Ausgerechnet der Pokalverteidiger kommt am morgigen Sonntag ins Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion. Im Halbfinale des Frauenfußball-DFB-Pokals empfängt Turbine Potsdam um 13 Uhr den FC Bayern München, der im Mai vergangenen Jahres in Köln den damaligen Cup-Verteidiger FFC Frankfurt mit 2:0 bezwang.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.03.2013
Henri Kramer über neue Baustellen und einen Dauerstreit
Das Filmmuseum wurde 1981 als „Filmmuseum der DDR“ eröffnet. Seit Sommer 2011 gehört es zur Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“.
Eigentlich wollte Martin M.* (26) sein gebraucht gekauftes Pocketbike nur ausprobieren.

Der neue Vorstand des Drittligisten SV Babelsberg 03 stellte sein Konzept vor

Axel Schulz über die Titelverteidigung Ramona Kühnes und das Profiboxen der Frauen und Männer im Allgemeinen
Ich liebe den Aufschrei der Potsdamer, wenn ihnen etwas nicht gefällt. Ganz egal, ob es sich um Bausünden handelt, um schadstoffbelastete Luft, Umgehungsstraßen, zu wenig oder zu viel Handel oder die Gedenkkultur.
Seit Anfang Dezember schien in Potsdam nur 87 Stunden lang die Sonne – normal sind 160 Stunden
Bornstedt - Bei Einbrüchen in drei Geschäfte in der Ladenstraße „Bornstedt-Carree“ sind mehrere Tausend Euro Sachschaden entstanden. Die Taten hätten sich in der Nacht zum Freitag ereignet, teilte die Polizei mit.

Eine Ausstellung wird eingemottet: Für mindestens ein Jahr verschwindet das Filmmuseum im Archiv
Lesungen zu Frauenschicksalen aus der DDR und der BRD, eine Kunstausstellung, Kabarett, Gottesdienste, ein Polittalk und die Frauentagsfeier im Nikolaisaal: Eine Woche ist für das Veranstaltungsprogramm der 23. Brandenburger Frauenwoche in Potsdam zu kurz.
Einzelstücke und vor Ort erzeugte Kleinserien von jungen Potsdamer Designern, Mode, Kunst, Geschenke und Spielzeug: Darauf hat sich die Ladengalerie „von Kittel“ spezialisiert. Jetzt ist das Geschäft, das die Textildesignerin Anja Pruggmayer und die Modedesignerin Mirjem Thielecke vor einem guten Jahr im Holländischen Viertel eröffnet haben, umgezogen.
Ein Jahr nach dem Beginn der Verhandlungen zwischen der kommunalen Bauholding Pro Potsdam und mehreren alternativen Hausprojekten über umstrittene Pachtzinserhöhungen für die Gebäude gibt es immer noch kein Ergebnis. Das teilte die Stadtverwaltung auf Anfrage der Grünen mit.
Alteingesessene Babelsberger kennen die Adresse noch als Zoohandel: Am kommenden Montag öffnet in der Garnstraße 26 der Zooshop Schulz & Co neu. Inhaber Maximilian Schulz betreibt bereits erfolgreich eine Sittichzucht in Babelsberg, wie er den PNN sagte.
Wenn Europa vorfährt: EU-Parlamentschef Martin Schulz war am Freitag zu Gast an der Voltaire-Schule und in der Waldstadt

Der Fußball-Drittligist Babelsberg Nulldrei will sein aktuelles Image loswerden – nicht nur auf dem Platz
Seit 1971 die Schwimmhalle am Brauhausberg eröffnet wurde, ist das Areal Potsdams wichtigster Badstandort. Das ändert sich zum ersten Mal 1996, als die Stadtverordneten den Beschluss für einen Freizeitpark nebst Spaßbad fassen, der auf der Brache der ehemaligen Brotfabrik an der Neuendorfer Straße in Drewitz gebaut werden soll.
Potsdamer Büro gewann Wettbewerb für Brauhausberg. „Minsk“ und DDR-Halle werden abgerissen
Gesetzestreue wollen geteiltes jüdisches Gräberfeld
Steht eines der letzten alternative Jugend- und Kulturzentren Potsdams, das „Archiv“, endgültig vor dem Aus? Die Bauaufsicht stellt neue Bedingungen, der Trägerverein macht die Stadtverwaltung dafür verantwortlich.