Schulze-Eggert: Versuch einer „feindlichen Übernahme“ / Zustimmung zu Haberland-Entwurf verlangt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 01.06.2010
Groß Glienicke - Die Einwohnerfragestunde der morgigen Stadtverordnetenversammlung wird fast gänzlich im Zeichen der Uferweg-Streitigkeiten in Groß Glienicke stehen. „Sechs der sieben Einwohner-Fragen stammen aus Groß Glienicke“, teilte der Bündnisgrüne Stadtverordnete Andreas Menzel gestern Abend einer lautstarken Gruppe von etwa 50 Groß Glienickern mit, die gegen die Uferweg-Sperren von Anliegern demonstrierten.

Vor 20 Jahren wurden im Norden Brandenburgs die ersten drei Wanderfalken ausgewildert
Berlin und Potsdam haben der Witwe des Schulbuch-Verlegers Franz Cornelsen viele Schätze zu verdanken

Berlin - Am Nachmittag kurz vor 15.00 Uhr war es geschafft.
Heute vor einem Jahr starb der Potsdamer Architekt Moritz Kock beim Absturz des Air-France-Fluges 447
Inzwischen wundert man sich ja über gar nichts mehr, jedenfalls nicht, wenn es um das Thema Griebnitzsee geht. Nun treibt der ebenso langjährige wie leidige Streit eine neue, skurrile Blüte.
Kreisliga-Aufstieg Stahnsdorfs nicht mehr gefährdet
Die Vereinbarkeit von Pflege, Beruf und Familie soll künftig zu einem der Schwerpunkte in der Beratung des städtischen Pflegestützpunkts werden. In diesem Zusammenhang soll für das gesamte Land Brandenburg eine grundlegende Bedarfsanalyse im Pflegebereich erstellt werden, sagte Wolfgang Schroeder, der brandenburgische Staatssekretär aus dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie, bei einem Besuch des Potsdamer Pflegestützpunkts am gestrigen Montag.
SV Babelsberg 03 II2:0 gegen Eintracht Friesack (A)3:1 gegen 1. FC Guben (A)4:3 n.
Viele Passanten sind der Meinung: Ein Bundespräsident muss auch Kritik aushalten können
Kolkwitz - Ein Kirchenbuch aus dem 17. Jahrhundert der evangelischen Gemeinde Kolkwitz bei Cottbus ist wieder lesbar.
Einen wichtigen Erfolg landete Robert Zimmermann vom UJKC Potsdam am Sonntag mit seinem Sieg im Schwergewicht beim Judo-Weltcup im brasilianischen Sao Paulo. Mit seinem ersten internationalen Triumph in der Gewichtsklasse über 100 Kilo, in die er erst in diesem Jahr gewechselt war, erkämpfte sich der 22-Jährige die ersten Punkte in der Qualifikation und für das Ranking für Olympia 2012 in London.
10. Internationale FolklorelawineSpreewald - Bei der 10.
Drewitz - Unter den Bewohnern von Drewitz mehrt sich die Kritik am Konzept, den Plattenkiez zu einer Gartenstadt umzugestalten. Das Bürgeraktiv Drewitz/Neubaugebiet wandte sich jetzt mit einem Forderungskatalog an Stadtverwaltung und -politik.
Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II und Oberligist Brandenburger SC Süd 05 spielen morgen um den Fußball-Landespokal
Heute: Jonas Beyer, 9Schule: BerlinWohnort: MarquardtWas gefällt Dir an dem Stadtteil besonders gut?Mir gefällt gut, dass es hier so ein großes Schloss gibt.

Uferweg-Konflikt: Verwaltung entzieht Klage-Anrainern Baugenehmigungen / Battis kündigt Gutachten an
Der Insider-Tipp für Familien in Grube: Mit dem Fahrrad entlang der Wublitz zwischen Wublitzbrücke, Nattwerder und Schlänitzsee. Dann weiter über die Eisenbahnbrücke nach Marquardt.
Ist Zahnschmuck gefährlich? Es antwortet heute die Vereinigung der Zahnärzte.
630-Kilometer-Radfernweg Berlin-Kopenhagen eröffnet
SV Babelsberg 03 III steigt in die Landesklasse auf
Bibliothek: Eröffnung in FH spätestens Ende Juni
Educon-Tochtergesellschaft Akzent wird Betrug vorgeworfen / Infos für Schüler am Donnerstag
Seit 264 Jahren lebt die Familie Gutschmidt auf Land, das sie von Friedrich II. bekam. Dass sie weit draußen wohnen, bestreiten sie. Ruhig, in Stadtnähe, nennen sie es.

Geschenk für Neu Fahrländer Kita verspätet sich
SPIELPLÄTZEGrube, Spielplatz Laubenweg, Schaukel, KlettergerüstSatzkorn, Gladiolenweg, Schaukel, WippeMarquardt, Kleiner Spielplatz, SeestraßeSacrow, Weinmeisterweg (am Sportplatz), mit BallspielflächeBOLZ- UND SPORTPLÄTZEGrube, Bolzplatz Laubenweg neben der Feuerwehr, Fußball und BasketballSatzkorn, Bolzplatz Bergstraße, Fußball und BasketballMarquardt, Sportplatz am Schlänitzsee, FußballSacrow, SportplatzKINDER- UND JUGENDCLUBSKeineFREIZEITANGEBOTEKulturscheune Marquardt, Fahrländer Straße, Kindermusik, Musikveranstaltungen, SportkurseObstgut Marquardt, an der B 273 Abfahrt Satzkorn, Hof- und Kinderfeste, Obst-SelbsternteNeumanns Erntegarten, Bornim an der B273. Obst-Selbsternte, Spielplatz, viele TiereSchloss und Park Marquardt, öffentliches StiftungsgeländeSchloss und Park Sacrow mit Heilandskirche, Welterbe und öffentliches StiftungsgeländeKITASMarquardt, Kita Seepferdchen, Hauptstraße 19/22SCHULENNeue Grundschule Marquardt, Hauptstraße 22, 14476 MarquardtQuelle: Stadtverwaltung Potsdam / www.