Jakobs stellte Schwimmbad-Pläne vor: Stadtwerke sollen für 18 Millionen Euro neben Biosphäre bauen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.01.2010
Nach dem Scheitern des Bebauungsplanes Nr. 8 vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) sperrten viele Anlieger im April 2009 den Uferweg.
Jeder vierte Potsdamer ist Mitglied bei neuem Krankenversicherungs-Riesen
In der Bürgeranhörung zum neuen Bebauungsplan für einen öffentlichen Uferweg am Griebnitzsee versuchten die beiden Anlieger-Anwälte zwei Karten auszuspielen: Die Zeit-Karte und die Geld-Karte. Die Stadt müsse dem „Steuerbürger“ klarmachen, dass der Uferweg sehr teuer werde.
Die Abteilung Volleyball der WSG Waldstadt Potsdam verständigt sich heute Abend auf einer Zusammenkunft in der Sporthalle am Jagenstein über eine Vereinsneugründung. Erforderlich wurde dies, um der vom Vereinsvorstand vorgegebenen Linie zu folgen, die vorsieht, dass die WSG- Volleyballer bis zum kommenden August neue Strukturen geschaffen haben, um unter neuem Namen künftig in der 2.

Drei Schülerbands aus Potsdam und Werder zwischen Erfolg, Engagement und Finanzproblemen
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) arbeitet an Klimaschutz-Konzept für Landeshauptstadt
Einen Streifzug durch die Mathematik erleben die Sechstklässler der Eisenhart- Grundschule Potsdam am Freitag. Gemeinsam mit Mathematik-Studenten der Universität Potsdam werden sie sich auf eine mathematische Entdeckungs- und Zeitreise begeben.
Ministerin regt Studiengang für Sonderpädagogik an
Wer eine Schulband gründen will oder Anschluss an eine Band sucht, bekommt hilfreiche Tipps von Schooljam. Das Magazin beantwortet die wichtigsten Fragen zum Einstieg ins Musikmachen.
Die Universität Potsdam veranstaltete erneut die Messe „UniContact“
Partner, Mutter und Kinder seit längerer Zeit vom Jugendamt betreut

Heute öffnet die Ausstellung „Demokratie – Jetzt oder nie!“ in der Lindenstraße 54 – und sorgt schon vorab für Diskussionen
Prof. Michael Wildt spricht über „Volksgemeinschaft“
Stasi-Vergangenheit „politisch unangenehm“ / Möglicher OB-Kandidat Heuer verlangt „klare Maßstäbe“

Katie Salen spricht über die Zukunft des Lernens. „Man muss Computerspiele für den Über-die-Schulter-Gucker designen“, sagt die amerikanische Professorin für Computerspiele im Hörsaal des Hasso-Plattner-Institutes in Potsdam.
Frühzeitige Bürgerbeteiligung im neuen Bebauungsplan-Verfahren für öffentlichen Uferweg
Bei den Hallenleichtathletik-Landesmeisterschaften der A-Jugend in der Berliner Rudolf-Harbig -Halle gab es für die Talente des SC Potsdam insgesamt 17 Medaillen – neunmal Gold sowie je vier Silber und Bronze.Gleich drei Titel gewann Nadja Bahl, die über 60 m (7,56 s), 400 m (57,94) und 60 Meter Hürden (8;86 s) vor der Konkurrenz ins Ziel lief.
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gewann sein zweites Testspiel der Vorbereitung auf die weitere Meisterschafts- Rückrunde gestern Abend beim VfB Auerbach mit 1:0 (0:0). Nach einem zweitägigen Kurzübungslager im vogtländischen Grünheide mit insgesamt drei zweistündigen Trainingseinheiten auf Skiern waren die Nulldreier auf tiefem, nassem Schnee erwartungsgemäß nicht ganz frisch.
Potsdamer Judoka treten am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Bayreuth an
Fraktionssitzung bei Potsdams Linken: Wie sich die Partei kritiklos hinter Hans-Jürgen Scharfenberg schart
Nach Gold in der A-Jugend treten Judith Schwerdtner und Nadja Bahl nun auch bei den Erwachsenen an
Das neue Schwimmbad soll neben der Biosphäre im Bornstedter Feld gebaut werden. Bauherr und Betreiber sind die Stadtwerke Potsdam mit ihrer Tochterfirma Bäderlandschaft Potsdam GmbH.