zum Hauptinhalt

Franz Löschke vom Zeppelin-Team des OSC Potsdam hat gestern beim Triathlon-Weltcup im ungarischen Tiszaujvaros als bester Deutscher den siebten Platz belegt und sich damit das letzte zu vergebene Ticket für die Weltmeisterschaften in Australien gesichert, bei denen er am 13. September im U 23-Bereich an den Start geht.

Eine Woche vor dem Punktspielstart musste der Werderaner FC Viktoria nach beiderseits ansprechenden Leistungen über eine 0:2 (0:0)-Niederlage gegen den Brandenburglisten Oranienburger FC quittieren. Überraschend hatte Werder bei der in Bliesendorf ausgetragenen Partie spielerische Vorteile.

Wer ist Jan Syré? Mmmh, bei der Bundestagsfraktion der FDP hat man keine Ahnung, sagt ein Sprecher.

Landesliga-Neuling Potsdamer Kickers verlor beim Brandenburgliga-Aufsteiger MSV Neuruppin einen letzten Test überraschend hoch 1:6 (0:2). Ein Doppelschlag durch Christian Stölcke (14.

Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg ist für den Punktspielstart gewappnet. Am Sonnabend trennte er sich vom Ligakonkurrenten RSV Waltersdorf 09 (Dritter der Staffel Süd) 2:2-Unentschieden.

Die persönlichen Bestleistungen von Stabhochspringerin Carolin Hasse (4,25 ) bei der A-Jugend, 100-m-Sprinterin Nadja Bahl (11,64 s) und 5000-m-Bahngeher Hagen Pohle (20:07,43 min) in der B-Jugend setzten das Sahnehäubchen auf die nicht weniger als sieben Goldmedaillen, die der SC Potsdam von den Deutschen Jugendmeisterschaften aus Rhede mitbrachte.Über den Titel freuen durften sich auch 1500-m-Läuferin Diana Sujew (4:20,32 min) vor ihrer Schwester Elina (4:21,36), Diskuswerfer Gordon Wolf (62,65 m) in der Jugend A, Speerwerferin Laura Henkel (51,10 m) und 3000-m-Geherin Charlyne Czychy (13:52,34 min).

In der Vorrunde des Fußball-Landespokals setzte sich Kreispokalsieger Potsdamer Kickers II gegen den mit einer Rumpfelf angetretenen Landesklassen-Elften BSV Mittenwalde hoch mit 7:1 (2:0) durch. Die Hausherren bestimmten von Beginn an die Partie und kamen durch Spielertrainer Maik Richter (14.

Bornim - Die Sportgemeinschaft Bornim hat ein neues „Funktionsgebäude“. Hinter dem nüchternen Wort und den schlichten Mauern des 12,5 mal 15 Meter im Grundriss messenden Gebäudes verbergen sich komfortable Umkleide- und Duschräume sowie ein Vereinszimmer.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })