Pensionswirtin um einen Teil der Kosten geprellt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 13.08.2009
Architekt: Entscheidung zur Wintersicherung nötig
FDP fordert neues Spielflächenkonzept von Stadt
Für die Zukunft der Potsdamer Bauverwaltung stehen alle Zeichen auf grün: Mit erfrischender Offenheit und bewundernswürdigem Tatendrang sucht der neue Baubeigeordnete Matthias Klipp die Nähe der Bürger und die Öffentlichkeit – noch vor seinem offiziellen Amtsantritt am 1. September.
Herr Schädlich, am Samstag empfangen Sie mit dem Chemnitzer FC den SV Babelsberg 03 zum zweiten Punktspiel der Regionalliga-Saison. Beide Teams sind mit Unentschieden gestartet.
Matthias Klipp ist diplomierter Elektro-Ingenieur. Erste politische Erfahrungen hat er bei einer oppositionellen Berliner Bürgerinitiative im Wendejahr 1989 gemacht, als er sich gegen geplante Abrisse von Häusern einsetzte.
Ab Sonntag „Notbetrieb“ für Gleisumbauten
„Heute in einer Woche“ – Dieser Gedanke begleitet mich nur noch. Heute in einer Woche bin ich schon in Frankreich, kenne endlich meine Gastfamilie, das Haus, mein Zimmer Das kommt wegen meiner Teilnahme am Voltaire-Programm des Deutsch-Französischen Jugendwerkes.
Renate Jungmann war damals 32 Jahre und wohnte in Potsdam: „Am 12. August 1961 war ich mit meiner Mutter in West-Berlin.
Rolf Losansky berichtete über den Dreh zu seinem Kinderfilmklassiker
Bernd Schröder ist ins Grübeln gekommen. Eigentlich hat er seine Mannschaft für die kommende Saison beisammen – mit Natasa Andonova hat der Trainer des Deutschen Frauenfußball-Meisters Turbine Potsdam jetzt aber noch eine mazedonische Nationalspielerin an der Angel.
Die Handballer des 1.VfL Potsdam setzen heute Abend die Serie ihrer Testspiele in Vorbereitung auf die bevorstehende Saison in der 2.

Vereinfachtes Familienrecht gilt ab 1. September und soll bessere Orientierung der Bürger gewährleisten
Eine harte Zeit steht den Basketballern des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf in Vorbereitung auf ihre dritte Saison in der 2. Bundesliga Pro B bevor.

Potsdams künftiger Baudezernent Matthias Klipp übt indirekt Kritik an der Verwaltung und skizziert die Vorhaben seiner Amtszeit

Potsdamer Studenten entwickeln Spielprogramm, das selbstständig neue Computerspiele versteht
Computerspiele können süchtig machen – auch in der Landeshauptstadt ist das ein Problem. Das hat jüngst eine Befragung von rund 900 Schülern zwischen 14 und 18 Jahren ergeben, die das Landesgesundheitsamt in Potsdam durchgeführt hat.

Sebastian Brendel und sieben weitere Potsdamer Kanuten wollen jetzt bei den Weltmeisterschaften in Dartmouth zu Medaillen paddeln
Woebcken: „Großprojekt im Sommer fehlt“

Thomas Schneider fand spät zum Laufen und will jetzt mit Deutschlands Viermal-400-Meter-Staffel bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Berlin antreten
Nauener Vorstadt - Wer künftig das Kunst-Kontor in der Bertinistraße 16b besuchen will, hat jetzt einen leichteren Weg: Seit gestern ist die neue Fritz-von-der-Lancken-Straße zwischen der Nedlitzer Straße und dem Bertiniweg eröffnet. Damit entfallen die seit Frühjahr nötigen Fahrten über unbefestigte Wege hin zur oberen Bertinistraße.