Potsdam bekommt niemals eine erweiterte Fußgängerzone, weil sich Händler, Gastronomen und Anwohner selbst im Weg stehen und der Kunde bequem ist. Erneut ist die Diskussion um eine weitere Verkehrsberuhigung der Innenstadt rund um die Brandenburger Straße entfacht und erneut sind es die ewig alten Argumente, die Gegner und Skeptiker anbringen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.08.2009
Den positiven Eindruck des Babelsberger Pokalabends trübten einige Zuschau- er, die unmittelbar vor Anpfiff der zweiten Halbzeit bengalische Feuer und eine Rauchbombe im Stadion zündeten. Referee Robert Hartmann (Ingolstadt) mach- te sich Notizen – dem SVB droht nun eine Geldstrafe.
Aus einem Blitzturnier des SV Rot-Weiß Kyritz am Samstag ging der SV Babelsberg 03 II als Sieger hervor. Der Fußball- Brandenburgligist legte in seinem ersten Spiel, das über 2mal 20 Minuten ging, mit einem 1:0-Sieg über den Ludwigsfelder FC den Grundstein für diesen Erfolg.
Trotz Sommerhitze boten die Fußball-Landesligisten Fortuna Babelsberg und Preußen Blankenfelde-Mahlow beim 1:1 am Samstag auf der Sandscholle 90 Minuten lang Tempofußball, gespickt mit vielen schönen Angriffszügen. Immer wieder scheiterten die Babelsberger Stürmer am reaktionsschnellen Schlussmann Florian Mansbarth.
Leverkusens Sportchef Rudi Völler: „Das war der erwartet schwere Kampf, ein typischer Pokalfight. Der Sieg war heiß umkämpft, aber letztlich sind wir verdient weiter.
Mit Guido Kocer verpflichtete Fußball- Regionalligist SV Babelsberg 03 am Wochenende einen weiteren Stürmer bis Saisonende. Der 20-jährige Türke mit deutschem Pass kommt vom Liga-Konkurrenten FC Hansa Rostock II.
Fußball-Landesligist Werderaner FC Viktoria unterlag im Heimspiel gegen den Frankfurter FC Viktoria mit 0:2 (0:2). Der Vertreter der Brandenburgliga wirkte cleverer und nutzte seine Möglichkeiten konsequent.
Fußball-Landesklassenaufsteiger RSV Eintracht Teltow besiegte am Samstag daheim den Schönwalder SV 53 mit 2:1 (1:0) und zeigte, dass er in der höheren Spielklasse mithalten kann. An den Kleinmachnower Kiebitzbergen brachte David Diekmann die gastgebende Mannschaft in Führung (30.
Die Potsdamer Kickers kamen gegen die schwachen Gäste vom FSV Babelsberg 74 zu einem deutlichen 6:0 (4:0) Erfolg. Der Fußball-Landesligist beherrschte Spiel und Gegner.

Der Volkspark lag gestern unter einer Dunstglocke und ein Pilot hatte Zeit zum Plaudern

Taucher der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft im Einsatz an der Alten Fahrt

Babelsberg 03 ist nach dem 0:1 im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen optimistisch für die Regionalliga-Saison
Mit zwei Titel und einmal Silber kehrten Potsdams Triathleten gestern von den Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften aus Merzig heim. Stefan Zachäus gewann nach 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und 5000 Metern Laufen in 56:24 Minuten Gold im Einzel und mit dem Potsdamer Team, zu dem außerdem Steven Jentsch (4.
Die Stadt- und Landesbibliothek hat ein Angebot für Bibliotheksmuffel. Wer länger als ein Jahr keinen gültigen Benutzerausweis hatte, kann ab sofort einen Monat kostenlos die Stadt- und Landesbibliothek nutzen.
Mit Platz vier über 800 Meter in 2:03,47 Minuten am Freitagabend beim Bayer- Meeting in Leverkusen und Rang zwei über 400 Meter in 52,43 s hinter der Russin Ksenia Zadorina (51,88) gestern bei der DAK-Leichtathletik-Gala in Wattenscheid beendete Claudia Hoffmann vom SC Potsdam ihre letzten Wettkämpfe vor den Leichtathletik-Weltmeisterschaften im Berliner Olympiastadion. „Beide Ergebnisse waren Mittelmaß“, sagte die 26-Jährige anschließend dazu.
Sexistisch. „Smash Sexism“-Festival – das erste seiner Art in Potsdam 23.
Das internationale Medientreffen „M100 Sanssouci Colloquium“ lädt am 14. und 15.

Neue PNN-Serie: Auf den Spuren großer Ereignisse / Leser können mitfahren / Karte zum Herausnehmen
Handball-Zweitligist VfL Potsdam gewann ein Testspiel gegen den Liga-Konkurrenten Schwerin mit 45:36
Schützt die Tierschützer, 24.7.
Zwei Gremium MC-Mitglieder vor einem Babelsberger Tanzcafé angegriffen – Rache am Sonntagmittag auf offener Straße

Was fehlt der Einkaufs- und den Seitenstraßen? Umfrage sowie ein Ideenworkshop sollen das klären