
Die Jugendgemeinschaft Geltow hat die Schlüssel für ihr neues Domizil / Eröffnungstermin ist am 9. Mai

Die Jugendgemeinschaft Geltow hat die Schlüssel für ihr neues Domizil / Eröffnungstermin ist am 9. Mai
Schwielowsee - Der Japanische Bonsaigarten in Ferch ist bald um eine Attraktion reicher. Am 1.
Schwielowsee - Der neue Geltower Kindergarten in der Hauffstraße 33 soll am 20. April um 11 Uhr offiziell übergeben werden.
Schwielowsee - Die Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“ begeht an diesem und am nächsten Wochenende ihr 70-jähriges Bestehen mit einer Sonderschau zur Geschichte. Am 5.
Personalausstellung der „neuen“ Oda Schielicke im Rathaus Ferch
Carmen Hohlfeld recherchierte zur Geschichte des Caputher Schulwesens
Gute Aussichten für Geltower TÜV-Schule 13.3.
Berliner Studenten analysieren touristische Potenziale Michendorfs / Bürgerbefragung endet Dienstag
Sanierung wird in zwei bis drei Monaten abgeschlossen, dann geht es mit dem Kutscherhaus weiter
Schwielowsee - Das Brauhaus am Schloss Caputh soll zum Garni-Hotel mit 14 Zimmern werden, die Planungen dafür sind bereits abgeschlossen. Dennoch hat Eigentümer Thomas Schlielicke noch keinen Bauantrag gestellt.
Schwielowsee - Caputh wird höchstens einen neuen Supermarkt bekommen. Die Pläne für zwei neue Supermärkte im Entwicklungsgebiet „Caputh Mitte“ sind aufgegeben worden, sagte Arne Hopmann von der Hamburger „Concept Immobilien Projektentwicklungs GmbH“.
Berliner Studenten analysieren touristische Potenziale Michendorfs / Bürgerbefragung endet Dienstag
Schwielowsee - Tempomessungen werden in den nächsten Wochen in der Weinbergstraße in Caputh durchgeführt. Diesmal wird nicht kassiert, das Verkehrsamt des Landkreises will lediglich statistische Daten zur Verkehrsdichte und zum gefahrenen Tempo in der engen Straße bekommen.
Schwielowsee verabschiedet Haushalt 2009
Schwielowsee/Werder (Havel) - Auch in diesem Jahr wird die Buslinie 607 an den Wochenenden in Ferch weiterfahren. Sie wird zwischen dem 9.
Der Großteil des Potsdamer Stadtgebietes soll zur Schutzzone für das Weltkulturerbe werden – mit Konsequenzen
Der Großteil des Potsdamer Stadtgebietes soll zur Schutzzone für das Weltkulturerbe werden – mit Konsequenzen
Erster Abschnitt des Komplexes in Geltow fertig, Hallenbau und Sanierung für weitere 1,6 Millionen Euro
Schwielowsee - In Caputh wird schon wieder rückwärts gezählt: Noch 56 Tage sind es, bis auf dem Festivalgelände an der Michendorfer Chaussee die Verstärker aufgedreht werden und bekannte Bands sowie Nachwuchsgruppen zum mittlerweile neunten Open-Air-Festival „Rock in Caputh“ aufspielen. Wieder geht das Spektakel über zwei Tage, wieder haben die Organisatoren ein beachtliches Programm auf die Beine gestellt und wieder ist das Festival ein Stück professioneller geworden.
Radweg nicht beräumt, Rettung fährt Umweg
SG Geltow freut sich über Neubauten am Grashorn
Es gibt bereits einen Tatverdächtigen
Schwielowsee - Das Rathaus Schwielowsee wird künftig nicht mehr wie bisher grundsätzlich einen „grundhaften Ausbau“ unbefestigter Anliegerstraßen empfehlen. Das kündigte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe auf der jüngsten Gemeinderatssitzung an.
Schwielowsee und Werder auf der ITB: Trotz Krise gutes Tourismus-Jahr erwartet
Jahresprogramm von Schloss Caputh und den Caputher Musiken
SPD hat allerdings Bedenken wegen Erholungsort-Bewerbung
Entschädigungen in Schwielowsee steigen
Nach acht Jahren muss bereits repariert werden
Polizeiwache Werder schließt Kooperationsvertrag mit Rathaus Schwielowsee
Schwielowsee - Die Mittel aus dem Konjunkturpaket für die Gemeinde Schwielowsee werden nicht für alle Wunschprojekte der Gemeindevertreter reichen. Darauf machte Bauamtsleiterin Kerstin Murin bei der jüngsten Bauausschusssitzung aufmerksam: Mit den drei vom Rathaus vorgeschlagenen Projekten seien die Zuschüsse bereits fast vollständig aufgebraucht: Demnach würde die Turnhalle in Caputh einen Vollwärmeschutz erhalten.

Sieben Wohnwagen auf Caputher Campingplatz abgebrannt / 150 000 Euro Sachschaden
Land ruft Kommunen zu Investitionen auf / Vergabe an ortsansässige Unternehmen erleichtert
Schwielowsee - Auf der Fercher Seewiese könnte noch in diesem Jahr mit der Bebauung begonnen werden. Wie Ortsvorsteher Roland Büchner (BBS) gestern auf PNN-Anfrage mitteilte, sei der städtebauliche Vertrag zwischen der Gemeinde und Investor Günter Matz so gut wie ausgehandelt.
Neues Konzept für das Areal an Baumgartenbrücke
Schwielowsee - An dem für Ende April in Geltow geplanten „Schill-Gedenkbiwak“ wollen sich auch die Gemeinde und die Bundeswehr beteiligen. Das sagte Ortsvorsteher Heinz Ofcsarik (BBS) am Montag.
Ortsbeirat befürwortet Bewerbung als Erholungsort
Erneute Genehmigung von Luftfahrtbehörde – vorerst aber trotzdem kein Flugbetrieb
Werder (Havel) - Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Melior hat an die Gemeinde Schwielowsee appelliert, an ihrer Ablehnung gegen den Wasserflieger festzuhalten. Wie berichtet ist am Freitag die Genehmigung für einen Landeplatz vor dem Resort Schwielowsee für dieses Jahr verlängert worden.
Schwielowsee / Potsdam - Die Stadt Potsdam sieht wenig Chancen, die Ortsverbindungsstraße Caputh-Potsdam (Templiner Straße) im Zuge des Konjunkturpaketes II zu sanieren. „Ein solches Projekt wäre nur bedingt in das Förderprogramm einzuordnen, gefördert werden ja eher Lärmschutzmaßnahmen in Straßenbereichen“, sagte die Pressesprecherin des Potsdamer Rathauses, Regina Thielemann, auf PNN-Anfrage.
Werder (Havel) - Die Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg hat erneut den Flugbetrieb eines Wasserfliegers auf dem Schwielowsee genehmigt. Allerdings wird es vorerst wohl trotzdem keinen Starts und Landungen geben: „Bis zur abschließenden Entscheidung über die Widersprüche und mögliche Klagen der Widerspruchsführer oder des Vorhabensträgers darf nicht geflogen werden“, erklärte der Pressesprecher des zuständigen Infrastrukturministeriums, Lothar Wiegand.
öffnet in neuem Tab oder Fenster