Innenstadt - Eine mangelnde Transparenz bei der Auftragsvergabe für den Bau des neuen Potsdamer Landtages kritisiert die Fachgemeinschaft Bau Berlin-Brandenburg e.V.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 27.01.2010
Den Anstoß zum Bau einer neuen Dorfkirche gab Kronprinz Friedrich Wilhelm (später Kaiser Friedrich III.) aus Anlass seiner silbernen Hochzeit.
Naber: „Wir wollen ein Bad, das auch in 20 Jahren noch Freude macht“

Gaststätte und Bar für Templin noch in diesem Jahr / Preiserhöhung für Schwimmbäder ab 1. April

Claudia Pechstein darf nicht nach Vancouver – und kämpft vor Gericht und auf dem Eis weiter
Als „nicht länger hinnehmbar“ hat der Sozialverband Potsdam die gar nicht oder schlecht geräumten Gehwege und Straßen der Stadt bezeichnet. In einem offenen Brief an den Oberbürgermeister ruft die Interessenvertretung Jann Jakobs (SPD) auf, „dafür Sorge zu tragen, dass es Menschen mit Behinderungen wieder möglich ist, uneingeschränkt am öffentlichen Leben teilhaben zu können“.
Heute Antrag auf erneute Überprüfung / Umgang mit möglichen Fällen weniger offensiv als im Land
Wenn das Beelitzer Frauenfußballteam als Neuling in der höchsten Spielklasse des Landes derzeit für so viel Aufsehen sorgt, ist dieser Erfolg vor allem auch auf eine gute Arbeit im Verein zurückzuführen. Eine starke Frauenmannschaft ist auf Dauer nur möglich, wenn auch der Unterbau – sprich die Nachwuchsarbeit – stimmt.

Das Potsdamer Klinikum informierte über die medizinische Abhilfe bei abstehenden Ohren

Neues Gymnasium in Babelsberg im Aufbau: Mit dem Schließen von Schulen hat die Stadt Erfahrung, eine aufzubauen ist schwerer
Eine Potsdamer Publikation beleuchtet das Phänomen der Kanonbildung in den Geisteswissenschaften
Die Trainerfindung des VfL Wolfsburg braucht Zeit
Der Historiker Michael Wildt über die Bedeutung der Volksgemeinschaft im Nationalsozialismus
Der Triangel-Geweihfarn ist gabelig verzweigt
Kirchbauverein Golm sammelt Spenden für das neue Dach der 1886 geweihten Dorfkirche

Potsdams erste Salzgrotte eröffnet Ende des Monats – und lockt mit zehnmal reinerer Luft
Dr. Gastmeier für Versorgung im häuslichen Umfeld
„Seerose“-Eigentümer widerspricht 2000 Euro Buße
Einen Kooperationsvertrag über die künftige Zusammenarbeit ihrer beiden Hochschulen haben gestern der Generaldirektor des renommierten Sapir College, Israel, Dr. Nachmi Paz, und der Präsident der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, Prof.
Die Fußballer des SV Babelsberg 03 fahren heute ins Trainingslager in die Türkei
Handball: VfL-Reserve auf Kurs Saisonziel
Die FDP-Landtagsfraktion fordert die Schaffung einer medizinischen Fakultät in Brandenburg. „Sie würde dazu beitragen, die medizinische Versorgung in Brandenburg qualitativ und quantitativ abzusichern“, erklärte der Sprecher für Wissenschaft der oppositionellen FDP-Fraktion, Jens Lipsdorf.
Die Basketballer des RSV Eintracht erwarten heute das Spitzenteam aus Cuxhaven
Jüdische Betgemeinschaft stellt „Fehlentwicklung“ fest und will attraktiveren Bau mit größerem Saal
Alles wird teurer – nun also auch das Baden in Potsdam. Schnell könnte man auf den Gedanken kommen, dass mit den neuen Tarifen für die Schwimmhallen allein der Bau des neuen Hallenbades mitfinanziert werden soll.

Stipendienprogramm für Schüler unterstützt Zuwandererkinder / seit 2009 vier neue Stipendiaten in Potsdam
Die Statistik der Schulverwaltung macht den demografischen Wandel deutlich: Im Sommer 1990 haben 12 200 Schüler in Grundschulen der Landeshauptstadt gelernt – heute, 20 Jahre später und durch die Gemeindereform größer, lernen etwa 6500 Schüler in den Klassen 1 bis 6 in Potsdam. Dabei waren die Prognosen des Schülerrückgangs noch schlimmer.
Eine Wanderausstellung über Unrecht und Willkür der NS-Militärjustiz der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas wird vom 3. März bis 7.