Stahnsdorfs Basketballer spielen dreimal auswärts
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.03.2013
Sanierungträger will nach Plattners Absage schnelle Umsetzung der Wohnbau-Pläne für Langen Stall
auch gegen 1860 beschäftigungslos glänzen

Nach Kritik am Umgang mit betroffenen Schülern vereinbart die Stadt engere Kooperation mit Experten
Der Sommerurlaub fällt für die Freihorsts dieses Jahr aus. Und in ihre Lebensversicherung zahlen sie derzeit auch nicht ein.
Henri Kramer über geräuschlose Haushaltsverhandlungen in Potsdam

Very british: Stefan Sielaff leitet seit einem Jahr das VW-Design-Center an der Schiffbauergasse
Potsdam will Revanche für die 1:2-Heimniederlage

Tobias Lentz tritt mit dem OSC Potsdam zuerst in der Bundesliga an – danach wartet das Nationalteam
Fortuna erwartet den Tabellenführer
Oberbürgermeister Jakobs baut die Verwaltung um: Er entmachtet Vize Exner. Notgedrungen, um dessen Wiederwahl zu sichern. Darum erfindet er jetzt einen Rathausmanager. Um den neuen Schlüsselposten gibt es Streit
Energie Cottbus unterlag beim MSV Duisburg mit 1:2
Die Sorgenfalten der Fußballmacher im Havelland werden immer mehr. 21 Punktspiele waren bis zum letzten Sonntag in der Kreisliga bereits ausgefallen.
Siegfried Dittler, neuer Waschhaus-Chef, nutzte den Auftritt , um seine Sorgen zu artikulieren: Der auf zwei Jahre befristete Mietvertrag der Waschhausgesellschaft mit der Stadt mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist endet zum 31. Dezember.
In Potsdam sollen zwei neue Kulturfestivals stattfinden – eines schon im Sommer
Der Bauverein Neue Synagoge Potsdam hat einer Zusammenarbeit mit dem Synagogenförderverein eine Absage erteilt. Aufgrund der erheblichen Unterschiede in den Ansichten fehle dafür zum jetzigen Zeitpunkt die Grundlage, erklärte der Verein am Freitag nach einer Mitgliederversammlung.

Hannes Häfele ist der Chef beim Softwareriesen Oracle in der Schiffbauergasse – jüngst hat das Unternehmen seinen Mietvertrag um fünf Jahre verlängert
Sanssouci/Golm - Der Potsdamer Baubeigeordnete Matthias Klipp (Bündnisgrüne) hat die Pläne für einen sandfarbenen Asphaltweg an der Lindenallee verteidigt. In einer Mitteilung am Freitag begrüßte Klipp „die sehr eindeutige Zustimmung“ des Bauausschusses für eine Radwegoberfläche aus Asphalt.

Bei den Haushaltsberatungen schlägt die SPD zusätzliche Ausgaben in Höhe von 357 000 Euro vor. Dabei sollen mehr Eltern von den Kita-Gebühren befreit werden, der Nikolaisaal und das Freiland unterstützt werden.

So feiert man einen Ehrenbürger: Bei einem Empfang zu seinem 75. Geburtstag wurde der frühere Generaldirektor der Schlösserstiftung, Hans-Joachim Giersberg, am Freitag mit Lobeshymnen geradezu überschüttet.
Am Schlaatz - So sollte ein Frühstückstisch aussehen: Kiwis, Bananen und Weintrauben liegen auf kleinen Tellern, daneben aufgeschnitten Tomaten und Gurkenscheiben, auf gelben und blauen Servietten stehen Schälchen mit Müsli und Joghurt. Etwa ein halbes Dutzend Fünftklässler der Schule „Am Nuthetal“ ließ es sich am Freitagmorgen bereits schmecken.
Der Frühling naht, auch wenn es zurzeit nicht so aussieht. Die Natur wird erwachen und des Sprießens und Knospens wird kein Ende sein, und dann wird auch noch der Mai, der lustige Mai herangerauschet kommen.