Stadt sucht freien Träger für Übergangswohnhaus
Potsdam: Drewitz
Potsdam hat zwei öffentliche Schwimmhallen und zwei Strandbäder. Die größte Halle mit Zuschauerrängen wurde 1971 gebaut und steht mit fast unverändertem Charme am Brauhausberg.
Nuthetal - Rund 10 000 Euro Sachschaden sind Sonntagabend bei einem Unfall auf der A115 zwischen den Anschlüssen Drewitz und Saarmund entstanden. Eine 44-jährige Opel-Fahrerin war mit ihrem Auto beim Spurwechsel ins Schleudern gekommen und mit der Leitplanke kollidiert.

Der Drewitzer „Arche“- Leiter Oliver Valdorf über neue Angebote für Jugendliche und Unterstützung für Eltern
Staatsanwaltschaft bestätigt Strafanzeigen gegen Schulleitung

Konzept zur Stadtteilschule sieht einen Anbau für Projekte vor – diesen aber lehnt die Verwaltung ab
Stadtverordnete beschließen Neubau an der Biosphäre / Linke kritisiert Verfahren und Finanzierung
Neue Anlaufstelle in der Drewitzer „Rolle“
Die Verkehrsverwaltung hat nach PNN- Informationen Grünes Licht für eine autofreie Konrad-Wolf-Allee gegeben, wenn das Konzept einer Gartenstadt Drewitz verwirklicht werden sollte. Dies ist ein Ergebnis des ersten Treffens der Verwaltung, das am Donnerstag beim Baubeigeordneten Matthias Klipp stattgefunden hat.
Potsdam ist ruhig und friedlich in das Jahr 2010 gestartet. Vor allem dank des Wetters habe es in der Silvesternacht nur sieben Brandeinsätze gegeben – viel weniger als beim Jahreswechsel 2008/2009, sagte Feuerwehr-Schichtführer Wolfgang Zwingenbeck: „Viele Böller sind dieses Mal im Schnee feucht geworden.
Potsdam glänzt, auch 2009 wieder. Doch der Stadt fehlt die Vision. Eine Betrachtung
SEPTEMBER1,5 Kilometer für Millionen Euro: Die umstrittene Trambrücke über die Havel wird in Betrieb genommen. Der Bau ist Teil der Verkehrsneuordnung rund um die Potsdamer Mitte.
In Bergholz-Rehbrücke wird im neuen Jahr um den Erhalt der Königsbrücke gerungen
Potsdamer Kirchen bieten am heutigen Heiligen Abend ein großes Angebot: Die Evangelische Sternkirchgemeinde lädt nach dem Gottesdienst um 16 Uhr zum Fest mit afrikanischem Essen, alkoholfreien Getränken und Musik ein. Der Besuch der Veranstaltung im Bürgerhaus am Schlaatz in deutscher und englischer Sprache ist kostenlos.

Er will 2010 wiedergewählt werden: Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) über den Umgang mit Ex-Stasi-IMs an der Stadtspitze, Potsdamer Besonderheiten, seinen Ärger mit der Jugendkultur und den großen Wurf für die Platte
Der Potsdamer Tierschutzverein (TSV) will ein Tierheim im äußersten Süden des Stadtteils Drewitz errichten. Dafür habe der Verein gestern einen Antrag auf Bauvorbescheid eingereicht, so der TSV gesternin einer Erklärung.

Fördermittelbescheid über 1,44 Millionen Euro für Priesterweg- und Zeppelingrundschule
Verwaltung und Betreiber stellten gestern Konzept für neues Tierheim vor / Vorhaben verzögert sich
Mercedes spendet Kleinbus für Potsdamer „Arche“

Drewitzer Arche-Kinder präsentierten selbst erarbeitetes Theaterstück
Transparency-Beitritt befürwortetMit großer Mehrheit stimmten am Mittwochabend die Stadtverordneten für Potsdams Beitritt zum Anti-Korruptionsverein „Transparency International“. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) erklärte, man habe bereits einige Forderungen erfüllt.

Ein neues Schüler-Projekt widmet sich sinnloser Zerstörungswut und illegalen Graffiti in Potsdam
Privatgymnasium legt monatelangen Rechtsstreit bei
Forst/Jänschwalde - Der südbrandenburgische Flugplatz Drewitz bei Jänschwalde soll endgültig verkauft werden. Nach zwei gescheiterten Verkäufen an US-amerikanische und deutsche Investoren soll der rund 350 Hektar große Verkehrslandeplatz nun im dritten Versuch in neue Hände kommen, wie der Wirtschaftsdezernent des Spree-Neiße-Kreises, Carsten Billing, mitteilte.
Ausstellungseröffnung im Checkpoint Bravo mit Zeitzeugen und schicksalhaften Exponaten
Zum zehnten Mal sind am Dienstag Potsdamer Schulen mit dem Titel „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21 Schule“ ausgezeichnet worden. Annegret Gülker, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU), hat die Titel gestern an Vertreter von sieben Schulen in der Landeshauptstadt vergeben.
Mit Benefiz-Gala „Tribute to Bambi“ startete Countdown zur Verleihung in Babelsberg
In einem weiteren Heimkampf der 2. Ringerbundesliga empfängt der RC Germania Potsdam morgen um 19.

Stadtplatz im Kirchsteigfeld soll nach dem DEFA-Regisseur benannt werden
103 Verhaftete, 19 Ermittlungsverfahren und ein Bezirksstaatsanwalt
Kita-Mitarbeiter fordern kleinere Gruppen / Stadt soll nach Sozialräumen gewichten
Die Landtagswahlen in der Statistik: Zweitstimmen an die SPD, höchste Wahlbeteiligung und Briefwahl

Potsdamer Ehrenamtspreise 2009 auf Festveranstaltung in der Friedenskirche vergeben
Drewitz - Nach einem schweren Unfall ist die Nutheschnellstraße am Freitagnachmittag für zwei Stunden komplett gesperrt gewesen. Dies teilte gestern die Potsdamer Feuerwehr mit.
Autohaus klagte gegen B-Plan „Am Silbergraben“ und gewann / Anwalt: „Staatswillkür wie in der DDR“

„Arche“-Hilfswerk versorgt in neuem Haus bis zu 200 Kinder mit kostenlosem Mittagessen und Freizeitbetreuung
Wohnungsgenossenschaften luden zum Sommerfest an den Stern ein
Potsdams Germania-Ringer wollen heute Abend gegen Gelenau den ersten Sieg der Saison einfahren
Drewitz - Mit einem Familienfest öffnet das christliche Kinder- und Jugendprojekt „Die Arche“ am Montag ab 14 Uhr seine Tore. Zur Einweihung des Kinderhauses in einer sanierten ehemaligen Getränkehalle in der Oskar-Meßter-Straße werden auch prominente Arche-Unterstützer wie TV-Journalist Günther Jauch, Ex-Boxer Henry Maske, die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth und Schauspieler der Seifenoper GZSZ erwartet.
80 000 Euro aus einstigem DDR-Parteivermögen wird für Sanierung von fünf Spielflächen verwendet