Weg frei zum Erholungsort: Große Mehrheit für Finanzierung des Bewerbungsverfahrens in Schwielowsee
Schwielowsee
Schwielowsee - Mit einem offenen Brief hat sich Cäcilie Gremmer an die Gemeindevertretung Schwielowsee gewandt. Die Elternsprecherin der Meusebach-Grundschule in Geltow beklagt darin die Personalpolitik des Schulamtes Brandenburg (Havel): So habe die dritte Klasse der Schule seit Monaten keinen festen Klassenlehrer mehr.
Schwielowsee - Das Rathaus Schwielowsee hat in der Gemeindevertretersitzung am Mittwochabend eine Projektliste für das Konjunkturpaket II vorgelegt. Aus dem Bundesprogramm gegen die Finanzkrise kann die Gemeinde voraussichtlich eine Direktzahlung von 680 000 Euro erwarten, sagte Bauamtsleiterin Kerstin Murin, 100 000 Euro müssten als Eigenmittel zusätzlich bereitgestellt werden.
Für Petzows Park wird ein Pflegekonzept erstellt / Schrittweise geht es zurück zum Ursprungszustand
Schwielowsee - Erste Gedanken zum Konjunkturpaket II hat Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) geäußert. Die Gemeinde kann mit einem Zuschuss von knapp einer Million Euro rechnen.
Gewächshausbrache in Caputh noch nicht verkauft
Schwielowsee - Für den benötigten neuen Kindergarten-Standort in Schwielowsee gibt es bereits zwei Bewerber: Der Landessportbund Brandenburg und der Diakonieverbund Schweicheln, der auf dem Franzensberg in Geltow ein Kinderheim betreibt, hätten sich als Träger einer neuen Einrichtung angeboten, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU). Über die Details wolle das Rathaus jetzt in Verhandlungen treten.
Schwielowsee - Schwielowsee war vor dreieinhalb Jahren die erste Gemeinde in Brandenburg, deren Feuerwehren mit Defibrillatoren ausgestattet wurden. Im vorigen Jahr nun konnte durch den Einsatz eines Defibrillators in Caputh erstmals ein Mensch zurück ins Leben geholt werden, sagte der Wehrführer der Caputher Feuerwehr, Christian Schulz.
Bürgermeisterin Hoppe appelliert, beim Thema Erholungsort weiter an einem Strang zu ziehen
Landrat Lothar Koch ist heute den letzten Tag im Dienst. Im PNN-Interview schaut er auf fast 20 Jahre in dieser Funktion zurück, spricht über komplizierte Wirtschaftsansiedlungen, über ergriffene und vertane Chancen und blickt in die Zukunft in Zeiten der Finanzkrise
Oscarpreisträger Roman Polanski drehte gestern in Petzow Szenen für seinen neuen Film „The Ghost“
Sanitätszentrum an Bundeswehr übergeben / Bereits 137 Millionen Euro in Tresckow-Kaserne investiert
Schwielowsee - Um der Personalnot in den Kindergärten entgegenzuwirken, will die Gemeinde Schwielowsee drei Erziehungshelfer für die Einrichtungen in Caputh, Geltow und Ferch einstellen. Entsprechende Pläne stellte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) in der jüngsten Hauptausschusssitzung vor.
CDU–Neujahrsempfang in Werder: Jahresabschluss 2008 mit drei Millionen Euro Überschuss
Schwielowsee - Die Aufwandsentschädigungen der Gemeindevertreter von Schwielowsee sollen deutlich erhöht werden. Dafür hat sich am Mittwochabend der Finanzausschuss ausgesprochen.
Haushaltsentwurf 2009 von Schwielowsee vorgelegt
Bürgermeisterin Hoppe möchte den Titel für Schwielowsee möglichst bald – auch für Geltow
Der Potsdamer Posaunist Dieter Bethke zu Gast im Caputher Haus der Klänge
Kursawa: „Kein rechtsstaatliches Verfahren“
Luftfahrtbehörde wird Flugbetrieb im Februar erneut genehmigen / Klage hätte aufschiebende Wirkung
Schwielowsee - Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) hat beim Neujahrsempfang der Gemeinde gestern Abend eine Erfolgsbilanz der Arbeit des vergangenen Jahres gezogen. Gegen den Landestrend sei die Gemeinde auch im Jahr 2008 gewachsen – wenn auch nur um elf Einwohner.
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee muss kurzfristig zusätzliche Kapazitäten zur Kinderbetreuung schaffen. Nach Rathaus-Angaben kann der Bedarf ab September in Ferch und Caputh sonst nicht mehr abgedeckt werden.
