Als Konsequenz aus den Schneemassen auf Potsdams Straßen denkt die Verwaltung über eine künftige Ausweitung des Winterdienstes nach. Ordnungsdezernentin Elona Müller (parteilos) bezeichnete es am Donnerstagabend im zuständigen Ausschuss als „fraglich, ob das Auftragsvolumen ausreicht“.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.01.2010
Stasi-Debatte um OB-Kandidatur: Linke-Kreischef bringt „Plan B“ ins Gespräch

Für Antje Möldner vom SC Potsdam ist die Hallenleichtathletik-Saison krankheitsbedingt bereits beendet
Das Dachgremium der Potsdamer Jugend- und Kinderklubs hält an seiner Kritik an Teilen der Pläne für das „Freiland“-Jugendzentrum in der Friedrich-Engels-Straße fest. Unter anderem sei dieser Standort für den Jugendklub S13, der dort einen Platz finden soll, „nicht geeignet“, sagte Alexander Bonatz vom Arbeitskreis Potsdamer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen (AKKJ).
Die Stadt Potsdam will an der Biosphäre ein neues Sport- und Freizeitbad bauen. Die Kosten dafür sollen 18 Millionen Euro nicht überschreiten.
An das überaus deutliche 44:18 vom Saisonbeginn in der Handball-Oberliga Berlin/Brandenburg der Frauen über GutsMuths/BTSV Berlin verschwendete Gerhard Wartenberg im Vorfeld des heute Nachmittag anstehenden Rückspiels (16 Uhr, Sporthalle Lützowstraße) nur wenige Gedanken. „Unsere Ausgangslage ist eine ganz andere als damals.
Werderaner FC Viktoria23.1.
Neue Anlaufstelle in der Drewitzer „Rolle“

Gedenken an Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht Linke fordert SPD zu Gesprächen über die gemeinsamen Wurzeln auf

Potsdamer Verein sieht sich in Existenz bedroht und kritisiert Sicherheitsbehörde
Doch jetzt soll Protest auf Campus ausgedehnt werden / Scharfe Kritik an Uni-Leitung
Gross Glienicke - Die neue Entwässerungsanlage für den Friedrich-Günther-Park in Groß Glienicke wird in Jahren mit extremen Niederschlägen Probleme bekommen. Das räumte der zuständige Planer am Donnerstagabend im Umweltausschuss ein.
Babelsberg – Erneut ist in Babelsberg ein kleiner Laden überfallen worden – diesmal allerdings wurde der Räuber gefasst. Laut Polizei hatte der 41-jährige Mann am Donnerstag gegen 18 Uhr in der Karl-Liebknecht-Straße einen Zeitungsladen mit vorgehaltenem Messer betreten und mehrere hundert Euro Bargeld erbeutet.

Neujahrsempfang der Garnisonkirchen-Gesellschaft Oberbürgermeister: Breite Straße wird 2010 saniert
Jakobs: „Meilenstein zur hochprofessionellen Gefahrenabwehr“ / Drei Landkreise mit im Boot
Babelsberg – Sie gelten als Seismograf für die Oscars: Die Golden Globes, die in der Nacht von Sonntag auf Montag in Los Angeles verliehen werden. In den Babelsberger Studios und beim Potsdamer Produzenten Stefan Arndt werden Daumen gedrückt.
Potsdams Ringer schauen auf eine erfolgreiche Saison zurück und halten an ihrer Philosophie fest
Sabine Schicketanz über die Debatte um eine OB-Kandidatur des Linke-Fraktionschefs und ehemaligen Stasi-Spitzels Scharfenberg
Das 3:1 vom vergangenen Mittwoch gegen den SV Lohhof hat den Frauenvolleyball-Bundesligisten SC Potsdam in die komfortable Situation gebracht, das am morgigen Sonntag anstehende Auswärtsspiel beim VT Aurubis Hamburg (15 Uhr, Arena Süderelbe) ganz ohne Druck angehen zu können. Die Partie beim im bisherigen Saisonverlauf hinter den Erwartungen zurückbleibenden Tabellensiebten gehen die Potsdamerinnen dennoch konzentriert an.

Zwei amerikanische Studenten absolvieren vierwöchiges Praktikum in Potsdam
Gäbe es eine Auszeichnung für die schlechteste Dienstleistung in Deutschland, dann könnte ich sie mir als Blechzitrone vorstellen. Der heißeste Anwärter für die Blechzitrone wäre ohne Zweifel die Deutsche Bahn.
Blass, Sommersprossen und große Ohren? Kein Grund, den Kopf hängen zu lassen!
Schwimmhallen-Eintritt soll um bis zu 66 Prozent angehoben werden / Neubau für 18 Millionen Euro
Fußball-Landesliga Nord steht vor einer heiß umkämpften zweiten Halbserie

Der Architektur-Professor Klaus Theo Brenner fordert politisch verankerte Qualitätskriterien im Potsdamer Wohnungsbau