Schwielowsee / Nuthetal - Im Potsdamer Umland treiben offenbar Brandstifter ihr Unwesen. Am Sonntagabend mussten die Feuerwehren der Gemeinden Schwielowsee und Nuthetal zu jeweils einer Brandstelle im Wald ausrücken.
Nuthetal
Nuthetal holt Wirtschaft und Vereine mit ins Boot
Route 1: Teltow-Fläming mit dem Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, Museum des Teltow in Zossen/Wünsdorf und Rotkreuz-Museum Luckenwalde.Route 2: Region Teltow mit dem Heimatmuseum und Industriemuseum Teltow, dem Südwestkirchhof Stahnsdorf, der Erinnerungsstätte Dreilinden und dem Oldtimer-Museum in Nuthetal.
Kommunalaufsicht weist Beanstandung zurück
Nuthetal - Über die Wahl von Rainer vom Lehn zum neuen Bauamtsleiter der Gemeinde Nuthetal wird weiter gestritten. SPD-Fraktionschefin Monika Zeeb hat jetzt die Kommunalaufsicht des Landkreises gebeten, den entsprechenden Beschluss aufzuheben.
Nuthetal - Jetzt ist es amtlich: Rainer vom Lehn wird neuer Fachbereichsleiter für das Bau- und Ordnungswesen sowie für Klima- und Umweltschutz in der Gemeinde Nuthetal. Das hat die Gemeindevertretung am Montagabend in öffentlicher Abstimmung mit großer Mehrheit bestätigt – es gab 14 Ja- und drei Nein-Stimmen, wie Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) mitteilte.

Tempo 80 für Laster und 120 für Autos: Die Gemeinde Nuthetal fordert für die Nachtstunden eine Tempobegrenzung auf den Abschnitten der A10 und der A115 in ihrer Region.

Ortslage Saarmund soll angebunden werden
Gemeindevertreter beschlossen Nachtragshaushalt
Nuthetal - Mit dem Umbau der Alten Schule in Philippsthal zum Gemeindezentrum kann bald begonnen werden. Das Landesamt für Ländliche Entwicklung und Flurneuordnung, welches das Projekt bezuschusst, habe den „vorzeitigen Maßnahmebeginn“ jetzt genehmigt, wie Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) kürzlich erklärte.
Der Potsdamer Wahlkreis 61 umfasst die Landeshauptstadt Potsdam, die Gemeinden Kleinmachnow, Michendorf, Nuthetal, Schwielowsee, Stahnsdorf, Teltow und Werder im Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie Großbeeren und Ludwigsfelde in Teltow-Fläming. Durch die Umverteilung von Wahlkreisen zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Hessen habe sich die Nummer des Wahlkreises geändert – von „62“ auf jetzt „61“.
Nuthetals Bürgemeisterin will Rechtssicherheit
Nuthetal – Die langjährige Kommunalpolitikerin und Vorsitzende des Ortsvereins, Erika Haenel, ist mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde Nuthetal geehrt worden. Seit 1990 ist sie mit nur einer kurzen Auszeit Gemeindevertreterin.

Nuthetals Bürgermeisterin Ute Hustig weist Kritik am Wahlverfahren zurück
Bürgermeisterin Hustig setzt auf vielfältige Pflegelandschaft in Nuthetal – im Interesse aller Generationen

Der einstige Zwangsarbeiter Frans Raspé trug sich in das Goldene Buch ein
Nuthetal - Ein Hund hat einem achtjährigen Jungen am Montag in Bergholz-Rehbrücke zweimal in den Oberschenkel gebissen. Ein bislang unbekannter älterer Mann hatte das Tier im Bussardsteig spazieren geführt, wie die Polizei in Potsdam am Dienstag mitteilte.
Auf Entdeckungstour im 196-Seelen-Dorf Fahlhorst
Nuthetal - Das Jubiläum 15 Jahre Gartenstadt in Bergholz-Rehbrücke wird am morgigen Samstag von 10 bis 17 Uhr mit einem Kunst- und Kunsthandwerkermarkt gefeiert. Dem Aufruf der Gewerbetreibenden der Ladenstraße Zum Springbruch, sich an diesem Tag zu präsentieren, sind viele kreative Einwohner der Region gefolgt.

In Nuthetal wird der neue VW eT! getestet
Sporthallenneubau in Rehbrücke nicht finanzierbar
Auf dem Bauplatz des Biotechnikums wurde eine historische Gräberstätte dokumentiert
Nuthetal – Immer mehr Menschen wünschen sich alternative Bestattungsmöglichkeiten. Seit gut zehn Jahren gibt es deshalb das Friedwald-Konzept in Deutschland, seit Juli existiert ein solcher Waldfriedhof auch in Nuthetal.
Nuthetal - Der seit dem Frühjahr 2011 in einem illegal aufgestellten Container untergebrachte Naturkostladen an der Arthur-Scheunert-Allee / Ecke Anna-Seghers-Straße in Bergholz-Rehbrücke darf befristet bleiben. Das haben jetzt die Mitglieder des Ortsentwicklungsausschusses empfohlen.
Nuthetal - Das erst 1998 eingeweihte Schulgebäude der Rehbrücker Otto-Nagel-Grundschule ist undicht. Nach 14 Jahren sei die im Flachdach verbaute Folie jetzt spröde, hieß es im Nuthetaler Ortsentwicklungsausschuss.
WIE VIELE FÖRDERSCHULEN GIBT ES IN POTSDAM?In städtischer Trägerschaft gibt es die Schule am Nuthetal mit Förderschwerpunkt Lernen, die Fröbelschule mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, die Wilhelm-von-Türk- Schule mit Förderschwerpunkten Hören und Sprache sowie die Comenius-Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.
Kleinmachnow - Zur Sommerakademie lädt die Akademie 2. Lebenshälfte vom 20.
Option einer neuen Turnhalle bleibt offen
Großes Interesse am ersten Tag der offenen Tür: Für eine Strecke von 200 Kilometern – überwiegend sechsstreifig ausgebaut – ist die Autobahnpolizei Michendorf zuständig.
Städtebauliche Brache soll belebt werden
entscheiden im September
Nuthetal - Die alte Dorfschule in Philippsthal soll bis Jahresende zum Gemeindezentrum umgebaut werden. Das erklärte Nuthetals Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) auf PNN-Anfrage.
Auf der Michendorfer Klimakonferenz wurden Initiativen aus der Bürgerschaft vorgestellt
Nuthetal - Ein Neunjähriger ist am Dienstag in Tremsdorf von einem Traktor überrollt und schwer verletzt worden. Der Junge war gegen 9.
Nuthetal / Bad Belzig - Nicht Gerstensaft, sondern Roggensaft: Ab Montag soll im Belziger Burgbräuhaus das erste märkische Roggenbier gebraut werden. Dann wird der Roggensud angesetzt.
Die Kirchgemeinde Nudow sammelt mit jährlichen Ausstellungen Geld für Sanierung der Dorfkirche
Schnelles Internet mit Funktechnologie
Der Friedwald Nuthetal-Parforceheide ist offiziell eröffnet worden. So manch einer wünscht sich sein Grab im Wald.
Nuthetal - Die Anschlussstelle Saarmund der A115 wird ab Montag, dem 23. Juli, bis zum 3.