Der Großteil des Potsdamer Stadtgebietes soll zur Schutzzone für das Weltkulturerbe werden – mit Konsequenzen
Potsdam: Drewitz
Potsdamer Karnevalsclubs befeiern 30. Geburtstag und die Tierwelt
Mime Hans-Heinrich Gülzow und seine Liselotte feierten Eiserne Hochzeit
Drewitz - 40 Frauen haben bei Christiane Kallweit und ihrer Kollegin bisher um Rat gefragt. Ein Problem hatten sie alle gemeinsam: Sie fanden keinen Job.
Erste Mauer für langersehnten Vereins- und Jugendclub-Neubau des SC Potsdam im Kirchsteigfeld
Der ADAC verhandelt mit der DDR über ein Gelände für Motorradfahrer
Gegen regelmäßige Trinkgelage im öffentlichen Raum will Potsdams Verwaltung einen Sozialarbeiter einsetzen. Das sagte die Sozialbeigeordnete Elona Müller gestern vor Journalisten.
Möbelmarkt bleibt Thema, 9.1.
Tag der offenen Tür im Schiller-Gymnasium
Die Potsdamerin Jeanette über ihre Zeit bei der Abnehm-Show „The Biggest Loser“
Potsdam-Mittelmark - Zu drei Verkehrsunfällen ist es gestern Morgen innerhalb kurzer Zeit auf der Autobahn 115 zwischen den Zufahrten Potsdam-Drewitz und Potsdam-Babelsberg gekommen. Gegen 05.
Förderverein Jagdschloss Stern und Parforceheide eröffneten mit Neujahrswanderung diesjährige Saison
Priesterweg-Grundschüler mit Rundumversorgung
Drewitz - Im Januar will die „Arche“ mit dem Umbau der ehemaligen Getränkehalle in der Oskar-Meßter-Straße beginnen. Der Bauantrag für ihr erstes eigenes Potsdamer Domizil sei schon gestellt.
Neue Nord-West-Initiative / Kita-Neubau in Golm
Trotz Finanzkrise geben Firmen Geld für den guten Zweck, die Potsdamer selbst halten sich aber zurück
Im Wahlkreis 21, Innenstadt, Potsdam- West, Babelsberg, Eiche, Golm und Grube, kandidieren: Klara Geywitz (SPD), Anita Tack (LInke) und Wieland Niekisch (CDU). Im Wahlkreis 22, Waldstadt, Schlaatz, Teltower und Templiner Vorstadt, Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld, Musikerviertel, Zentrum Ost, treten Mike Schubert (SPD), Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke) und Steeven Bretz (CDU) an.
Drewitz - Für Jutta Schewe steht fest, wie es ihre Mutter geschafft hat, 104 Jahre alt zu werden: „Sie hat einen sehr festen Willen. Jeden Tag geht sie mit mir eisern ihre Runde, weil sie weiß, dass es nötig ist.
Rechtsextreme mieteten Schulsporthalle / „Stützpunkt“ der Jungen Nationaldemokraten gegründet
Der CDU-Politiker Steeven Bretz wird im kommenden Jahr in den Landtagswahlkampf ziehen. Die Wahlkreismitgliederversammlung hat den früheren Stadtverordneten mit einer Gegenstimme als Direktkandidat in den Wahlkampf geschickt.
Ideen für die Konrad-Wolf-Allee: Das 4. Internationale Sommercamp der Fachhochschule ist zu Ende
Auf dem Kreisparteitag wird Pete Heuer mit einem Gegenkandidaten zu kämpfen haben
Germania-Ringen empfangen TSV Burgebrach
Im September startete das Hilfsprojekt „Die Arche“ in Drewitz: 140 Kinder essen dort Mittag
In Potsdam hat erst eine einzige Kita das Deutsche Kindergarten Gütesiegel: die Kita Märchenland in Drewitz. Eine von 97 – das ist zu wenig.
Nuthetal - Die Bauarbeiten am Radweg neben der L 79 von Drewitz in Richtung Ludwigsfelde gehen zügig weiter. Gegenwärtig wird am letzten Teilstück der über zwei Kilometer langen Strecke zwischen den Verkehrskreiseln Philippstal und Nudow-Schenkenhorst gearbeitet, womit sich in Nudow ein großer Wunsch erfüllt.
Drewitz/Kirchsteigfeld - Heizungen und Wasser bleiben in dieser Woche im gesamten Wohngebiet Drewitz, im Kirchsteigfeld sowie rund ums Stern-Center für 24 Stunden kalt. Wie das Unternehmen Energie und Wasser Potsdam mitteilte, muss eine der Fernwärmeversorgungsleitungen außerplanmäßig repariert werden.
Der fünfte und letzte Wahlkreis in der Landeshauptstadt besteht mit Drewitz, dem Stern und dem Kirchsteigfeld aus drei Stadtteilen mit knapp 30 000 Einwohnern. Bei der Kommunalwahl 2003 hat die PDS den Wahlkreis mit 46,9 Prozent gewonnen.
Die Spitzenkandidaten von Die Linke, SPD, CDU, Grüne/Bündnis 90, Bürgerbündnis, Die Andere und FDP im Kurzporträt
Industriegelände - Potsdam scheint sich zu einem Mekka der Einrichter zu entwickeln. Die Massivholz-Spezialisten von „Möbel Wikinger“ eröffnen heute ihre erste Filiale in Potsdam.
Kneipier Klaus Kühn über Potsdam-West
Friedlicher Marsch durch Potsdams Neubaugebiete
Kleinmachnow - Der Verein „Checkpoint Bravo“ soll den „Deutschen Einheitspreis 2008“ erhalten. Das schlägt der SPD-Landtagsabgeordnete Jens Klocksin vor.
1000 Teilnehmer zu Demo am Samstag erwartet
Drewitz - Unbekannte sollen Schul-Schafe des Schillergymnasiums zu Tode gequält haben. Vermutlich haben sie die Tiere geschlagen und eines sogar erstochen.
Kostenloses Schulessen an der Priesterweg-Grundschule gestartet / Zum Jubiläum neues Schulkonzept
Bürgerbündnis-Vorschlag: Stadtteil Drewitz soll Stromspar-Modellbezirk werden
Tausende Besucher am ersten Tag von Porta / 50 Millionen Euro investiert / 250 Arbeitsplätze geschaffen
Essensausgabe in der Priesterweg-Grundschule
Scharfenberg sieht seine Partei als Motor der Unternehmensentwicklung in der Landeshauptstadt