
Fuß vom Gas: Am 16. April beteiligt sich Potsdams Polizei am 24-stündigen Blitzer-Marathon. Ein Überblick über die Kontrollstellen in Potsdam.
Fuß vom Gas: Am 16. April beteiligt sich Potsdams Polizei am 24-stündigen Blitzer-Marathon. Ein Überblick über die Kontrollstellen in Potsdam.
Der SV Babelsberg 03 empfing am Mittwochabend im Karl-Liebknecht-Stadion den Drittligisten Energie Cottbus. Lesen Sie nach, wie das Spiel lief.
Rettungen und Katastrophen in Flüchtlingscamps, eine Wirtschaftskomödie von Elfriede Jelinek, "Gorillas" machen Improvisationstheater: Was man im Radio nicht verpassen sollte.
Das Nachrichtenmagazin kommt nicht zur Ruhe: Die Erben des „Spiegel“-Gründers Rudolf Augstein wollen angeblich ihre Verlagsanteile verkaufen.
Die dritte Staffel des Zuschauererfolgs „Make Love – Liebe kann man lernen“ soll nicht mehr in den ARD-Dritten laufen, sondern im ZDF-Hauptprogramm - und zwar bereits im Sommer.
Filmemacher Georg Stefan Troller spricht in der Akademie der Künste übers Arbeiten fürs Fernsehen. Und wie er immer mehr ins Spätprogramm verdrängt wurde.
Kurz vor dem Rentenalter noch Vierlinge erwarten - Birgit Schrowange hatte sich die werdende Mutter exklusiv ins TV-Studio geholt. Auf banale Fragen an die 65-Jährige gab es ebenso hohle Antworten.
Koreanische Journalisten werden seit dem Untergang der "Sewol" als Kiregi - Drecksreporter - beschimpft. Auch ein Jahr nach dem Schiffsunglück dürfen sie nicht die ganze Wahrheit schreiben - weil die keiner kennt.
Von der fünften Staffel der Fantays-Saga "Game of Thrones" wurden vier Folgen illegal ins Netz gestellt. Der Pay-TV-Sender Sky freut sich derweil über eine Million Zuschauer beim eigens eingerichteten Kanal Sky Thrones HD.
US-Forscher wollen mithilfe eines Algorithmus asoziales Verhalten bei Internet-Diskussionen identifizieren - und schon nach 10 Posts vorhersagen, ob der User ein Troll ist, der später gesperrt wird.
Das Oberlandesgericht kippt den Vertrag der Stadt Potsdam mit der bisherigen Tourismus-Vermarktungsfirma. Vertreter der Branche reagierten alarmiert.
Inzwischen ist es zur Gewissheit geworden: Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf steigen nach acht Jahren in der 2. Bundesliga wieder ab und werden in der kommenden Saison auf Regionalliga-Parkett spielen.
Eine Ausnahme hat Chef-Bundestrainer Henning Lambertz gemacht – aber nicht für Christian Diener. Neben den 28 Schwimmern, die in der vergangenen Woche bei der Deutschen Meisterschaft die erste Teil-Norm für die Weltmeisterschaft in Kasan erbracht haben, wurde nur noch der 19-jährige Alexander Kunert vom SV Gelnhausen in den Anwärterkreis auf ein WM-Ticket aufgenommen.
Wie die Kinderhilfe in Potsdam die Familien schwer kranker Kinder betreut
Die Ringvorlesung „Mit Gott an unserer Seite“ startet im Sommersemester an der Universität Potsdam. Die Ringvorlesung setzt sich mit Texten auseinander, die explizit zur Gewalt aufrufen und dafür religiöse Argumente heranziehen.
Tagung zur Partizipation in der Bürgerkommune
Trainer Jens Deffke wird den Handball-Drittligisten VfL Potsdam auch in der kommenden Saison führen
Am 31. März endete die erste Frist des UN-Klimasekretariats für die Zumeldung der Pläne zur Treibhausgas-Minderung der einzelnen Länder.
Vier Hürden hatte der SV Babelsberg 03 auf dem Weg ins Pokal-Halbfinale zu nehmen. Die erste stand in Wildau (Landesliga) und wurde mit einem 3:1-Sieg genommen.
Wie wirkte sich der Bombenangriff auf Potsdam am 14. April 1945 auf die Bewohner der Stadt aus? Die Folgen waren immens, manche Zeitzeugen kämpfen bis heute mit den schweren Traumata, schildert ein Forscher.
Lehrer erprobten Wege gegen Diskriminierung
Vor dem Bürgerdialog zur Garnisonkirche verhärten sich die Fronten weiter. Wiederaufbau-Gegner demonstrierten am Dienstag, die Stiftung Garnisonkirche hält an dem Wiederaufbau des Kirchturms fest.
Das Ringen um ein Tierheim für Potsdam geht in die nächste Runde. Am heutigen Mittwoch will die Sozialverwaltung die Stadtverordneten im Hauptausschuss informieren, dass nun mit einer europaweiten Ausschreibung ein neuer Anbieter für die Betreuung herrenloser Tiere gefunden werden soll.
Information und Denunziation in der DDR
Der SV Babelsberg gilt zwar im heutigen Pokal-Halbfinale gegen Energie Cottbus als Außenseiter, will sich aber mit einer Überraschung belohnen. Die wird auch dringend benötigt.
Der Potsdamer Klimaroscher Gunnar Luderer über das für den Klimaschutz entscheidende Jahr 2015, die zögerlichen Fortschritte der Weltgemeinschaft, neue Arbeitsplätze für die Braunkohleregion Lausitz und Licht am Horizont
Im Potsdamer Flüchtlingsheim am Lerchensteig wurden sicheres Fahren und richtiges Verhalten im Straßenverkehr geübt
Die Einführung des Mindestlohns bringt in Brandenburg weniger Probleme mit sich, als erwartet. Nur in der Lebensmittelbranche und auf dem Land sieht es schlecht aus.
Potsdam - Der Potsdamer Klimaforscher Gunnar Luderer sieht eine Klimastabilisierung unter zwei Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau in weiter Ferne. Das Zwei-Grad-Ziel sei nur noch durch große Anstrengungen zu erreichen, sagte der Forscher des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung den PNN.
Mit der ersten nationalen Qualifikation der Saison, die am Wochenende auf der Regattastrecke in Duisburg stattfindet, schließt sich für Kanute Kurt Kuschela der Kreis. Vor zwei Jahren, bei der Weltmeisterschaft an gleicher Stelle, hatte der Canadierfahrer noch Gold im Vierer gewonnen.
Vor 70 Jahren zerstörten britische Bomben die Potsdamer Innenstadt. In Gedenken an die Opfer läuteten am Dienstagabend alle Kirchenglocken. Hunderte besuchten einen Gottesdienst in der Nikolaikirche.
Der Polizeibericht vom 15. April: Zwei Zusammenstöße mit Radfahrerinnen, zwei Autos aufgebrochen, ein Graffiti-Sprayer gestellt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster