Die beiden Centerspieler des Basketball-Regionalligaaufsteigers RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow gehören auch in der nächsten Saison zum Kader des Teams von Trainer Vladimir Pastushenko. Mit 2,05m war Mario Lück nicht nur der längste, sondern mit 21 Jahren auch gleichzeitig der Jüngste im letztjährigen Team.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 25.07.2006
Die Polizei bietet morgen von 15 bis 17 Uhr in der Polizeiwache in Babelsberg, Anhaltstraße 6, kostenlose Fahrradcodierungen an. Interessenten sollten einen Eigentumsnachweis sowie den Personalausweis mitbringen.
„Jonas“ vom 8. Juli 2006 und Leserbrief „Verwerfungen“ vom 17.
„Es frisst die Leute schleichend“ vom 13. Juli 2006Einige Sachverhalte sollten ergänzt werden: Herr Herre von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) sagt, dass der Zulassungsausschuss „ein autarkes Gremium“ sei, so als ob die KV mit der Entscheidung nichts zu tun hätte.
„In Mutters Auftrag“ vom 21. Juli 2006Vielen Dank für den informativen Artikel über die Verdienste der Firma Kirsch & Drechsler.
Frau fuhr nach Unfall trotz Aufforderung zum Warten davon – nun muss sie dafür zahlen
In den Jahren 1915/16 wurden etwa 1,5 Millionen Armenier Opfer eines Völkermordes. Der Potsdamer Theologe Johannes Lepsius (1858 - 1926) erarbeitete die erste Genozid-Dokumentation „Bericht über die Lage des Armenischen Volkes in der Türkei“, die 1916 an der deutschen Zensur vorbei in ganz Deutschland und Europa verbreitet wurde.
Zeitzeugen des ersten Atombomben-Abwurfes übergaben Spende für Stele auf Babelsberger Hiroshima-Platz
Potsdams erstes Hochhaus in der Burgstraße 6a wird modernisiert
Turbine-Coach Bernd Schröder sieht sein Team vor einer harten Saison
Der erst 15-jährige mehrfache Juniorenweltmeister Oliver-Tom Schliemann, der für den Windsurfverein Werder e.V.
Drei Stunden benötigte der Mannschaftsbus des FC Hansa Rostock für die Rückreise. „Wir waren um 22.
Guido Berg über Potsdam, einen Ort, an dem sich „Geschichte verdichtet“
Potsdams Unternehmen reagieren auf die Hitzeperiode / ViP zahlt Angestellten ab 35 Grad Extra-Geld
Potsdam auf dem Weg zur Radhochburg
Auf der Suche nach Ersatz für die zur benachbarten WSG Waldstadt wechselnde Zuspielerin Martina Gast ist der Volleyball-Zweitligist SC Potsdam fündig geworden. Alternativ zu Susanne Langer kann künftig Romy Richter zum Einsatz kommen.
Der 1. Potsdamer Gesundheitsgarten findet am 11.
Am 11. August findet deshalb im Volkspark der 1. Gesundheitsgarten statt – mit Yoga und Rauschparcours
Das Ehepaar Schopka sammelte auf Geburtstagsparty für Innenausbau des Lepsius-Hauses
Nauener Vorstadt – Das Fontane-Archiv wird seine Bestände in Zukunft einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen können. Möglich gemacht wird das durch den Umzug in die am Fuße des Pfingstbergs gelegene Villa Quandt zum Herbst 2007.
11. Designcamp der FH Potsdam gestartet
1. HALBSERIE1.
Am Schlaatz / Drewitz - Zwei offenbar rechtsextrem und rassistisch motivierte Vorfälle sind der Polizei am vergangenen Wochenende angezeigt worden.Im Wohngebiet am Schlaatz bedrohte ein betrunkener Mann eine Gruppe von Nigerianern mit einer Axt und beleidigte sie.
Schlechte Nachricht für alle Polizeifunk-Abhörer: Die Polizei in Potsdam wird in den kommenden zwei Monaten den Digitalfunk testen. Dem Schutzbereich Potsdam stehen ab sofort 30 Handfunkgeräte zur Verfügung, sagte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) gestern in Potsdam.