Demonstranten wollen keinen IM als Kandidaten
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.01.2010

Neben Kevin Kuske tritt auch Andreas Barucha aus Potsdam als Bob-Anschieber bei Olympia in Vancouver an
Die Namen der sechs Gestaltungsratsmitglieder werden nach einer Stadtverordneten-Zustimmung am 27. Januar veröffentlicht.
Nicht so erfolgreich wie in den Vorjahren waren die Tischtennisspieler der Region bei den Landes-Einzelmeisterschaften in Herzberg. Der Meister der vergangenen drei Jahre, Thomas Englert (TSV Stahnsdorf), scheiterte überraschend im Halbfinale an dem neuen Meister Marco Schicketanz von Blau-Weiß Vetschau knapp 3:4.
Potsdamer Linke-Fraktionschef weiter zu OB-Kandidatur bereit – er räumt verspätetes IM-Outing ein
Die Kasernen an der Neustädtischen Communication (Schopenhauerstraße) wurden ab 1754 errichtet. Zum Teil ersetzten sie Vorgängerbauten.
Anklage: Fahrlässige Körperverletzung
Doppel-Erfolg von Österreicher Waltz und Haneke lässt Potsdam vom Oscar träumen
Gremium für Architektur- und Städtebau soll ab Frühjahr arbeiten, wenn das Stadtparlament zustimmt
Eine Floskel behauptet: Über Kunst kann man nicht streiten. Jeder kann ein Künstler sein, wie Joseph Beuys sagte.

Enrico Schulze über den Messestandort Potsdam, die Metropolishalle und weiteres Wachstumspotenzial
Bundeswehr als Wirtschaftsfaktor
Es fing alles mit einem Anruf des Schwedter Bürgermeisters im Jahr 1999 an. Er soll die Potsdamer PR-Agentur „wbpr“ und dessen Geschäftsführer Michael Schulze angerufen und gefragt haben, ob sie auch Messen veranstalten können.
Berliner Vorstadt - Das soziokulturelle Zentrum „Waschhaus“ muss für dieses Jahr die Kürzung von Fördermitteln verkraften. Das bestätigte gestern Geschäftsführer Wilfried Peinke.
Friderizianisches Lazarett wird ausgebaut / Neubau in Schopenhauerstraße