Innenstadt - Die Fußball-Weltmeisterschaft hat für Blutarmut in Potsdam gesorgt: Weil viele Menschen die WM-Spiele verfolgt haben, schwinden die Blutreserven beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Gerade am vergangenen Dienstag, als Deutschland im Halbfinale gegen Italien spielte, sei der Rückgang der täglichen Spenderzahl deutlich spürbar gewesen, sagte gestern Udo Umhauer, stellvertretender Ärztliche Leiter des DRK-Blutspendeinstituts Potsdam.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.07.2006
Mit Lars Melzer spielt in der kommenden Saison ein Handballer des bisherigen Erstligisten Concordia Delitzsch für Zweitliga-Aufsteiger 1. VfL Potsdam (PNN berichteten).
Die Potsdamer haben Günther Jauch an seinem Hochzeitstag in Frieden gelassen – die Paparazzi nicht
Die UEFA hat im Rahmen der Auslosung im Europacup der Frauen auch eine interne Rangliste veröffentlicht, in der die Teams mit Koeffizienten versehen werden. Der Deutsche Meister Turbine Potsdam hat dabei mit 59.
Die Stadtentwicklung soll ein politisches Fundament bekommen. Eine Entscheidung in der Stadtverordnetenversammlung über das derzeit in Erarbeitung befindliche Standortentwicklungskonzept (SEK) fordert Mike Schubert.
Das zweite Wertungsrennen um den Jugend-Cup der Nationalmannschaft in Mannheim dominierten die 15- und 16-jährigen Rennkanuten des KC Potsdam. Bei den Canadierfahrern belegten im C1 über 500m Chris Walter, Robert Wagner und Steve Dieckow die Plätze eins bis drei; im Kajak überfuhren Patrick Lux und Philipp Walther als Erster und Zweiter das Ziel.
Innenstadt - Schlagzeug und Gitarrenklänge drangen gestern Nachmittag aus der Public Viewing Area: Bandproben auf der Showbühne. Alles schien in den Startlöchern für das Benefizkonzert der „Aktion Knochenmarkspende Brandenburg-Berlin e.
Groß Glienicke - Das Potsdamer Tor am Gutspark in Groß Glienicke erstrahlt wieder in altem Glanz – gestern wurde es feierlich eingeweiht. „Die Sanierung des Tores ist ein hervorragendes Zeichen, was bürgerschaftliches Engagement und Verwaltung gemeinsam bewegen können“, sagte Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz.
Baubeigeordnete: „Beeinträchtigungen, aber kein Chaos“ / Überraschend Brücken-Reparaturen nötig
Zweiter Platz in der Länderwertung beim Bundeswettbewerb
Polizei stellt vier Jugendliche als Tatverdächtige / 20 000 Euro Schaden
Potsdams Bundesliga-Kickerin feierte gestern ihre Hochzeit mit ihren Mitspielerinnen, die erst am 3. Oktober ihr erstes Heimspiel bestreiten
Rund 50 Menschen trauerten gestern um den kleinen Jungen, der in seiner Kita verunglückt war
Guido Berg irritiert der Rauswurf eines Jungen aus einer evangelischen Kita
Polo-Meisterschaftsfinale in Phöben
Brandenburger Vorstadt – Ein Ständchen auf der Drehorgel bot Oberbürgermeister Jann Jakobs dar, als gestern der Vorstand des Bauvereins Babelsberg im Kongresshotel am Luftschiffhafen festlich verabschiedet wurde. Mit dem hauptamtlichen Vorsitzenden Horst Gösel verlassen die Prokuristen Rosemarie Röthel und der ehrenamtliche Vorstand Gerd Petrasch ihre Aktivposten in der Genossenschaft.
Diakonisches Werk will Dreijährigen nicht betreuen
Grünen-Chefin: „Ausdruck grauenhafter Enge“/ Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Peter Tiede fragt sich, wer die Pressefreiheit mehr gefährdet: Herr Jauch oder die Polizei?
Gestern hat eine Überprüfung der Parkbrücke über die Glienicker Lake (Teltow-Kanal) in Klein-Glienicke ergeben, dass die Brückenlager defekt sind. „Es geht nicht ohne Vollsperrung“, so Bereichsleiter Straßenverkehr, Michael Schrewe.