Henri Kramer über die Jugend-Debatte in Potsdam, provozierende Fragen und engagierte Jugendliche, die vielleicht zu spät auf sich aufmerksam machen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.08.2009
Die DDR-Sendungen im Deutschen Rundfunkarchiv sind im 20. Jahr des Mauerfalls gefragter denn je
Ein Spaziergang durch Potsdam, zum Beispiel in Babelsberg, ist für den Kinderfreund ein einziges Vergnügen. Auf vielen Spielplätzen segelt Kinderlachen in den blauen Spätsommerhimmel.
Fußgängerzonen und Stadtplätze im Fokus
Vor 70 Jahren begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Der Potsdamer Wilhelm Stintzing erinnert sich

Fertigstellung von 14 Eigentumswohnungen im Frühjahr 2010 geplant / Stadtkontor plant Kita im Weberhaus in der Mühlenstraße
Für Maria Kleefisch vom SC Potsdam verlief der erste Tag der Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften in Timmendorfer Strand gestern nicht ganz wie erhofft. Gemeinsam mit Britta Büthe (TSV Speyer) schied die 25-Jährige am späten Nachmittag aus und belegte Platz neun.
Debatte um Jugendareal in entscheidender Phase
Imbiss in der Brandenburger Straße muss schließen

Christiane Huth und Stephanie Schiller aus Potsdam wollen mit dem Doppelvierer morgen WM-Edelmetall
Prominente, Stars und Freunde gratulieren
Heute Musik, Tanz und spannende Diskussionen
Ab Montag freie Fahrt in alle Richtungen / Weniger, aber neue Einschränkungen für den Verkehr
Der Sparkassen-Cup 2009 der Läufer geht am Sonntag in seine entscheidende Phase. In Hennigsdorf wird morgen um 10 Uhr der 13.

Ein Profi bekocht Kindergeburtstage, kleine Gesellschaften und hält auch Kochkurse ab
Potsdams Germania-Ringer starten in neue Saison
Im Rahmen der Jubiläumsausstellung „100 Jahre - 100 Exponate“ des Potsdam-Museums fand in dieser Woche an jeweils vier Tagen ein Kinderworkshop statt. Die kulturgeschichtliche Ausstellung zur Sammlungsgeschichte des städtischen Museums erinnert in ihrem ersten Teil, der noch bis zum 1.
Es war für beide eine Premiere: Erstmals begegneten sich Oberbürgermeister Jann Jakobs und Thomas Furkert, der Vorsitzende des Standortkameradschaft Potsdam der Bundeswehr. Solche Kameradschaften bildet der Bundeswehrverband, um vor Ort die Interessen der Soldaten und der zivilen Mitarbeiter zu vertreten.
Potsdamer Triathleten zu Europacup und zweiter Liga
Fußball-Kreisliga: Bornim tritt in Saarmund an
Gross Glienicke - Die Stadt will alle Ufergrundstücke in Bundesbesitz am Groß Glienicker See kaufen. Das hat der Hauptausschuss in seiner jüngsten Sitzung nicht öffentlich beschlossen.
Stadt will letzte Schlupflöcher für kostenfreies Ganztagsparken schließen