Geltower Freiwillige Feuerwehr feiert morgen ihren 100. Geburtstag – der Start war gar nicht so einfach
Schwielowsee

Initiative „Unser Schwielowsee“ wird gegen Landeplatz klagen, Rathaus Schwielowsee denkt neu darüber nach
Schwielowsee - Mehr als 400 Gäste erwartet die Handwerkskammer Potsdam morgen zu ihrem 17. Gartenfest in Caputh.
Luftfahrtbehörde argumentiert auf 18 Seiten für den Wasserflieger
Kontakt mit Eichenprozessionsspinner kann allergische Reaktionen hervorrufen
Schwielowsee - Nun ist es amtlich: Die etwa 20 Widersprüche gegen die Genehmigung eines Wasserlandeplatzes auf dem Schwielowsee sind von der Luftfahrtbehörde zurückgewiesen worden. Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) kündigte gestern an, ihre Verwaltung werde jetzt umgehend die Erfolgsaussichten einer Klage prüfen und entsprechende Beschlussvorlagen für die Gemeindevertreter vorbereiten.
Der Ruf der Meusebach-Schule hat sich deutlich verbessert, jetzt wirbt das Rathaus für neue Schulform

noch mit Fragezeichen
Bis Oktober Vorentwurf für Flächennutzungsplan
Investor für früheres Reichsbahngelände in Ferch
Schwielowsee - Über eine weitere Verbesserung des Umfeldes können sich die Schüler und Lehrer der Albert-Einstein-Grundschule in Caputh freuen. Rund um die schöne Soccer-Anlage auf dem Schulhof, die aus Mitteln des Deutschen Fußballbundes gefördert wurde, haben Mitglieder des Potsdamer Lionsclubs jetzt Grünpflanzen gesetzt.
Auch der Caputher SV spielt fortan in der Kreisliga
Werder (Havel) - Die Widerspruchsbescheide der Luftfahrtbehörde zum Thema Wasserflieger auf dem Schwielowsee sollen dieser Tage verschickt werden. Das bestätigte der Sprecher des Infrastrukturministeriums, Lothar Wiegend, gestern den PNN.
Neuntes Rock in Caputh mit 4Lyn und Ohrbooten / Über 3 000 Musikfans feierten friedlich miteinander
Schwielowsee - „Ungehalten“ seien die Bürger mittlerweile über die Tempo-30-Regelung am Strandbad Templin. Denn offenbar gelte die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Strecke zwischen Potsdam und Caputh nicht mehr nur tagsüber, sondern rund um die Uhr.
Gemeinde Schwielowsee rüstet sich für Kinderboom der nächsten Jahre / 110 neue Plätze sollen entstehen
Schwielowsee - Mit einem Bebauungsplan soll die Ansiedelung der Firma FSP auf dem B1-Parkplatz in Geltow auf den Weg gebracht werden. Dafür haben sich jetzt die Schwielowseer Gemeindevertreter mehrheitlich ausgesprochen.
Werder will Instandhaltung des maroden Netzes nicht länger finanzieren – letztes Gespräch im Juni

Schützengilde Caputh bekommt Geld von der Gemeinde für Großkaliber-Anlage, das „Ja“ fiel nicht leicht
Schwielowsee - Wie lässt sich in den kommunalen Gebäuden Energie sparen? Die Frage soll in der Gemeinde Schwielowsee jetzt ein Energieberater beantworten.
Aufgaben für Einsatzkräfte immer komplizierter
Caputher Ausstellung „Einstein und das Ideal der Demokratie“ mit differenziertem Vortrag eröffnet

Die 12- bis 14-jährigen Musiker der Gruppe Blacknote stimmen die Instrumente für „Rock in Caputh“
Caputher Ausstellung des Kulturforums Östliches Europa zum „Dönhoffschen Königsschloss“
Durchgeplant: Brandenburgs SPD lässt sich von Frank-Walter Steinmeier in den Bundestagswahlkampf führen und zeigt damit auch, wie man aus einem Politikangestellten „einen von hier“ und einen der Parteibasis macht. Eine Draufsicht.
Bürgermeisterin glaubt nicht mehr an „Caputh Mitte“ mit Hamburger Investor – und präsentiert Alternative

Sechs Bewerbungen für neue Caputher Kita Hoppe: Neubau vielleicht auch in Geltow
Zen-Garten zum zehnten Geburtstag des Bonsaigartens eröffnet / Japanisches Kunstmuseum soll folgen
Gemeinde hofft nach Spitzengespräch auf Finanzspritze für Sport- und Vereinszentrum Geltow

Schill-Biwak führte die Geltower und ihre Besucher auf eine Zeitreise
Im neuen Flächennutzungsplan soll Platz für 500 neue Einwohner ausgewiesen werden
Japanisches Fest zur Eröffnung des Zen-Gartens
Babyboom sorgt für höheren Bedarf – mit neuen Baugebieten kommen noch 100 Kinder dazu

Beschäftigte des ArcelorMittal-Konzerns stellten gestern Wirtschaftsminister Junghanns zur Rede
Biwak soll an die erste Station von Schills Husaren an der Havel erinnern
Biwak soll an die erste Station von Schills Husaren an der Havel erinnern
Schwielowsee - Die Wentorfbrücke zwischen Caputh und Geltow wird in diesem Jahr durch einen Neubau ersetzt. Das Bauwerk steht wegen seines schlechten Zustands seit Jahren ganz oben auf der Prioritätenliste des mittelmärkischen Kreisstraßenbetriebes, für Lastkraftwagen ist die Brücke seit einiger Zeit nur noch eingeschränkt befahrbar.

Havel-Kommunen rüsten sich für Wassertouristen / Saison startete am Wochenende
Havel-Kommunen rüsten sich für Wassertouristen / Saison startete am Wochenende

Ein Wiedersehen in der Geltower Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“