Sabine Schicketanz befürwortet den Abschiebestopp
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.07.2006
Der Profi-Radsportler Timo Scholz vom Potsdamer Team notebooksbilliger.de ist am Donnerstag Abend schwer gestürzt.
11. „Designcamp“ der FH-Potsdam ging gestern zu Ende / Die „Camper“ präsentierten ihre Arbeiten
Ein Rückblick auf die vergangene Fußball-Saison
Guido Berg über die Große Weinmeisterstraße, an der Geschichte geschrieben wurde: in der Villa Quandt, im KGB-Gefängnis, in der Lepsius-Villa
Potsdams Kanuten wurden traditionell zur WM verabschiedet – Eckbrett vor großer Herausforderung
Ortsteil muss Badestellen-Toilette selbst zahlen / Beirat kritisiert wildes Parken
Der Handball-Zweitligist 1.VfL Potsdam hat Tobias Kurtz für die kommende Saison zum SV 63 Brandenburg ausgeliehen.
Beim Sommerfest im Übergangsheim für jüdische Zuwanderer feierten auch die deutschen Nachbarn mit
Potsdam/Berlin - Der Leiter der Stabsstelle Projektmanagement Kultur und Medien, Moritz van Dülmen, wird seine Tätigkeit für die Stadt Potsdam beenden. Van Dülmen wird als Geschäftsführer der künftigen Kulturprojekte Berlin GmbH, einem Zusammenschluss der Berliner Kulturveranstaltungs GmbH und des Museumspädagogischen Dienstes, nach Berlin wechseln.
Potsdam stoppt Abschiebungen: 70 weitere Fälle werden derzeit geprüft
Die Ostsee war schon immer bevorzugtes Urlaubsziel von Volker Knedel. In diesem Jahr hat sich der Trainer des Volleyball-Zweitligisten SC Potsdam für einen Aufenthalt in Graal-Müritz entschieden.
Babelsberg-Film im Rennen um Goldenen Löwen
Zur zweiten Potsdamer Erlebnisnacht erwarten die Veranstalter heute mehr als 100 000 Gäste
Wegen der Potsdamer Erlebnisnacht sind heute viele Straßen gesperrt. Die Veranstalter empfehlen darum, das Auto zu Hause stehen zu lassen und mit Bus und Bahn in die City zu fahren.
Nicht nur das Äußere des Theaterneubaus von Gottfried Böhm ist spektakulär: Ein Rundgang durch das 26,5 Millionen Euro teure rot-schwarze Architekturwunder am Tiefen See offenbart erstaunliche Sichtachsen, technische Raffinessen –
Die SG Bornim nimmt mit je einer Ü 50- und einer Ü 60-Mannschaft in der Saison 2006/2007 am Berliner Spielbetrieb teil. Eine weitere Ü 50-Mannschaft spielt im Spielbetrieb des Fußballkreises Havelland Mitte.
Fahrland - Der zweite Eingang in die Döberitzer Heide ist für die Potsdamer in greifbare Nähe gerückt. Gestern übergab Elona Müller, Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung und Umweltschutz, einen entsprechenden Fördermittelbescheid über 28 500 Euro an die Sielmann Naturlandschaft Döberitzer Heide gGmbH.