Obwohl in den Innenstädten weiter Flächen für Einzelhandel fehlen, sollen Stern-Center und Bahnhofspassagen klein bleiben
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.01.2010
Wegen der schlechten Platzverhältnisse mussten am vergangenen Wochenende die meisten vorgesehenen Testspiele abgesagt werden – so auch das Treffen zwischen dem Fußball-Landesligisten Fortuna Babelsberg und dem Landesklassenvertreter SV Empor Schenkenberg. Nach mehreren Einsätzen, an denen sich unter der Woche auch zahlreiche Anwohner beteiligten, wurde der Kunstrasenplatz an der Newtonstraße vom Schnee befreit.
Migrationsbeauftragte will bessere Deutschförderung
Dem Bildhauer und Maler Wieland Förster wird am 28. Januar an der Universität Potsdam die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät verliehen.

Spitzenforschung in den Geisteswissenschaften: Zwei Romanisten bauen Emmy-Noether-Gruppen an Universität auf
Der SV Babelsberg steht vor einem anstrengendem Wochenende – heute Abend wartet Hertha II auf ihn

Ist ein Ministerium wie ein Auto, kann sich da jeder ans Steuer setzen und lenken? Walter Riester war in diesen Tagen zu Gast in der Uni Potsdam und erzählte den Studenten von seinen Jahren an der Spitze des Bundesarbeitsministeriums.
Gruppe A1. FFC Turbine PotsdamFF USV JenaSG Essen-SchönebeckTennis Borussia BerlinGruppe BFC Bayern MünchenFCR DuisburgHamburger SVSC FreiburgGruppe CSC 07 Bad NeuenahrVfL Wolfsburg1.

Kultur- und Jugendhilfeausschuss votierten gestern für geplantes Jugendzentrum / Emotionale Debatte

Stiftstraße 5 wird Heim für Demenzkranke, die Nr. 8/8a ein Wohnhaus
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) wird zum 1. Februar 2010 ihre Erdgaspreise senken.
40 besonders talentierte Nachwuchsinformatiker aus ganz Deutschland hat das Hasso-Plattner-Institut vom 22. bis 24.
Ministerium: Förderung noch nicht entschieden
Die Ausgründung der Abteilung Volleyball aus der WSG Waldstadt Potsdam in einen neuen Verein ist seit Mittwoch dieser Woche wahrscheinlicher geworden. Auf einer Zusammenkunft von Vertretern mehrerer Mannschaften fiel das Votum für einen Neubeginn unter anderem Namen eindeutig aus.
Die Zentrale Studienberatung der Universität Potsdam lädt Studieninteressierte zu einer Informationsveranstaltung am 3. Februar in die Alma mater der brandenburgischen Landeshauptstadt ein.
Behinderte kritisieren Zustände im Filmmuseum
Das für Januar geplante Thema „Umbau der Stadt- und Landesbibliothek zum Wissensspeicher“ in der Reihe „Potsdamer Mitte im Dialog“ wird auf den 12. Februar verschoben.
Neuling RSV Eintracht Teltow noch ohne Heimsieg / Mirsad Stollaj und Maik Ebel führen Torjägerliste an

Turbine Potsdam will morgen in Magdeburg zum dritten Mal in Folge den DFB-Hallenpokal gewinnen
Mit schöner Regelmäßigkeit kocht sie immer mal wieder hoch, die alte Diskussion über die Einzelhandelsflächen. Über ein Jahr ist es inzwischen her, dass die Stadtverordneten das Konzept absegneten, wonach die Ansiedlung neuer Läden in den Innenstädten von Potsdam und Babelsberg Vorrang vor dem Ausbau der beiden großen Center genießt.
Babelsberg - Über 1100 Euro sammelten Schüler und Mitarbeiter der Babelsberger Oberlinschule für das Kinderprojekt „Martmany“ im peruanischen Lima. Ziele des Projekts sind unter anderem über 100 peruanischen Kindern Hausaufgabenhilfe, Früh- und Ausbildungsförderung, Zahnbehandlung und Betreuung anzubieten.
In den vor dem Wiederaufbau stehenden Stadtschlössern von Berlin und Potsdam müssten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Diesen Vorschlag machte Stiftungsdirektor Harmut Dorgerloh bei einem Vortrag in Potsdam publik.
Podiumsdiskussion und Dokumentarfilm im Filmmuseum / Potsdamer Initiative verzeichnet Zulauf
Tumult im Saal / Wachtmeister zu Hilfe gerufen
Teltower FV 191323.1.
Stadtverwaltung geht gegen Schlaatzer Imbiss vor
Brandschutzarbeiten in alternativem Kulturzentrum startbereit / Forderung nach neuem Vertrag