Sechs Potsdamer sitzen im neugewählten Landtag: Parlamentsneubau, Historische Mitte und Neubaugebiete sind Arbeitsthemen
Potsdam: Innenstadt
Keine einheitliche Haltung für Verkehrskonzept
Innenstadt-Händler lehnen Erweiterungen ab und wollen in der Sommersaison sonntags öffnen
10 Jahre „Pub à la Pub“: Studentenklub fördert studentisches Leben im Zentrum
Die Lieblingsspeise Friedrich Wilhelms I. ist auch heute noch ein Genuss. Historische Rezepte im Test
CDU-Senioren diskutierten über die Innenstadt
Innenstadtfest krankte an altbekannten Problemen
Am Wochenende ist die Innenstadt „Kult“
Ausgrabungen am Alten Markt erzählen vom mittelalterlichen Potsdam
Vor fünf Jahren haben die Bahnhofspassagen eröffnet – Centermanager Sevekt Demir zieht Bilanz
Die Aktiven und Zuschauer des Sparkassenlaufs „Preußische Meile“ werden am Freitag ab 17.30 Uhr in der Potsdamer Innenstadt wieder für tolle Stimmung sorgen.
Wohnungspolitische Radtour durch Stern-Drewitz / Suche nach Konzept
Gestern nahm der Bundestagsausschuss das Projekt in den Verkehrswegeplan auf. Doch Kritiker befürchten massive Umweltschäden
Werbegemeinschaft schloss sich AG City an: AG Innenstadt kümmert sich nun um Belange im Zentrum
Eine historische Betrachtung zu den Straßenläufen in der Landeshauptstadt
Einen Plan der Potsdamer Innenstadt mit den Sanierungs- und Entwicklungsgebieten hat die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Sanierungsträger Potsdam herausgebracht. Aus ihm lässt sich der Stand der Erneuerung entnehmen.
Jetzt bis zu 45 Euro je Quadratmeter in der City / Potsdam noch mit „vergleichsweise niedrigen Mietpreisen“
ATLAS Von Michael Erbach Überraschend kommt die Steigerung bei den Mietpreisen für Gewerberäume in der Potsdamer Innenstadt nicht – auch wenn sich die Landeshauptstadt in dieser Frage gegen den bundesweiten Trend entwickelt. Nur: Die Gewerbemieten sind hier noch vergleichsweise moderat.
Die Berliner Brüder Christian und Sven Kiwus haben die „Espressobar“ in der Brandenburger Straße wieder eröffnet
AG City und Werbegemeinschaft vereint für die Innenstadt
Großbaustelle in Potsdamer Innenstadt im Plan/70 Prozent der Flächen bereits vermietet/Kräne und Gerüste verschwinden bis September
Die Werbegemeinschaft Potsdamer Innenstadt hat eine neue Vorsitzende: Eva Gerber. Ihr wird offenbar zugetraut, dass sie die teilweise widerstrebenden Interessen der Einzelhändler und Gewerbetreibenden in der City unter einen Hut bringt.
Studierende der Uni stimmen über Beitragserhöhung für das Kulturzentrum ab
Die Sternsinger der Gemeinde St. Peter und Paul sammelten gestern in der Potsdamer Innenstadt
Sachspende für Gedenkstätte in der ehemaligen Stasi-Haftanstalt
Gestern öffnete im Markt-Center wieder ein Frischfisch-Verkauf
Niekisch will privat getragenes Konjunkturprogramm für die Innenstadt
Als letztes gab jetzt das Geschäft im Marktcenter auf Bundesweit geht Frischfischverkauf zurück
CHRONIK 1793 bis 1795: Bau des Potsdamer Schauspielhauses nach dem Entwurf von Karl Gotthard Langhans am Kanal, daher auch volkstümlich „Kanaloper“ genannt. April 1945: Zerstörung des Schauspielhauses nach Bombenangriff.
Innenstadt. Eine unbeheizte Skate-Halle für die Potsdamer Innenstadt wird am 3.
Die vor zwölf Jahren in Berlin gestohlene Büste stand monatelang in einem Potsdamer Antiquitätengeschäft
Mehr als 1200 Brandenburger fuhren von Bernau nach Potsdam
Austausch-Schüler aus Stenloese besuchten Jakobs im Stadthaus
Eine Zehn-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Donnerstag im Potsdamer Stadtzentrum entschärft worden. Rund 2500 Einwohner hatten zur Sicherheit ihre Wohnungen vorübergehend verlassen müssen.
Der Potsdamer Polizei ist der größte Schlag gegen den organisierten Drogenhandel seit Gründung des Präsidiums im Jahr 1991 gelungen. 37 Kilogramm Haschisch, 3,3 Kilogramm Marihuana und etwa 1400 Ecstasy-Tabletten mit einem Marktwert von insgesamt fast 500 000 Mark seien in einer Wohnung in der Potsdamer Innenstadt sichergestellt worden, teilte die Polizei am Montag mit.
Ein kostbares Denkmal aus der Glanzzeit der Warenhaus-Architektur soll dem geplanten neuen Einkaufszentrum des Karstadt-Konzerns in der Potsdamer Fußgängerzone weichen: Es ist der Jugendstil-Lichthof im historischen Potsdamer Innenstadt-Warenhaus, der als Rarität in Deutschland gilt. Trotz massiver Bedenken des Landesdenkmalamtes hat Kulturminister Wolfgang Hackel (CDU) gestern einem entsprechenden Antrag von Oberbürgermeister Matthias Platzeck (SPD) zugestimmt: Danach darf Karstadt den Lichthof demontieren und einige einige Meter versetzt mit den alten Bleiglasscheiben und Ornamenten wiedererrichten.
POTSDAM (ma/thm).Im Streit um das Potsdam-Center hat die Stadtverwaltung schwere Verwaltungspannen eingestanden.
POTSDAM .Dem umstrittenen Milliardenprojekt Potsdam-Center am Stadtbahnhof droht ein Baustopp.