zum Hauptinhalt
Thema

Schwielowsee

Werder - Der Wasserflieger der Air Service Berlin auf dem Schwielowsee hat in einer Testphase seit August knapp 15 Flüge absolviert. Für 168 Euro konnte man von Berlin-Treptow nach Petzow fliegen und im Hafenrestaurant Ernest ein exclusives Lunch genießen.

Schwielowsee · Caputh - Noch mehr Gold für Kathrin Boron: Die erfolgreichste Skullerin aller Zeiten trug sich jetzt ins Goldene Buch der Gemeinde Schwielowsee ein. Boron lebt seit fast drei Jahren mit ihrem Freund Sven Ueck und ihrer zweijährigen Tochter in einem Haus in Caputh zur Miete.

Schwielowsee - Die Gemeindevertretung Schwielowsee wäre auch mit der Fällung von nur 23 der 60 Linden in der Straße der Einheit einverstanden. Voraussetzung sei, dass der Naturschutzverband BUND seine Klage zurückzieht, hieß es in der jüngsten Gemeindevertretersitzung.

Mit dem Ziel etwas zur dynamischen Entwicklung der Region beizutragen. Wichtig dabei sind für mich: Verringerung der Anzahl von Verordnungen, Schaffung einfacher und wirkungsvoller Fördersysteme für kleine und Neubetriebe, Konzentration von Hilfen auf wirklich Bedürftige, strikte Erfolgskontrolle beim Einsatz von Fördermitteln.

Schwielowsee · Caputh – Der goldene Boden des Handwerks: In der Zunft der Tischler soll er in Zukunft wieder stärker zum Vorschein kommen. Der Ikea-Boom gehe zurück, die Menschen würden sich wieder auf die traditionellen Herstellungsweisen besinnen, ist sich Heiko Hüller von der Tischler-Innung Potsdam sicher.

Von Thomas Lähns

Schwielowsee - Mit seinen jüngsten Äußerungen zum Projekt Havelspange ist der aus Caputh stammende FDP-Kreistagsabgeordnete Heiko Hüller bei den Sozialdemokraten auf harte Kritik gestoßen. Hüller hatte sich gestern in einem PNN-Interview dafür ausgesprochen, auf der bisherigen Bahntrasse über den Templiner See die Verbindungsstraße zwischen B1 und B2 zu errichten und den Eisenbahnverkehr dort einzustellen.

Der südlichste Ort, den Lenné mit seinem „Verschönerungsplan der Umgebung von Potsdam“ im Jahre 1833 erfasste, war Petzow auf der Landbrücke zwischen Schwielowsee und Glindower See. Um 1820 hatte der Ziegeleibesitzer Carl Friedrich August Kaehne in Petzow mit der Gestaltung eines einmaligen Gesamtensembles von Dorf, Kirche, Gutshaus und Park begonnen.

Schwielowsee · Caputh - Heinz Schmal ist als Sprecher des „Freundeskreises Bergmann-Villa Caputh“ gestern zurück getreten. Als Grund führte er an, dass die Arbeitsgruppe des Caputher Heimatvereins nicht in die Diskussionen über die Zukunft der geschichtsträchtige Villa an der Gemünde-Fähre einbezogen wird.

KulTOUR Von Gerold Paul Schwielowsee · Ferch - Leicht und luftig wie die schönsten Sommertage präsentiert sich eine neue Ausstellung in der Fercher See-Galerie. Sie wäre nie zustande gekommen, erzählte Karin Kaffke-Rusche bei der gutbesuchten Vernissage am Sonntag, wenn Sophie Natuschke aus dem Oderbruch ihr nicht eine Mappe mit ganz ungewöhnlichen Ansichten vorgelegt hätte, um die sich zudem noch spannende Geschichten rankten.

Als Grundlage für eine verbesserte und vor allem verstärkte Zusammenarbeit von Potsdam und den umliegenden Landkreisen bezeichnete Minister Jörg Schönbohm das 22 Maßnahmen umfassende Konzeptpapier „Wachstumsregion im Osten – Landeshauptstadt Potsdam und Landkreis Potsdam- Mittelmark“, das er gestern zusammen mit anderen CDU-Mitgliedern vorstellte. Ein knappes Jahr haben die elf Kommissionsmitglieder, darunter die Bürgermeister der Gemeinden Schwielowsee, Stahnsdorf, Werder und Nuthetal, an der Entwicklung des 19-seitigen Papiers gearbeitet.

Schwielowsee · Caputh - Für die umstrittenen Baumfällungen an der Straße der Einheit in Caputh könnte es doch noch eine Lösung geben. Der Landesgeschäftsführer des Naturschutzverbandes BUND, Axel Kruschat, gab sich gestern zuversichtlich über einen Kompromiss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })