Potsdamer Triathleten kämpfen am Schliersee bei den Deutschen Meisterschaften
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 13.07.2006
Bei Tagestemperaturen von mehr als 30 Grad im Schatten ist es nicht verwunderlich, dass die Potsdamer zur Zeit besonders viel Wasser verbrauchen. In der vergangenen Woche nutzten die städtischen Haushalte insgesamt 38 Millionen Liter Trinkwasser, also rund ein Drittel mehr als an kühleren Tagen.
Potsdams Gastronomen sollen angeblich regelmäßig gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen. In den Kneipen, Clubs und Diskotheken der Landeshauptstadt würden sich ständig Jugendliche unter 18 Jahren auch nach 24 Uhr aufhalten, sagte der ehemalige Potsdamer Gastronom Fatih Özbay gestern den PNN.
Innenstadt - „Turn your radios on“, heißt es wieder im Herbst. Potsdams Veranstaltungsfunk plant einen weiteren Sendemonat für Potsdams nicht kommerzielles Radioformat.
Die Eliteboxing Promotion aus Berlin veranstaltet am morgigen Freitag die vierte Auflage der Friday Night Fights in der Blue Box an der Heinrich-Mann-Allee. Dabei stehen sieben Kampfpaarungen auf dem Programm.
Dem Rheumatologen Martin Bohl-Bühler wird in Potsdam die Zulassung verwehrt. Dabei ist der Bedarf vorhanden. Das Berliner Rheumaforschungszentrum sieht die Zulassung daher als „zwingend geboten“ an
Mit 4:2 (3:2) gewann Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 gestern Abend beim Verbandsligisten FSV Optik Rathenow sein zweites Testspiel für die neue Saison. „Es klappte noch nicht alles wie gewünscht, aber ich habe schon viele schöne Sachen in der Offensive gesehen“, erklärte SVB-Trainer Rastislav Hodul nach dem Abpfiff.
Ab Herbst laufen neues und altes Konzept in der Kita „Sonnenblume“ parallel – aber nur mit Eltern-Okay
Christoph Pfingsten startet mit dem Nationalteam bei der U 23-EM
Drei Jahre Haft für einstigen Bürgermeister
Zu fünften Mal veranstaltet die Potsdamer Sport-Union 04 vom 26. bis 27.
Juliane Wedemeyer über ungeschützte Jugendliche
Erinnerungsstein für im Straßenverkehr getötete Kinder am Leipziger Dreieck wiedererrichtet
Auch in diesem Jahr setzt die Potsdamer CDU, gemeinsam mit Abgeordneten des Landtages und Vertretern der Stadt, die Ehrungen für Familien fort, die im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv waren und oft große Opfer gebracht haben. Wie der Potsdamer CDU-Landtagsabgeordnete Wieland Niekisch gestern mitteilte, sollen in diesem Jahr an historischem Ort die Familien von Bredow und von Haeften geehrt werden.
Am Schlaatz- Auch wenn die Fußball-WM am Sonntag zu Ende ging, ist sie noch fest in vielen Köpfen verankert. Darum steht diese Sportart in der Weidenhof-Turnhalle Am Schlaatz noch immer hoch im Kurs.
Sechs Jugendliche wurden von einer Polizeistreife dabei erwischt, wie sie am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr von der Glienicker Brücke in die Havel sprangen.
Staffeltagung in Tremmen eröffnet die Fußballsaison 2006/07 im Kreis Havelland
Drei Schüler der städtischen Musikschule haben am Ende dieses Schuljahres die Prüfung zum Oberstufenabschluss erfolgreich bestanden. Das teilte die Stadtverwaltung gestern mit.