zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Teltower Vorstadt

Eine ernsthafte Alternative hält er für ausgeschlossen: „Nachhaltige Entwicklung ist der neue Begriff von Frieden“, sagte Klaus Töpfer am Montagabend bei einem Vortrag, den er auf Einladung der CDU-Kreisvorsitzenden Katherina Reiche in den Räumen des GeoForschungsZentrums (GFZ) auf dem Telegrafenberg hielt. Wenn es nicht gelinge, das Recht auf wirtschaftliche Entwicklung in allen Teilen der Welt mit wirksamem Klimaschutz zusammenzubringen, „haben wir eine sehr sehr unfriedliche Welt vor uns“, warnte der CDU-Politiker, frühere Bundesumweltminister und langjährige Leiter des Umweltprogramms der Vereinigten Nationen mit Sitz in Nairobi.

Von Jana Haase

SPIELPLÄTZEKeineBOLZ- UND SPORTPLÄTZESportplatz der Potsdamer Sport-Union Fußball, Hockey – nicht öffentlichTennisklub Rot-WeißPotsdam,Heinrich-Mann-Allee 103KINDER- UND JUGENDCLUBSKeineFREIZEITANGEBOTESchwimmhalle Am Brauhausberg Max-Planck-Straße 10Abenteuerpark PotsdamAlbert-Einstein- Straße 49KletterparkKITASKita „Bergkinder“Ravensbergweg 30Tel.: (0331) 581 28 84Kita „Geolino“Telegrafenberg, Haus A 33Tel.

Innenstadt / Teltower Vorstadt - Potsdam glänzt mit zwei „Ausgewählten Orten“: Die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat in dieser Woche das Unternehmen beyo GmbH und das Projekt „Coole Klassen Potsdam“ des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung ausgezeichnet. Die beyo GmbH hat eine Vorlesesoftware entwickelt, mit der Fotohandys als Vorlesegeräte genutzt werden können.

Zwölf Prozent aller Potsdamer, also 18 255 der insgesamt 151 725 Einwohner erhielten 2008 staatliche Unterstützung, zeigt der aktuelle Sozialbericht der Stadt. Die meisten Hilfebedürftigen leben in den Stadtteilen Schlaatz, Waldstadt und in der Teltower Vorstadt, die wenigsten finden sich in den nördlichen Stadtteilen.

Teltower Vorstadt - Seit zehn Jahren fordern die Verfolgten des Naziregimes (VVN) und die Kampagne gegen Wehrpflicht vergeblich, dass in Potsdam bei den Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag nicht nur Politiker, sondern auch Zeitzeugen auftreten. Aus diesem Grund gibt es neben der offiziellen Feier eine alternative Ehrung am Gedenkstein für ausländische Zwangsarbeiter, die während der Nazizeit in Potsdam ums Leben gekommen sind.

Teltower Vorstadt / Zentrum Ost - Für die Lenné-Gesamtschule im Zentrum Ost stehen die Zeichen für einen Ganztags-Neubau auf grün: Die Schule habe die Anforderungen erfüllt, um aus dem Konjunkturpaket rund eine Million Euro zu bekommen, sagte gestern Bildungsbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) im Hauptausschuss auf Nachfrage der Linken. Der städtische Anteil der Kosten, rund 120 000 Euro, sei sicher, so Finanzbeigeordneter Burkhard Exner (SPD).

Stadtverordnete zweifeln an Finanzierung des Projektes Freiland / Grundsatzentscheidung gefällt

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })