
Bauland in Potsdam ist stark begehrt. 1500 Garagen und 110 Kleingärten sind deshalb in Gefahr. Auch Baupläne nahe des "Minsk" sorgen für neuen Streit.
Bauland in Potsdam ist stark begehrt. 1500 Garagen und 110 Kleingärten sind deshalb in Gefahr. Auch Baupläne nahe des "Minsk" sorgen für neuen Streit.
Wie geht es weiter mit dem umstrittenen Wiederaufbau der Garnsisonkirche, was wird aus dem Rechenzentrum und der Plantage? Diese und weitere Fragen sollen auf dem Bürgerdialg geklärt werden, der am Mittwoch beginnt. Doch die Fronten sind verhärtet.
Der olympischer Sportkanal kommt. Damit kommen weniger wahrgenommene Sportarten wie Bogenschießen und Tanzen ins Bild. Wie reagiert die Konkurrenz von ARD und ZDF?
Der Sender Showtime hat jetzt offiziell bestätigt, dass die fünfte Staffel der US-Serie "Homeland" in Berlin und Potsdam gedreht wird. Komparsen werden gesucht, der BND rückt in den Mittelpunkt.
Ein 37 Jahre alter Potsdamer Entwicklungshelfer wurde bei Kundus verschleppt. Ein Krisenstab der Bundesregierung im Auswärtigen Amt ist mit dem Fall befasst.
Deutsche Wohnen AG feiert Richtfest: In der Babelsberger Heinrich-von-Kleist-Straße entstehen 103 neue Wohnungen. Es gibt bereits erste Interessenten.
Die CDU Potsdam will die Bürger sensibilisieren, was die Müllproblematik betrifft. PNN-Autor Henri Kramer meint: Schön, dass die Stadt offenbar keine großen Probleme hat.
Am Freitag, dem 8., und Samstag, dem 9. Mai, findet zum 25. Mal der Internationale Spielmarkt in Potsdam statt. Das Programm reicht von Improvisationstheater, Puppenspiel und Pantomime bis hin zu Musik, Malerei und Tanz.
Potsdam - Erneut haben Auszubildende des kommunalen Klinikums „Ernst von Bergmann“ gestreikt. Das teilte die Gewerkschaft Verdi am Montag mit.
Schlösserstiftung will kostenfreien Pachtvertrag am Park Babelsberg nach 2017 nicht weiter verlängern
Seit mehr als 20 Jahren bezieht Ulla Jasper ihre Teppichwaren aus Nepal. Anlässlich der Erdbebenkatastrophe setzt sie alles in Bewegung, um zu helfen.
Die Potsdamer Tafel sucht dringend zusätzliche ehrenamtliche Mitarbeiter. Es fehle vor allem an Fahrern und Beifahrern und an helfenden Händen in der Ausgabestelle Drewitzer Straße 22A, teilte die Organisation am Montag mit.
Fünf Kinder legten vor Kurzem Äste und Steine auf Zuggleise im Potsdamer Ortsteil Marquardt. Die Kinder stammen aus einem betreuten Wohnheim. Nun ist das Jugendamt mit dem Fall betraut.
Potsdam - Gute Nachricht für die Flüchtlinge an der alten Feuerwache in der Werner-Seelenbinder-Straße: Sie müssen doch nur bis Ende Mai in der Notunterkunft in den spartanischen Containern bleiben. Im Juni sollen die rund 50 Menschen dann in eine neue Unterkunft aus moderneren Wohncontainern in der Pirschheide umziehen, wie Stadtsprecher Stefan Schulze am Montag den PNN bestätigte.
Eine ältere Dame in Potsdam ist auf einen Enkeltrick reingefallen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Das erste Mai-Wochenende ist vollgepackt: Hexen, Fußball und Live-Musik stehen auf dem Programm. Zur Walpurgisnacht am Donnerstag und zum 1. Mai lässt sich in Potsdam allerlei erleben. Ein Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster