
Ex-Vorstand Frank Walter-von Gierke zweifelt die Rechtmäßigkeit des neu gewählten SV Babelsberg-Vorstands an – dieser wehrt sich ebenso wie die Fans gegen „unverantwortliches Verhalten“.
Ex-Vorstand Frank Walter-von Gierke zweifelt die Rechtmäßigkeit des neu gewählten SV Babelsberg-Vorstands an – dieser wehrt sich ebenso wie die Fans gegen „unverantwortliches Verhalten“.
Die Eisbären besiegen zum Play-off-Auftakt gleich zwei Probleme
Die Firma Flightright verhandelt mit Fluggesellschaften über Entschädigungen für Passagiere. Jetzt ist sie mit ihrem Firmensitz nach Potsdam gezogen
Das nächste Punktspiel des SV Babelsberg 03 fällt wieder aus – dafür stehen zwei Testspiele an.
Das Interesse der Potsdamer an den Veranstaltungen zum, nennen wir es so, Gedenken oder zur Erinnerung an den „Tag von Potsdam“ und dessen Folgen war – vorsichtig ausgedrückt – bescheiden. Das muss nichts heißen, man darf auch andere Interessen haben.
Führungswechsel bei der zerstrittenen Potsdamer FDP: Der neue Kreischef der Liberalen ist der Richter Johannes von der Osten-Sacken, der bereits die FDP-Fraktion im Stadtparlament führt. Bei einer Mitgliederversammlung der Partei setzte er sich in einer Kampfabstimmung gegen den Unternehmer Arnim von Schwedler durch, von der Osten-Sacken erhielt 72 Prozent der Stimmen.
Der Rummel im Lustgarten öffnet pünktlich trotz Eis und Schnee. 32 Schausteller sind diesmal dabei
Cool wie immer: Kimi Räikkönen gehört auch beim Formel-1-Rennen in Malaysia zu den Favoriten
In unserer Ausgabe vom 15. März hatten wir in einem Bericht über die Veränderungen beim Potsdamer Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 einen Schreibfehler.
Amber Bongard ist im Mädchen-Pferdefilm „Ostwind“ in den Kinos zu sehen. Die
Der SV Babelsberg 03 II gastiert beim EFC Eisenhüttenstadt – dessen Platz ist beräumt
Generalsuperinten- dentin Heilgard Asmus über den Eklat beim Spaziergang für Demokratie
Innenstadt – Wenn draußen Schnee liegt, kann es wenigstens drinnen grüne Blätter, Blumen, Störche und Frösche geben: Als solche hatten sich die zehn Erstklässlerinnen der Internationalen Grundschule Potsdam verkleidet, um am Donnerstag im Naturkundemuseum Potsdam den musikalischen Auftakt zur Aktion „Erlebter Frühling 2013“ zu geben. „Wann wird es endlich wieder wärmer sein?
Die Autoren des Buches „Der Tag von Potsdam“ räumen mit dem Mythos auf, Goebbels habe am 21. März 1933 in der Garnisonkirche Regie geführt
Finanzausschuss billigt Vorschlag der Verwaltung. Der erste Hund soll im Jahr 24 Euro mehr kosten
Die Veranstaltungen zum Gedenken an den Tag von Potsdam wurden vom Eklat am Mittwochabend überschattet
Den „Tag von Potsdam“ sieht Gerhard Gengel, geboren 1930 in Ostpreußen, „äußerst negativ“, wie er sagt. An diesem Tag habe die deutsche Geschichte „den schlimmsten Weg genommen“.
FilmparkeröffnungAm Wochenende beginnt die Filmparksaison: In der Film- und Medienstadt Babelsberg öffnet sich das Tor zur Welt der kleinen und großen Stars aus Film und Fernsehen. Der Themenpark mit spektakulären Stuntshows, authentischen Kulissen, Führungen durch Ateliers, 4D-Actionkino und Mittelalter-Erlebnisrestaurant mit vielen Sonderveranstaltungen ist ab Samstag geöffnet: täglich 10 bis 18 Uhr, außer montags.
Eine neue Bürgerinitiative steht kurz vor ihrer Gründung. Sie will den geplanten Neubau der Weissen Flotte im Lustgarten verhindern. Deren Architekten hoffen auf eine Kompromisslösung.
Die Biosphären-Halle könnte übergangsweise einen Jugendklub unterbringen. Zu diesem Ergebnis kommt der Entwicklungsträger Bornstedter Feld nach der vom Jugendhilfeausschuss beauftragten Prüfung.
Kirchsteigfeld – Heftige Kritik am Antrag der CDU-Fraktion zur Umwidmung des Gewerbegebietes am Kirchsteigfeld für den Wohnungsbau kommt von Potsdams Wirtschaftsförderer Stefan Frerichs. Die angestrebte Änderung wäre extrem kurzsichtig und eine fatale Botschaft an Grundstücksbesitzer.
Krampnitz - Die Konflikte mit den Landwirten im Umfeld der Ex-Kaserne Krampnitz müssten gelöst sein, bevor die Potsdamer Bauverwaltung einen Antrag auf Ausweisung eines Entwicklungsgebietes in die Stadtverordnetenversammlung einbringt. Diese Forderung erhob SPD-Stadtfraktionschef Mike Schubert am Donnerstag gegenüber den PNN.
öffnet in neuem Tab oder Fenster