zum Hauptinhalt

Wegen der schlechten Platzverhältnisse mussten am vergangenen Wochenende die meisten vorgesehenen Testspiele abgesagt werden – so auch das Treffen zwischen dem Fußball-Landesligisten Fortuna Babelsberg und dem Landesklassenvertreter SV Empor Schenkenberg. Nach mehreren Einsätzen, an denen sich unter der Woche auch zahlreiche Anwohner beteiligten, wurde der Kunstrasenplatz an der Newtonstraße vom Schnee befreit.

40 besonders talentierte Nachwuchsinformatiker aus ganz Deutschland hat das Hasso-Plattner-Institut vom 22. bis 24.

Die Ausgründung der Abteilung Volleyball aus der WSG Waldstadt Potsdam in einen neuen Verein ist seit Mittwoch dieser Woche wahrscheinlicher geworden. Auf einer Zusammenkunft von Vertretern mehrerer Mannschaften fiel das Votum für einen Neubeginn unter anderem Namen eindeutig aus.

Die Zentrale Studienberatung der Universität Potsdam lädt Studieninteressierte zu einer Informationsveranstaltung am 3. Februar in die Alma mater der brandenburgischen Landeshauptstadt ein.

Mit schöner Regelmäßigkeit kocht sie immer mal wieder hoch, die alte Diskussion über die Einzelhandelsflächen. Über ein Jahr ist es inzwischen her, dass die Stadtverordneten das Konzept absegneten, wonach die Ansiedlung neuer Läden in den Innenstädten von Potsdam und Babelsberg Vorrang vor dem Ausbau der beiden großen Center genießt.

Von Peer Straube

Babelsberg - Über 1100 Euro sammelten Schüler und Mitarbeiter der Babelsberger Oberlinschule für das Kinderprojekt „Martmany“ im peruanischen Lima. Ziele des Projekts sind unter anderem über 100 peruanischen Kindern Hausaufgabenhilfe, Früh- und Ausbildungsförderung, Zahnbehandlung und Betreuung anzubieten.

In den vor dem Wiederaufbau stehenden Stadtschlössern von Berlin und Potsdam müssten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Diesen Vorschlag machte Stiftungsdirektor Harmut Dorgerloh bei einem Vortrag in Potsdam publik.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })