
Verwaltung legt erste Finanzierungsskizze vor
Verwaltung legt erste Finanzierungsskizze vor
Teltower Vorstadt – Die Alternative Jugendkultur Potsdam (AJKP) wirft der Stadt eine Verschleppung des „Freiland“-Projekts vor. Seit Wochen warte man vergeblich auf eine Reaktion zum ausgearbeiteten Zehn-Punkte-plus-Plan, sagte AJKP-Sprecher Benjamin Auer bei einem Treffen auf dem geplanten „Freiland“-Gelände in der Friedrich-Engels-Straße.
Teltower Vorstadt - Der Vorsitzende des Tennisclubs Rot-Weiß, Staatskanzleichef Clemens Appel (SPD), ist nach PNN-Informationen am Mittwochabend zurückgetreten. Appel war gestern nicht erreichbar.
„Unhaltbare“ Bedingungen auf dem Telegrafenberg / PIK, GFZ und AWI wollen dringend neu bauen
Comenius-Schüler erhalten Profi-Maltipps bei Workshop mit dem holländischen Künstler Dirk Krechting
Linke-Fraktion stellt Details des geplanten Jugendzentrums vor / Offene Fragen der Kosten und Betreiber
Teltower Vorstadt - Rolf Kutzmutz ist der Direktkandidat der Linken im Wahlkreis 62 für die Bundestagswahl am 27. Dezember.
PIK, Einsteinturm und Sanssouci: Was Prinz Charles in Potsdam erwartet
Treffpunkt am Nauener Tor / Ab Montag PNN-Serie: Jeden Tag ein thematischer Routenvorschlag zum Abradeln
Der Titel passt: ZikZak lässt sich dieser neue Potsdam-Führer falten, im ZikZak führt er durch die Stadt und zikzak bekommt man die wichtigsten Informationen geliefert. Vom Stadtschloss bis zum Einsteinturm führt dieser taschengerechte laminierte Leporello und weiß trotz kompakter Dichte gut zu unterhalten.
Kein Motorrad-Korso bei Potsdamer Gründungsfeier, Polizei kontrollierte
Harder braucht für „Spartacus“-Zentrum bis zu 150 000 Euro pro Jahr Förderung
Ist ein Ende der Jugendkulturkrise in Sicht? Scharfenberg prescht vor mit Standortvorschlag für Spartacus und S13
In der vergangenen Woche startete auf dem Telegrafenberg in Potsdam das Verbundprojekt GeoEnergie (GeoEn). In diesem gemeinschaftlich entwickelten Vorhaben wollen das Deutsche GeoForschungsZentrum (GFZ), die Universität Potsdam und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) der Geo-Energieforschung in Deutschland nach eigenen Worten „massiven Vorschub“ leisten.
Auf Ex-RAW beginnt Hochbau nach dem Frost
Teltower Vorstadt – Einen engeren und regelmäßigeren Kontakt zwischen China und Potsdam erhofft sich die Leiterin des Humboldt-Gymnasiums, Carola Gnadt. Mit zehn Schülern und Lehrern fliegt sie am Donnerstag 8434 Kilometer ostwärts nach Shanghai, in die Partnerschule Lu Wan Senior High.
Teltower Vorstadt - Das Humboldt- Gymnasium führt auch in diesem Jahr im Vorfeld der Aufnahme neuer Siebentklässler einen Eignungstest durch. Mit der Prüfung, die durch das Bildungsministerium genehmigt wurde, wolle man laut Schulleiterin Carola Gnadt nicht allein die Zeugnisnoten zur Aufnahmeentscheidung heranziehen, sondern die fachlichen Leistungen jedes Schülers individueller bewerten.
Stadtwerke wollen weiter sanieren, sich für die Planungen aber Zeit lassen / Genehmigung bis 2012
Dreizehn „Bergkinder“ trotzen der Kälte und spielen täglich im Wald – zur Freude der Eltern
Spenden-Aktion des Walhallas in der Comenius-Schule/ Malwettbewerb ausgerufen
Das Geoforschungsinstitut ließ einen modernen Forschungsbau auf dem Telegrafenberg errichten
In Potsdam gibt es wieder mehr Arbeitslose und 157 Betriebe in der Region schickten 3848 Menschen in die Kurzarbeit
3000 Menschen müssen den Sperrkreis bis 8 Uhr räumen / Auch Wissenschaftschaftspark betroffen
Gedenken für die Toten der Weltkriege: Auf den Bassinplatz und den Neuen Friedhof kamen nur wenige Bürger
Der „Kreml“ auf dem Brauhausberg ist eine Herausforderung – muss aber noch eine Weile durchhalten
Klinikum „Ernst von Bergmann“ baut Betriebskita mit großem Bewegungszimmer für Schlechtwettertage
Kletterpark will größer werden / 55 000 Besucher
Prognose: Wegen Krise 2009 wieder weniger Jobs
Teltower Vorstadt - Das Land gibt dem Potsdamer Humboldt-Gymnasium und der Grundschule „Salvador Allende“ Geld für ihre Ganztags-Programme: Das Humboldt-Gymnasium in der Heinrich-Mann-Allee erhält 8931 Euro. Es will mit dem Geld seinen Mehrzweckraum ausstatten.
Das Netz der Potsdamer Justizbehörden verändert sich: Bekannte Gebäude erhalten bald neue Mieter
Der vierte von fünf Potsdamer Wahlkreisen besteht aus der Templiner Vorstadt, der Teltower Vorstadt, dem Schlaatz, der Waldstadt I und der Waldstadt II. Etwa 28 000 Menschen leben in diesem Wahlkreis, der in verschiedenen Dekaden des 20.
An neun Potsdamer Schulen finden zurzeit U18-Wahlen statt: Am Sonntag sollen ihre Ergebnisse veröffentlicht werden
Hunderte tote und tausende nach Luft schappende Fische im Aradosee – der Naturschutzbund Deutschland zeigte sich gestern besorgt über die Ereignisse in dem kleinen See an der Nuthe in der Teltower Vorstadt. Das Hauptproblem sieht Detlef Knuth vom Naturkundemuseum, er ist Ichthyologe (Fischkundler), darin, dass der Aradosee zurzeit sehr wenig Wasser besitzt und durch die hohen Nährstofffrachten im See starke Sauerstoffzehrungen aufgetreten sind.
Teltower Vorstadt – Die Messehalle auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) ist nach Aussage des Semmelhaack-Projektsteuerers Berko Dibowski vakant. Auf einem Rundgang mit dem SPD-Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl, Oberbürgermeister Jann Jakobs, und SPD-Stadtparteichef Mike Schubert sagte Dibowski: „Wir sind offen für jede neue Nutzungsidee der Halle.
Teltower Vorstadt - Das sich abzeichnende Ende der Stagnation im Umfeld des Potsdamer Hauptbahnhofs hat der SPD-Unterbezirksvorsitzende Mike Schubert als einen „Glücksfall“ bezeichnet. Schubert bezieht sich in seiner gestrigen Mitteilung auf die Semmelhaack-Projekte auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) und auf den Nuthewiesen an der Babelsberger Straße.
Teltower Vorstadt - Die geänderte Verkehrsregelung am Brauhausberg gerät in die Kritik: Sowohl die Landtagsabgeordnete Anita Tack und der Stadtverordnete Klaus-Uwe Gunold (beide Die Linke) als auch der SPD-Unterbezirksvorsitzende Mike Schubert forderten gestern ein Überdenken. „Die Regelung hat in der Praxis nicht funktioniert und viel Unruhe in die Anwohnerschaft gebracht“, so Schubert.
Teltower Vorstadt - Die neue Straßenführung nach Michendorf wird zum Politikum. Mit einem Dringlichkeitsantrag will der Ausschuss für Eingaben und Beschwerden die neue Regelung aussetzen lassen, dass die Leipziger Straße nur noch stadteinwärts befahren werden kann.
Teltower Vorstadt - Bedeutsam, weil selten in Potsdam: Ein „Betrieb des produzierenden Gewerbes“ soll auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) angesiedelt werden. Darüber berichtete Stadtplanungs chef Andreas Goetzmann dem Bauausschuss am Dienstagabend.
Speicherstadt: Grundstückskauf bringt nördliche Speicherstadt komplett in städtische Hand / Bauarbeiten im Südteil 2010 beendet
Scharfenberg sieht seine Partei als Motor der Unternehmensentwicklung in der Landeshauptstadt
öffnet in neuem Tab oder Fenster