Was vor drei Jahren mit einem 5:1-Sieg von Fortuna Babelsberg in Velten begann, setzte sich am Samstag an gleicher Stelle fort: Der SC Oberhavel kann gegen die Stern-Elf nicht gewinnen. Diesmal trennten sich beide Teams 1:1.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.05.2010
Spektakuläre Kulissen, große Frage: Der „Katastrophen-Meister“ dreht in Babelsberg „Anonymous“
Eiche - In Eiche gibt es weiter großen Widerstand gegen einen möglichen Tierheimneubau. Das wurde am Donnerstagabend in der Sitzung des Ortsbeirats deutlich.
Nach den Betrugsvorwürfen gegen den privaten Potsdamer Bildungsdienstleister Educon gibt es erste Reaktionen. Volker Symalla, Chef des Verbands Deutscher Privatschulen (VDP) Berlin-Brandenburg, nannte die Vorwürfe „erschreckend“.
In einem der für die Babelsberger typischen „engen“ Spiele setzte sich gestern Abend Regionalliga-Spitzenreiter SVB 03 bei der Reserve des Bundesligisten Hannover 96 mit 2:1 (1:1) durch. Er geht damit unverändert mit einem Vorsprung von vier Punkten vor dem VfL Wolfsburg II in die letzten drei Punktspiele.
Die Enttäuschung klang ehrlich. „Eigentlich müssten doch an so einem Tag alle für ihre Interessen auf die Straße gehen“, klagte eine Gewerkschafterin am Mai-Feiertag und blickte auf den nur dürftig besuchten Luisenplatz.

Der UJKC Potsdam startete mit einer Heimniederlage in die Bundesligasaison
Glückwunsch , Jennifer Zietz. Was sagen Sie zu Turbines viertem Titel in den letzten sechs Jahren?
14 400 Unterschriften für freies Griebnitzsee-Ufer

Spielgemeinschaft startete am Samstag in die neue Saison – Ende Juli beginnt die Weltmeisterschaft
Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ kommt nicht zur Ruhe. In einer aktuellen Mitteilung drückt der Betriebsrat des kommunalen Unternehmens sein „Bedauern“ aus, dass die Geschäftsführung des Hauses ihm mit „rechtlichen Schritten“ gedroht hat, weil Teile einer internen Umfrage an die Presse gelangt sind.
Babelsberger Reserveteam bezwang Schwedt mit 6:1
Mit dem torlosen Remis gegen den FSV Bernau knackte der Werderaner FC Viktoria die 40-Punkte-Marke und verteidigte den vierten Tabellenplatz. Robert Koschan scheiterte völlig freistehend in der 11.
1:0 daheim gegen Bad Neuenahr – Potsdam ist wieder Deutscher Meister
Mit einem mageren 9:9 haben sich die Wasserballer des OSC Potsdam am Samstag vom SSF Aegir 07 Uerdingen getrennt. Auf den Tabellenplatz hatte das jedoch keine weiteren Auswirkungen: Der Tabellenführer der Gruppe B, die WU Magdeburg, trennte sich vom SV Weiden mit 11:5 und hätte auch bei einem Potsdamer Sieg die Tabellenspitze behauptet.
SC-Volleyballerinnen gewannen in Sonthofen 3:2
VfL-Handballer gewannen in Magdeburg 30:29
Restaurator aus Meißen stellte Kleinod wieder auf
Drewitz - Der bisherige Verbinder-Bau an der Priesterweg-Grundschule soll abgerissen werden. An seiner Stelle ist ein moderner Neubau mit einem Mehrzweckbereich für bis 120 Personen geplant.
Der RSV Eintracht Teltow kam zum fünften Auswärtssieg durch einen 2:0 (2:0)- Erfolg beim FC Borussia Belzig. Es war der erste Auswärtssieg unter der Regie des neuen Trainerduos Dragan Radic und Roger Göring.
Ein sportliches Volksfest organisierte die SG Töplitz am Sonntagvormittag zum 20-jährigen Jubiläum des Töplitzer Insellaufes. Viele sportliche Aktivitäten wie Reiten, Schießen, Gummistiefelwerfen und vieles mehr begleiteten die eigentliche Laufveranstaltung.
Im Punktspiel der Fußball-Landesklasse trennten sich der Teltower FV und der Tabellenzweite SV Golßen 1:1 (0:0). In der ersten Hälfte erarbeiteten sich beide Teams nur wenig Torchancen.
Aktionsgemeinschaft Babelsberg für Einkaufszentrum
Karstadt freut sich über gestiegene Kauflust
In der Sonntagspartie der 2. Frauen-Bundesliga konnte Turbine Potsdam II keineswegs an die Leistungen vom 2:2-Remis gegen Herford am Freitag anknüpfen und musste sich beim abstiegsgefährdeten KSV Holstein mit einem torlosen Remis begnügen.

Jonas Ems besiegt
Mit dem 4:0 (1:0)-Sieg über Stahl Finow machten die Potsdamer Kickers einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt der Fußball-Landesliga. Im verteilten Spiel der ersten Halbzeit hatten die Hausherren leichte Chancenvorteile, die sie durch Steffen Retzlaff (34.
Bei Barbara Richsteins erstem Auftritt als Oberbürgermeisterkandidatin blieb ihre Wahlstrategie unklar

Ruhiges Mai-Fest in Potsdam / Wenig Duell-Atmosphäre bei Diskussion Jakobs gegen Scharfenberg / Tausende bei Anti-Rassismus-Konzert auf Luisenplatz
Stadt schafft Voraussetzung für Förderung