zum Hauptinhalt

Manche kritisieren, dass die Wiederherstellung der historischen Mitte Potsdams auch ein Zurück ins alte Preußen bedeutet – mit all seinen positiven und negativen Seiten. Andere wiederum sehen in Gebäuden wie dem Schloss und jetzt bald auch dem Museum Barberini einen Teil der eigenen Geschichte, die nun wieder erlebt werden kann.

Herber Rückschlag für die Alternative für Deutschland in Potsdam: Der Chef der AfD-Fraktion im Stadtparlament, Lothar Wellmann, ist von seinem Amt zurück- und aus der Partei ausgetreten. Das bestätigte er den PNN am Freitag auf Anfrage.

Schon am Donnerstagnachmittag schien der Blitz-Marathon wieder in Vergessenheit geraten zu sein. „Ab 16 Uhr waren die meisten Überschreitungen zu verzeichnen“, sagte Elona Müller-Preinesberger, Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung.

Für eine Pressekonferenz der Polizei ist es ein ungewöhnlicher Beginn: Eine Strafverfolgungsbehörde sieht sich – vor Journalisten und ohne dass es überhaupt eine Frage dazu gibt – genötigt, klarzustellen, dass sie bei der Erstellung ihrer Statistiken vorschriftsmäßig arbeitet. „Ich weise ausdrücklich den Vorwurf zurück, dass es Manipulationen gegeben hat“, sagte am Freitagvormittag Peter Meyritz, der Leiter der auch für Potsdam zuständigen Polizeidirektion für Westbrandenburg.

Von Henri Kramer

Bei lauter Musik und mit selbst zubereitetem Essen feierten etwa 100 Schüler, Eltern und Lehrer des Einstein-Gymnasiums den offiziellen Abschluss der Sanierungsarbeiten an ihrer Schule. Ein Jahr lang wurden energetische Sanierungen und Brandschutzerneuerungen durchgeführt, bei der alle Räume des Gebäudes aufgebessert worden sind.

Nestor aus Potsdam mit seinem Vorbild Max Raabe.

Der acht Jahre alte Nestor aus Potsdam hat sich bei der Sat.1-Sendung "The Voice Kids" gegen seine Konkurrenz durchgesetzt und steht nun im Finale der Talent-Show. Karriere-Tipps gibt es vorab schon von seinem großen Vorbild.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })