zum Hauptinhalt

Endlich – diese Woche ist zum Glück Schluss mit der Lernerei. Die Sommerferien stehen vor der Tür und das tolle Wetter kann ich super nutzen, um mich mit meinen Freunden zu treffen.

Verärgert nach Asturien. Potsdams Weltmeisterschafts-Dritter Sebastian Brendel darf bei den EM nur den Einercanadier über 1000 Meter für Deutschland paddeln.

Potsdams Kanute Sebastian Brendel ärgert sich über nur einen EM-Start jetzt in Trasona, wo auf einer international neuen Regattastrecke zwei Potsdamer auch die Premiere über 5000 Meter bestreiten werden

Von Michael Meyer

In der Region Potsdam suchen derzeit 1472 junge Menschen eine Lehrstelle, zugleich sind noch 1572 Azubi-Plätze zu vergeben. Das sagte gestern Edelgard Woythe, die in Potsdam die Arbeitsagentur leitet: „Es gibt nicht genügend Bewerber.

Zum dritten Mal in Folge kann der Potsdamer Verkehrsbetrieb auf gestiegene Werte bei der Kundenzufriedenheit verweisen. Wurde diese 2006 noch mit 2,40 und 2008 mit 2,31 benotet, vergeben die Fahrgäste den nun ausgewerteten 720 Fragebögen zufolge einen Notenwert von 2,17.

Für Jörg Hoffmann begannen die Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin am gestrigen Mittwoch wunschgemäß. Von den Traversen der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark aus verfolgte der einstige Weltklasse-Krauler und jetzige Potsdamer Trainer, wie sein Schützling Yannick Lebherz vom DSW 1912 Darmstadt über 400 Meter Lagen nicht nur den im Vorjahr erkämpften Meistertitel erfolgreich verteidigte, sondern mit seiner Siegerzeit von 4:16,77 Minuten auch die Norm für die Europameisterschaften im August in Budapest (4:17,59) unterbot.

Wer in Potsdam als angehender Journalist erste Erfahrungen sammeln möchte, kann sich für Hinweise an den Jugendpresseverband Brandenburg wenden. Dieser hat seinen Sitz in der Schulstraße 9 und ist im Internet überwww.

Mehr als 1000 Rennkanuten aus 87 Vereinen und elf Landesverbänden paddeln von Freitag bis Sonntag bei den 20. Ostdeutschen Meisterschaften und German Masters auf dem Beetzsee um Titel und Medaillen, die in den 204 Finalrennen vergeben werden.

Die Schlösserstiftung will mit einem neuen Besuchermagazin mehr Gäste in ihre Parks und Gärten locken. Die Broschüre trägt in Anlehnung an Potsdams berühmteste Sehenswürdigkeit den Namen „sans, souci.

Die heutige Dortu-Grundschule wurde 1860 als Höhere Mädchenschule begründet. Die Schule erlebte in anderthalb Jahrhunderten unter anderem als Lyzeum mit einem der Lehrerinnenausbildung dienenden Oberlyzeum, als Realgymnasiale Studienanstalt, Deutsche Oberschule und Städtische Oberschule für Mädchen zahlreiche Metamorphosen.

Marcel Yon.

Innenstadt - Das hochkarätig besetzte Stadtwerke-Festival elektrisiert schon, bevor es überhaupt begonnen hat. Anlass sind aber nicht die Bands, sondern die angekündigte „Stromwechsel-Party“ der FDP, die parallel zum Fest am Samstag ab 13 Uhr auf dem Gelände der Weissen Flotte an der Langen Brücke gefeiert werden soll.

Von Henri Kramer

Innenstadt - Die Klinik für Infektiologie ist des Klinikums „Ernst von Bergmann“ ist gestern aus den Gebäuden an der Straße In der Aue in Babelsberg ins Klinikum-Haupthaus an der Charlottenstraße umgezogen. Das teilte das Klinikum gestern mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })