
Eine Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek zeigt, wie sich die BVG vor dem Mauerfall verplante
Eine Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek zeigt, wie sich die BVG vor dem Mauerfall verplante
Bewerber um den diesjährigen Potsdamer Ehrenamtspreis müssen sich sputen. Die Anmeldefrist läuft am 24.
Die Opposition im Stadtparlament gibt sich begeistert vom künftigen Potsdamer Baudezernenten Matthias Klipp (Die Grünen). „Er erhält meine volle Unterstützung, wenn es darum geht, das Image der Bauverwaltung und deren Agieren gegenüber den Bürgern zu verbessern“, teilte gestern Potsdams Bauausschussvorsitzende Anita Tack (Die Linke) mit.
Beim der gestrigen Gedenken an die Opfer der Mauer in der Gedenkstätte Lindenstraße 54 stellte Claus Peter Ladner von der gleichnamigen Fördergemeinschaft das Schicksal des an der deutsch-deutschen Grenze 1966 getöteten 17-jährigen Karl-Heinz Kube vor. Erforscht und aufgeschrieben hat es Dr.
Aufsteiger Kickers empfängt Werderaner FC Viktoria
Gastwirt Rudi Strauß foppte die sozialistische Obrigkeit / Ein Zeitzeugenbericht
Unfallflucht und Alkohol am Steuer / Angeklagte inzwischen in Therapie / 1500 Euro Geldstrafe
Die Potsdamer Direktkandidaten für die Landtagswahl am 27. September stehen fest.
Allabendlich ist während der 12. IAFF-Leichtathletik- Weltmeisterschaften in Berlin der exklusive DLV-WM- Club in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom – Nationaler Partner der WM – in der Französischen Straße ab 21 Uhr Treffpunkt für die deutschen Sportler sowie für Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft.
Des 48. Jahrestages des Mauerbaus am 13. August 1961 wurde in Potsdam an vier Orten gedacht
Drei Monate, nachdem zwei prominente Mediatoren für die Schlichtung des Uferstreits am Griebnitzsee berufen worden sind, gibt es noch „keine konkreten Signale“ von Anrainern, an solch einem Verfahren auch teilzunehmen. Das hat gestern Potsdams Bürgermeister Burkhard Exner (SPD) während einer Live-Sendung von Potsdam TV gesagt.
Schlösserstiftung kann Vorhaben zum Geburtstagsjubiläum des Königs nicht rechtzeitig abschließen
Mit der Wiedereinweihung des Posttores beginnt am Sonnabend, 17 Uhr, die bereits XI. Schlössernacht in Sanssouci.
Das Ehepaar Peuten feierte gestern Diamantene Hochzeit
Das klingt gar nicht gut, was Kämmerer Burkhard Exner verkündete. Rechnet man die für die kommenden drei Jahre zu befürchtenden zusätzlichen Fehlbeträge im Haushalt zusammen, kommt die gigantische Summe von über 33 Millionen Euro zusammen.
Für 2010 Minus von 18 Millionen Euro erwartet / Exner: „Massiver Konsolidierungsdruck“
In Potsdam breitet sich der Fuchsbandwurm aus. Darüber hat gestern Amtstierärztin Renate Lehmann in einer Pressekonferenz informiert.
Goltz: „Wir sind nicht antitürkisch“
Babelsbergs neuer Mittelfeldspieler Anton Müller will mit Nulldrei morgen beim Chemnitzer FC siegen
Aufsteiger Eintracht Teltow empfängt Teltower FV
Zahlreiche Potsdamer Kampfrichter und Helfer wirken bei den Leichtathletik-WM im Hintergrund
Der SVB 03 II will gleich heute daheim gegen Eisenhüttenstadt punkten
Nauener Vorstadt - Die Eisenhartstraße soll für Radfahrer künftig in ihrer gesamten Länge in beide Richtungen befahrbar sein. Als erster Schritt ist seit heute die Einbahnstraßenregelung in der Behlertstraße zwischen Eisenhart- und Friedrich-Ebert-Straße aufgehoben, teilte die Stadt mit.
Für das Konzert am Vorabend wurde ein Bus-Shuttle eingerichtet: von 18.30 bis 19.
öffnet in neuem Tab oder Fenster