Bahn und Land wollen verhandeln / Reiche fordert Führungen an den Wochenenden
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.08.2009
Angeklagter uneinsichtig: Nun sind Zeugen gefragt

Lange vernachlässigtes Schloss erhält höchste Summe aus den Sonderinvestitionen
Potsdamer Astrophysiker sind Magnetstürmen, Sonnenflecken und auch Wolken auf unserem Gestirn auf der Spur
Zweitliga-Aufsteiger Lindower SV kommt nach Potsdam
Handball-Zweitligist VfL Potsdam unterlag Aue und empfängt morgen Astrachan
Potsdam will bei der Zweirad-Verbreitung in einigen Jahren mit den Niederlanden gleichziehen
Tivoli-Premiere von scherem Unfall überschattet
Wissenschaftlern des Max- Planck- Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm ist es gelungen, stoffwechselresistente Mikrokapseln in lebende Zellen einzuschleusen und deren Inhalt durch einen Laserimpuls freizusetzen. Die Kapseln wurden gemeinsam mit Forschern der Universität Bremen und der Universität London entwickelt.
Es ist vollbracht. 155 Millionen Euro darf die Schlösserstiftung bis 2017 verbauen, um dem Verfall der Welterbedenkmäler Einhalt zu gebieten.

Erst wollte es niemand glauben: Quentin Tarantino in Babelsberg. Morgen startet sein neuer Film in den Kinos
Anti-Doping-Kämpfer kündigt seine Mitarbeit an Claudia Pechsteins Langzeittest auf
Ein 51-Jähriger ist am Montagabend bei einer Auseinandersetzung in einer Potsdamer Wohnung durch Messerstiche lebensbedrohlich verletzt worden. Der Mann werde nach einer Notoperation weiter stationär behandelt, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei gestern mit.
Eine weitere aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) rät zum gesunden Lebenswandel. Dies könne demnach das Risiko für chronische Krankheiten noch deutlicher als bislang vermutet senken.
Die EM-NeuerungenDas Teilnehmerfeld wurde von der UEFA von acht auf zwölf Mannschaften aufgestockt – damit ist die Euro 2009 das am stärksten besetzte Kontinental-Turnier der Welt. Alle teilnehmenden Nationen stehen unter den Top 20 der FIFA-Weltrangliste.
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) wird seine internationale „Research School“ erweitern. Wie das HPI mitteilte, werden vom kommenden Wintersemester an zehn junge Wissenschaftler das bestehende 26-köpfige Team des Forschungskollegs ergänzen.

Sechs Potsdamerinnen kicken nun bei der EM-Endrunde für Deutschland beziehungsweise Norwegen
Stern-Center übergab zehn gefüllte Schultüten für Fest des Eltern-Kind-Zentrums
Oscarprämierte Leistung findet sich auch beim zweiten Teil der Hexen-Saga, der gerade in Babelsberg gedreht wird
Unter dem Motto „Sonne, Monde und Sterne“ wird Familien am kommenden Samstag von 19 bis 23 Uhr zum ersten Mal im Buga-Park die Möglichkeit geboten, über Nacht zu zelten. Während das Zeltlager entsteht, soll es auf dem Großen Wiesenpark hinter der Biosphäre Musik der Potsdamer Band „Folkswirtschaft“, Clowns, Lagerfeuer und eine Feuershow geben.