Es geht um ein neues Rauchverbot, bei dem Verstöße aber nicht geahndet werden können: Stadtverordnete beschließen, überdachte Haltestellen in Potsdam als Nichtraucherzonen zu kennzeichnen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 07.03.2013
Ein Gericht soll jetzt im Streit zwischen der Gesetzestreuen Gemeinde und der Stadt Potsdam um jüdische „Sozialbestattungen“ entscheiden.
Jetzt gibt es nicht nur die offizielle Bestätigung von Studio Babelsberg – auch ein Kinostarttermin für Deutschland steht fest: Der Kunstjäger-Thriller „The Monuments Men“ von und mit Hollywood-Star George Clooney, der seit dieser Woche in den Babelsberger Studios gedreht wird, soll am 2. Januar 2014 in die deutschen Kinos kommen – nur wenige Tage nach dem geplanten US-Start am 18.
Die alte DDR-Magistrale wird ab der kommenden Woche auf die historische Breite umgebaut. In der Bauphase soll es allerdings erstmal noch enger werden.

Die Forderungen der Brandenburger Lehrer sind nicht neu, doch der Ton wird schärfer: Auf der Protestveranstaltung vor dem Bildungsministerium geht es vor allem um eine geringere Arbeitsbelastung der Pädagogen und eine verlässliche Politik

Judoka Robert Kopiske denkt über seine Zukunft im Leistungssport nach
Die Grundschullehrerin Christine Adler sprach am Mittwoch auf der Protestveranstaltung der Brandenburger Lehrerinnen und Lehrer vor dem Bildungsministerium. Hier ein Auszug aus ihrer Rede:„Ich bin seit 37 Jahren Lehrerin und zurzeit Klassenleiterin an der Grundschule im Priesterweg.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam können mit einem Sieg gegen Hamburg noch auf den siebten Platz vorrücken
Unter dem Motto „Inklusion – Ja, aber richtig“ startet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Potsdam eine landesweite Kampagne. Auf sechs Diskussionsveranstaltungen soll mit einer breiten Öffentlichkeit ein Konzept erarbeitet werden zu der Frage, wie Inklusion – also der gemeinsame Schulbesuch von Kindern mit und ohne Förderbedarf – gelingen kann.

Innenstadt – Die rechtspopulistische Partei „Pro Deutschland“ ist am Mittwoch erstmals mit einem Wahlkampfstand auch in Potsdam in Erscheinung getreten. Mit ihrem Stand unter einem Sonnenschirm mit schwarzrotgoldenem „Pro Deutschland“-Logo lösten die vier Männer in der Brandenburger Straße binnen Kurzem eine Protestkundgebung aus.
Einfach in Bus oder Tram einsteigen, ohne ein Ticket zu lösen und dann schnell und bequem in einem engmaschigen Liniennetz überall in der Stadt hingelangen – von dieser Vision berichtete der Umweltberater Axel Friedrich auf einer Podiumsdiskussion der Grünen mit etwa 30 Gästen am Dienstagabend. Das Thema treibt auch viele Potsdamer seit Jahren um und fand sich in der Vergangenheit auf vorderen Plätzen im Bürgerhaushalt.
Im Schloss Marquardt wird derzeit der Märchenfilm „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ für das diesjährige ARD-Weihnachtsprogramm gedreht – die Titelrolle spielt die Potsdamerin Lea Müller
Der VfB schwankt sportlich zwischen den Extremen: Heute trifft Stuttgart auf Lazio Rom

Am Mittwoch nahm die Uni Potsdam Abschied von Wolfgang Loschelder, der am 20. Februar gestorben war

Nach Reals Sieg in Manchester ist der Protest groß. Mourinho hilft der Viertelfinaleinzug nicht weiter
Nach verspätetem Rückrundenstart beenden die Tischtennisspieler des TSV Stahnsdorf am Wochenende bereits die Spielserie in der Oberliga, und das weit vor den anderen Teams. Dies kam durch die zahlreichen Koppelansetzungen.

Sechs technikbegeisterte Schüler der Lenné-Gesamtschule haben das Heizsystem ihrer Schule neu durchdacht und eine intelligente, energiesparende Steuerung erfunden. Heute stellen sie ihr Projekt beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ vor
Die SPD-Stadtfraktion fällt in jüngster Zeit durch eine erfrischende Eigenständigkeit auf, die sehr gefällt. Legt sie schon in der Debatte um die Alte Post am Platz der Einheit eine bemerkenswerte Widerständigkeit gegenüber Stadtverwaltung und Pro Potsdam an den Tag, scheut sie auch in der Frage der Umbenennung der Friedhofsgasse in Ludwig-Levy-Straße nicht den Konflikt.
Die Wasserballer des OSC Potsdam stehen im Viertelfinale des Deutschen Pokals: Nachdem das Team um Trainer Alexander Tchigir zuletzt den SV Weiden nach Verlängerung mit 10:9 aus dem Rennen geworfen hatte, ist die Mannschaft am Sonntag um 18 Uhr beim SV Krefeld 72 zu Gast und rechnet sich gute Chancen auf den Einzug ins Final-Four aus.„Krefeld ist für uns das beste Los der verbleibenden acht Teams“, sagt Co-Trainer André Laube.

Protest von rund 10 000 Landesbediensteten legt Verkehr lahm. Gewerkschaften fordern mehr Lohn und gleichbleibenden Urlaubsanspruch
Potsdamer Autofahrer werden es bald schwerer haben, die Autobahnausfahrt Potsdam-Nord an der A 10 zu erreichen. Von Mai bis August wird der Landesbetrieb Straßenwesen die Bundesstraße 273 zwischen dem Gewerbegebiet Friedrichspark und der A 10 sanieren.
kredenzt von Brandenburger, Lindenstraße und Co.
Verfahren gegen vermeintliche Schläger eingestellt
Wegen der gestiegenen Zahl der Einbrüche in Potsdam organisieren der Verein Berliner Vorstadt und die Nachbarschaftsinitiative Am Neuen Garten am kommenden Mittwoch eine Podiumsdiskussion im Treffpunkt Freizeit. Sie beginnt um 19 Uhr und steht unter dem Motto: „Innere Sicherheit in Potsdam - Müssen wir uns selbst schützen?
Bei den Plänen für die Bebauung des Brauhausbergs hat die Stadt sich einen straffen Zeitplan gesetzt

Zwei Männer aus Potsdam und Cottbus verhaftet: Teil der Beute in geborgtem Alfa Romeo gefunden