zum Hauptinhalt
Thema

Johanna Wanka

Die Villa Quandt wird nach umfangreicher Sanierung neues Archiv-Domizil. Die 3,2 Millionen teure Sanierung des Kleinods zwischen den Unesco-Weltkulturerbestätten Pfingstberg und Neuer Garten ist gesichert.

Die Landesregierung fördert die brandenburgischen Laienchöre mit jährlich 40 000 Euro. Dieser Förderbetrag sei seit mehreren Jahren unverändert, sagte Kulturministerin Johanna Wanka auf eine parlamentarische Anfrage.

Potsdam/Cottbus - Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) setzt dem gewählten Präsidenten der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU), Jürgen Kurths, eine Frist. Kurths habe drei Termine zur Ernennung nicht wahrgenommen und sich bislang nicht geäußert, ob er das Amt antreten wolle, sagte Wanka am Freitag im RBB-Radio.

Freude an ihrer Arbeit, und dass ihre Ergebnisse auch in Jahrzehnten noch wichtig sein werden – das wünschte Wissenschaftsministerin Johanna Wanka den Nutzern des neuen Physikgebäudes der Universität Potsdam, für das gestern der Grundstein in Golm gelegt wurde. Die Hammerschläge waren schnell vollbracht, denn die anwesenden Honoratioren, Wissenschaftler und Gäste hatten es alle recht eilig, in den Schatten zu kommen.

Von Jan Kixmüller

Potsdam – Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) hat die Reaktion der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Stasi-Fall Franz Rentmeister begrüßt. Die Stiftung hatte am Wochenende die Zusammenarbeit mit dem Generalsekretär des Internationalen Sachsenhausen-Komitees wegen seiner jetzt publik gewordenen Stasi-Tätigkeit beendet.

Das Land Brandenburg kann für den Hochschulausbau in diesem Jahr rund 88 Millionen Euro ausgeben. Der zuständige Planungsausschuss von Bund und Ländern habe in der jüngsten Sitzung einen entsprechenden Rahmenplan für den Ausbau und die Modernisierung der Hochschulen und ihrer Ausstattung mit Großgeräten verabschiedet, sagte Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU).

Brandenburg hat eine neue Kulturzeitschrift. Kulturministerin Johanna Wanka stellte das Magazin „Brandenburg – Zeitschrift für Kultur, Geschichte und Natur“ gestern in Berlin vor.

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) hat die Aussage der Präsidentin der Europa-Universität Gesine Schwan zurückgewiesen, nach der die Viadrina ohne zusätzliche Gelder „langsam absterben“ werde. „Diese These ist schädlich“, sagte Wanka.

Von Amory Burchard

Mit einem symbolischen Kinosessel aus Waffeln und Schokolade sowie einem Scheck über 50 000 Euro für die neue Bestuhlung des Kinosaals hat das Brandenburger Kulturministerium gestern dem Filmmuseum zum 25.Geburtstag gratuliert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })