Babelsberg - Bei einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Blumengeschäft in Babelsberg ist die Ladenbesitzerin leicht verletzt worden. Die Attacke ereignete sich bereits am Freitagnachmittag.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.01.2010
Das große Duell Kleinmachnow – Stahnsdorf auf der verschneiten und vereisten „Viewiese“ von Magstadt fiel aus – zu souverän fuhr der Kleinmachnower Philipp Walsleben vom belgischen Profi-Team „BKCP-Powerplus“ am gestrigen Sonntag bei den Deutschen Radcross-Meisterschaften im Männer-Rennen der Konkurrenz und damit auch dem Stahnsdorfer Christoph Pfingsten vom niederländischen Team Van Vliet EBH Elshof davon.„Es ist alles wie erhofft gelaufen“, sagte der 22-Jährige Walsleben nach seiner erfolgreichen Titelverteidigung den PNN.
Zum dritten Mal findet die Kinderfilmuniversität in Potsdam statt. Zur Premiere 2007 galt die Kooperation zwischen dem Filmmuseum Potsdam, der Babelsberger Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolff“ und den Thalia Arthouse Kinos als europaweit erste Einrichtung ihrer Art.

Die dritte Kinderfilmuniversität von Filmmuseum, HFF und Thalia-Kino ist mit 40 Teilnehmern gestartet
Der Stadtsportbund würdigte am Samstagabend auf seinem Stadtsportball traditionell sechs „Potsdamer Nachwuchssportler des Jahres 2009“ und vergab einen Ehrenpreis. Die Ausgezeichneten:Felix BachDer 17-Jährige Ruderer der Potsdamer RG räumte im vergangenen Jahr richtig ab, wurde in Duisburg Deutscher Junioren-Meister im Einer und Doppelvierer und anschließend im französischen Brive-la- Gaillarde Junioren-Weltmeister im Einer.
Ein überraschender Spielausgang hat am Samstag neue Spannung in das Titelrennen der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer gebracht. Der Tabellenführer WSG Waldstadt unterlag vor 120 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich- Mann-Allee dem TKC Wriezen mit 2:3 (25:15, 26:28, 25:19, 20:25, 13:15).
Kurz vor der entscheidenden Runde des Workshops zur Zukunft des geplanten „Freiland“-Jugendzentrums gibt es Warnungen, die Verhandlungen scheitern zu lassen. „Sollte es keine Einigung geben, wäre das ein großer kultureller Rückschritt.
Der Deutsche Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam beendete am gestrigen Sonntag sein dreitägiges Trainingslager in Zinnowitz auf der Ostseeinsel Usedom und kehrte trotz des heftigen Wintereinbruchs durch das Sturmtief „Daisy“ wohlbehalten heim. „Bei unserem Training hat uns Daisy nicht viel gestört“, erklärte Chefcoach Bernd Schröder.
Die Evangelische Kirche verabschiedet Hans-Ulrich Schulz in den Ruhestand. Der 65-jährige Generalsuperintendent für den Kirchensprengel Potsdam, der bis 1.

Faustballer Horst Gärtner wurde auf dem Stadtsportball als „Potsdams Seniorensportler des Jahres“ geehrt
Die Herren der Potsdamer Sport-Union 04 unterlagen in der Hallenhockey-Regionalliga Ost am Samstag bei Blau-Weiß Breitenhagen mit 11:12, obwohl sie fünf Minuten vor Schluss noch 11:8 führten. Dann aber ließen sie einen Siebenmeter ungenutzt und machten zu viele Fehler.
Wenn das kein Training für die Beinmuskulatur gewesen ist: Wer am Wochenende durch die Potsdamer Schneelandschaft auf Straßen und Gehwege stapfte, brauchte kein Workout im Fitness-Center mehr. Das Überwinden von aufgetürmten Schneemassen am Straßenrand, das Vorwärtskommen auf nicht geräumten Gehwegen – ein Fußmarsch durch Potsdam hatte es in sich.
Die Bäcker- und Konditoren-Innung Potsdam feierte 450-jähriges Bestehen
Wenige Unfälle / Neue Streusalz-Lieferung erwartet / Wetter-Archiv: Schneefälle wie zuletzt 1982/’83
Linke Initiative sieht feste Neonazi-Struktur in Landeshauptstadt / Recherche-Liste vorgelegt

Nach erfolgreichem Jahr 2009: Fanfarenzug bereitet sich auf Weltmeisterschaft im Luftschiffhafen vor
Marquardt - Im Schlosspark Marquardt können die Besucher im kommenden Sommer Effi Briest begegnen. Dann soll hier der im Vorjahr entstandene Spielfilm über Fontanes bekannteste Romanheldin gezeigt werden.

Neue Vorwürfe des Verfassungsschutzes aufgetaucht / Solidaritätsbekundungen für Potsdamer Verein