zum Hauptinhalt

Die Juristische Fakultät der Universität Potsdam lädt in Kooperation mit der Moskauer Staatlichen Juristischen Akademie (MGJuA) und mit Unterstützung des DAAD zu einer „Sommerschule für deutsches Recht und deutsche Rechtssprache“ ein. 14 Studierende der Moskauer Akademie nehmen in dieser Woche an der Sommerschule teil.

Großzügige Spende für die Bibliothek der Stadt Ziesar: Aus dem privaten Besitz des ehemaligen Generalsuperintendenten des evangelischen Kirchenkreises Eberswalde, Erich Schuppan (1915-2006), erhält die Bibliothek etwa 20 000 Bücher. Die Fachbibliothek für Kirchen- und Kulturgeschichte auf Burg Ziesar wird damit um Bücher zur Theologie sowie Kirchen- und Landesgeschichte erweitert.

Die Biografien der zwischen 1961 und 1989 an der Berliner Mauer gestorbenen 136 Menschen sind jetzt wissenschaftlich aufgearbeitet worden. „Mit unserer umfangreichen Dokumentation liegen erstmals quellengestützte, differenzierte und überprüfbare Angaben über die Menschen und ihre Schicksale vor, die an der Berliner Mauer ums Leben kamen“, teilte der Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), Martin Sabrow, mit.

Groß Glienicke - Am Uferweg in Groß Glienicke hat ein weiterer Anwohner die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Wie der Stadtverordnete Andreas Menzel (Bündnis90/Grüne) aus Groß Glienicke mitteilte, gebe es sowohl einen weiteren Uferwegsperrer als auch bauliche Veränderungen an den Grundstücken.

Im vergangenen Jahr hat die Stadt fünf Handelseinrichtungen auf die korrekte Ettikettierung von Rindfleisch überprüft. In einem Fall wurden Beanstandungen festgestellt, so dass ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden musste, wie das Rathaus gestern mitteilte.

Wenn sich die Leichtathleten des SC Potsdam morgen auf den Weg an die niederländische Grenze machen, tun sie dies mit einem klaren Ziel. Bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Rhede geht es für die Potsdamer Abordnung in erster Linie darum, den ersten Platz in der Vereinswertung zu verteidigen.

Der Handy-Touristen-Führer ist überTel.: (089) 210 833 833 1 und eine zugehörige Endziffer zu erreichen – etwa die -05 für das Jägertor.

Olympia-Hoffnung 2012. Felix Bach startet jetzt bei den Junioren-WM.

Brive la Gaillarde derzeit vor Augen, London schon im Sinn: Felix Bach startet ab heute bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Junioren im französischen Brive la Gaillarde südlich von Paris und denkt bereits an die nächsten Olympischen Spiele 2012 in der britischen Metropole. Dort will der 1,99 Meter große Modell-Athlet der Potsdamer Ruder-Gesellschaft in drei Jahren Deutschland im Einer vertreten – so wie jetzt bei seiner ersten großen internationalen Bewährungsprobe.

Von Michael Meyer

Die Universität kann an der Sandscholle in Babelsberg eine Sporthalle bauen. Die Stadt stellt der Uni eine Fläche von 2400 Quadratmetern in der Franz-Mehring-Straße in Erbbaupacht zur Verfügung, teilte Wolfgang Hadlich in einem Schreiben an die Uni-Kanzlerin Barbara Obst-Hantel mit.

Die häufig belächelte Potsdamer Forderung nach einem Förderprogramm für den Wohnungsbau erhält neuen Zündstoff. Und sie erscheint aufgrund der neuen Zahlen verständlich.

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })