Die Zahl der wohnungslosen und von Obdachlosigkeit bedrohten Potsdamer wird steigen. Das wird im aktuellen Sozialbericht der Landeshauptstadt Potsdam prognostiziert, der sich diesmal schwerpunktmäßig mit der Wohnungssituation in der brandenburgischen Landeshauptstadt auseinandersetzt.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.01.2010
Beste Bedingungen für SVB-Kicker in der Türkei

VfL-Handballer morgen ins Trainingslager / Kapitän Pahl denkt an Abschied
Dem HSC Potsdam bietet sich in den kommenden beiden Meisterschaftsspielen der Oberliga Berlin/Brandenburg der Frauen die Gelegenheit, weitere wichtige Punkte für das anhaltende Verbleiben im Tabellenvorderfeld zu sammeln. Die aktuell viertplatzierten Potsdamerinnen treten am kommenden Samstag ab 19 Uhr beim HC Angermünde an.

Der Volleyball-Bundesligist SC Potsdam erwartet am Samstag das Allgäu Team Sonthofen
Stadt steuert auf Rekordverschuldung zu / Kämmerer bleibt gelassen, aber warnt

Jungsteinzeitliche Wehranlage und womöglich Grundriss einer Kapelle auf dem Alten Markt gefunden
Potsdam-West - Ein Schüler der Montessori-Oberschule Potsdam ist nach Gewaltdrohungen gegen Schüler und Lehrer am Dienstag festgenommen worden. Kurz zuvor soll er in einer SMS einem Mitschüler gedroht haben, dass er in einer Gang sei und inzwischen viele Waffen hätte.

Zwei junge Potsdamerinnen schreiben im Internet seit einem Jahr über Mode – ihre Leidenschaft
Die Abschlussprüfung beherrschte meine ganze vergangene Woche. In den vergangenen dreieinhalb Jahren habe ich mich zum Karosserie- und Fahrzeugbau-Mechaniker sowie zum Instandsetzungstechniker ausbilden lassen.
Verein „Freies Tor“: Stadt ist nicht gesprächsbereit
Lehren aus Winterdienst / Jakobs will Satzung ändern
Babelsberg und Orangerie mit Zuwächsen gegen den Trend / 10 000 Euro an Spenden fürs Neue Palais
Im Café MoCCa sollen Jugendliche „nicht bekehrt“ werden – „Jesus nahezubringen“ ist aber erwünscht

Heute startet in Berlin das 99. Sechstagerennen und widersetzt sich dem Sterben einer Gattung
CDU-Politikerin will Transparenz beim Landtagsbau
Jungliberale KarriereDer Potsdamer Kevin Lücke steigt bei den Jungen Liberalen weiter auf: Der 27-Jährige ist jetzt zum Chef des brandenburgischen Landesvorstand der FDP-Jugendorganisation gewählt worden. Lücke hatte sich in Potsdam zuletzt am Workshop zur Zukunft der Jugendkultur beteiligt und dabei gegen das geplante „Freiland“-Jugendzentrum in der Friedrich-Engels-Straße argumentiert.
Die Stadt Potsdam ist in das Anti-Korruptionsnetzwerk „Transparency International“ (TI) aufgenommen worden. Diese „erfreuliche Nachricht“ teilte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am gestrigen Abend den Stadtverordneten mit.
Der Haushalt der Stadt wird immer größer: 419 Millionen Euro will die Stadt einnehmen, davon sind 178 Millionen Euro Zuweisungen des Landes und andere Umlagen. Zweitstärkster Posten sind Steuern und Abgaben mit 119 Millionen Euro.
Die Aufgaben einer Kommune sind Kernaufgaben der Daseinsfürsorge: Schulen, Straßen, Brücken, Stadtentwicklung, soziale Integration und mehr – dafür sind Städte und Gemeinden zuständig. Daher trifft es die Bürger hart, wenn den Kommunen zur Erfüllung ihrer Aufgaben nicht mehr die nötigen Mittel zur Verfügung stehen.
Jakobs: Ausrichtung und Finanzen neu diskutieren
Verein Soziale Stadt will „Wir-Gefühl“ stärken
Mitbegründer des Integrationsgartens geehrt
Zwölf Prozent aller Potsdamer, also 18 255 der insgesamt 151 725 Einwohner erhielten 2008 staatliche Unterstützung, zeigt der aktuelle Sozialbericht der Stadt. Die meisten Hilfebedürftigen leben in den Stadtteilen Schlaatz, Waldstadt und in der Teltower Vorstadt, die wenigsten finden sich in den nördlichen Stadtteilen.