Bei der Bewerbung der Gemeinde Schwielowsee um den Titel eines Erholungsortes hat der Ortsteil Geltow schlechte Karten
Schwielowsee - Wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte ist ein 41-Jähriger nach einem Vorfall in Ferch angezeigt worden. Der sturzbetrunkene Mann mokierte sich über eine Verkehrskontrolle am Glindower Weg, beschimpfte die Beamten und wurde handgreiflich.
Schwielowsee - Pläne für neue Wohnbebauung in Ferch sollten schnell vorangetrieben werden, die dörfliche Identität dabei nicht verloren gehen. Das hat Ortsbürgermeister Roland Büchner (BBS) auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates gefordert.
Schwielowsee - Der Caputher Ortsbeirat will den wilden Parkplatz zwischen Caputher Gemünde und Weinbergstraße retten. Er befindet sich auf einem Privatgrundstück, der Eigentümer möchte hier ein Haus errichten.
Schwielowsee - Mit einer abschließenden Gerichtsentscheidung über den umstrittenen Mobilfunk-Mast in Caputh ist wohl frühestens in fünf oder sechs Jahren zu rechnen. Solange muss man derzeit auf eine Entscheidung des Potsdamer Verwaltungsgerichtes warten.
Schwielowsee - Ab Montag werden Holzeinschlagarbeiten in einem Waldstück an der Caputher Chaussee in Geltow durchgeführt. Das teilte die Untere Forstbehörde gestern mit.
Schwielowsee - Die Alarmanlage hat ganze Arbeit geleistet: Ein Einbruch versuch in das Museum der Havelländischen Malerkolonie in Ferch wurde in der Nacht zum Mittwoch abgebrochen. Die unbekannten Täter hatten versucht, ein Fenster des erst im Juli vergangenen Jahres eröffneten Museums aufzuhebeln.
Fährmann: Das enge Gemünde friert nur selten zu
Werder (Havel) - Als am Montag der RBB anrief, konnte Martina Müller, Leiterin der Werderaner Tee- und Wärmestube, nicht helfen. Die Fernseh-Reporter suchten ein Motiv mit frierenden Obdachlosen.
Schwielowsee - Ein 57-jähriger Fercher ist am Freitagnachmittag in den Schwielowsee eingebrochen. Der Mann war bereits 300 Meter vom Ufer entfernt, als das Eis unter seinen Füßen brach.
Werder (Havel)/Schwielowsee - Auch in diesem Jahr werden in Werder und Caputh die ausrangierten Weihnachtsbäume einem skandinavischen Brauch folgend bei einem Knut-Feuer verbrannt. Noch bevor die Abfallwirtschaft die Bäume an den Straßenrändern abholt, wollen die örtlichen Feuerwehren aktiv werden und die Bäume am 8.
Trio Neuklang in der Fercher Fischerkirche
Bevölkerungsentwicklungvon 2006 bis 2025Potsdam-Mittelmark: +3,6 ProzentTeltow: +10,6 ProzentKleinmachnow: +8,8 ProzentStahnsdorf: +19,5 ProzentNuthetal: +1,9 ProzentWerder (Havel): +5,0 ProzentSchwielowsee: +8,4 ProzentMichendorf: +10,5 ProzentBeelitz: –5,4 ProzentAltersschnitt 2006 / 2025P.-Mittelmark: 43,2 / 49,5 JahreTeltow: 42,7 / 48,6 JahreKleinmachnow: 41,0 / 46,5 JahreStahnsdorf: 40,7 / 46,4 JahreNuthetal: 41,8 / 48,2 JahreWerder (Havel): 43,1 / 49,9 JahreSchwielowsee: 44,5 / 51,7 JahreMichendorf: 42,5 / 49,1 JahreBeelitz: 42,8 / 50,4 JahreAnteil über 80-Jähriger 2006 / 2025P.
Ein Rückblick auf das Jahr 2008 in der Mittelmark in Wort und Bild
Franz Müntefering
„Ich habe das Amt nicht gesucht“, beteuert der alte und neue SPD-Chef Franz Müntefering zum Jahresende in einem „Stern“-Interview, um dann im Detail zu berichten, wie Frank-Walter Steinmeier ihm den Parteivorsitz antrug. An jenem 7.
Nach 15 Jahren Flächenerwerb soll im Januar das Planverfahren für eine 27-Loch-Anlage in Petzow beginnen
Schwielowsee - In den nächsten zwei Jahren soll ein einheitlicher Flächennutzungsplan für die Gemeinde Schwielowsee aufgestellt werden, dem haben die Gemeindevertreter jetzt zugestimmt. Für insgesamt 150 000 Euro soll das planerische Großprojekt umgesetzt werden, an dessen Ende ein konkreter Leitfaden für die weitere bauliche Entwicklung der gesamten Gemeinde stehen soll.