Bereichsleiter Butzmann: Vorkommnisse auf Neuem Friedhof nicht die Regel
Potsdam: Teltower Vorstadt
Teltower Vorstadt - Eine Simulation zukünftiger Gebäudehöhen in der mittleren Speicherstadt hat die Bauverwaltung mit Hilfe der Feuerwehr vornehmen lassen. Das der städtischen Gesellschaft Pro Potsdam gehörende Areal soll von einem noch zu findenden Investor mit mehrgeschossigen Gebäuden bebaut werden.
Teltower Vorstadt - Überlegungen, wonach es ein Fehler gewesen sein könnte, dass sich die stadteigene Pro Potsdam GmbH in der Speicherstadt engagiert, hat Potsdams Stadtplanungschef Andreas Goetzmann gestern gegenüber den PNN als „fernab vom Thema“ bezeichnet. Der kostenintensive Kauf von Grundstücken in der Speicherstadt sei „in enger Abstimmung mit der Stadt Potsdam und dem Hauptausschuss“ der Stadtverordnetenversammlung erfolgt, erklärte Goetzmann.
Stadtunternehmen legt heute im Bauausschuss Kompromiss-Vorschlag vor und hofft auf Einvernehmen
Speicherstadt: Kompromisssuche / Kritik von Kirsch
Dürre, Hitze und Schnee – Potsdamer Wetterdaten
Vorschulkinder der Kita Nuthewinkel besuchten das Kursana-Seniorenheim / Fortsetzung geplant
124 Aktive bei Landeswettkampf / Bade-Saison ab 3. Mai / Mehr Akzeptanz vom Land gefordert
Stadtforum diskutierte Stadtraum zwischen Telegrafenberg und Havel / PIK braucht mehr Platz
Teltower Vorstadt - Der Tennisverein Rot-Weiß wird vorerst keinen langfristigen Pachtvertrag für die Tennisanlage in der Heinrich-Mann-Allee erhalten. Die Stadtverwaltung hat am Mittwochabend eine Vorlage, durch die der Verein ein Erbbaurecht erhalten sollte, zurückgezogen.
Heute erhält der Platz vor der Erlöserkirche den Namen von Dr. Rudolf Tschäpe (1943-2002), Mitbegründer des Neuen Forum Erinnerungen an eine legendäre Ausstellung auf dem Telegrafenberg Von Prof. Günther Rüdiger
Angelruten und Werkzeug gestohlenDrewitz – Insgesamt zehn Angelruten und drei Kescher sowie jeweils einen Rucksack, ein Kofferradio und einen Werkzeugkoffer haben Unbekannte aus einem Keller in Drewitz gestohlen. Der betroffene Mieter hatte den Einbruch am Donnerstagnachmittag gegen 15.
Mit fast 4 Promille Unfall verursachtBerliner Vorstadt - Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwochnachmittag in der Berliner Vorstadt einen Unfall und flüchtete. Der 33-Jährige Pole war kurz nach 14.
Zwei Radler bei Unfällen verletztTeltower Vorstadt / Drewitz - Zwei Radfahrer sind am Mittwochnachmittag und am Donnerstag früh bei Unfällen mit Autos verletzt worden. Sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Teltower Vorstadt – „Wir sind keine selbsternannte Bürgerwehr oder so etwas ähnliches“, sagt der Chef der Sicherheitspartnerschaft für die Siedlung Eigenheim Joachim Rittig. Zehn aktive Mitglieder hat die Gruppe und jeder kann einen Ausweis, unterschrieben vom Polizeipräsidenten, vorzeigen.
Brandenburgs größter Kletterpark eröffnet / 20 000 Besucher erwartet
Teltower Vorstadt - Erst ein halbes Jahr voller Schwierigkeiten, ein halbes Jahr danach aber noch mehr Zuversicht und Optimismus. So die Kurzform des Jahresrückblicks von Doris Lemmermeier, Chefin des Deutsch-Polnischen Jugendwerks (DPJW) mit Sitz in der Friedhofgasse.
Bauausschuss befürwortet Rahmenplan / Stadtverordneten befinden am 6. Februar über Sanierungsstart
Landesvermessung erfasst Gelände mittels Laserstrahl – unabhängig von der Vegetation
Auf dem Telegrafenberg wurde Richtfest für einen Erweiterungsbau des GeoForschungsZentrums gefeiert
St. Nikolai-Kirchgemeinde feierte Festgottesdienst zum 25-jährigen Jubiläum / Anschluss vom Zentrum Ost angestrebt
Teltower Vorstadt - Der erste Bauabschnitt des neuen AbenteuerParks Potsdam, der auf dem Telegrafenberg entsteht, soll am 15. Januar abgeschlossen sein.
Teltower Vorstadt - Die drei Damen am Tisch eint, dass sie nun etwas Neues in ihrem Leben beginnen – sie wollen malen lernen. Gisela Senewald, 81, war Ingenieurin für Kaderentwicklung an der Potsdamer Universität, Heidemarie Merz, 64, war Verkäuferin im Schuhfachgeschäft und dekorierte ab und an die Schaufenster.
Speicherstadt: Umfangreiche Abrisse geplant / Hampelspeicher wird ab Frühjahr 2008 umgebaut
Das Sozialwerk feierte am Samstag in den Advent
Teltower Vorstadt - Der Bauausschuss hat in erster Lesung den städtebaulichen Rahmenvertrag zur Speicherstadt behandelt. Den Äußerungen insbesondere des Ausschussvorsitzenden Christian Seidel (SPD) zufolge muss die Verwaltung wohl noch nachsitzen: Das vorgelegte Material „kann nicht Grundlage der Beratung sein“, kritisierte Seidel.
Mehr als 200 Schüler beim Weihnachtsschwimmfest in der Brauhausberg-Halle
Auf dem Telegrafenberg wurde eine landesweite Forschungsplattform zum Klimawandel gegründet / Masterplan Energiemix gefordert
Im Dezember beginnt mit dem Baustart für den Schinkel-Speicher die Entwicklung der Speicherstadt – ein Projekt, das in zehn bis 15 Jahren „160 bis 200 Millionen Euro“ private Investitionen auslösen soll
Nachbarn der Siedlung „Eigenheim“ sind wachsam
Überfall auf Center-ParkdeckDrewitz - Zwei maskierte Männer haben am Freitagabend gegen 20.45 Uhr auf dem Parkdeck des Stern-Centers einen 35-jährigen Potsdamer überfallen.
Fast 200 Potsdamer ehrten am Volkstrauertag die Opfer von Krieg und Gewalt
Comenius-Schüler bereiten Wald für Kletterpark vor
Teltower Vorstadt - Die Tennisplätze in der Heinrich-Mann-Allee werden womöglich bald verlagert. Wie die Fraktionschefs von SPD, CDU und Bündnisgrünen gestern gegenüber den PNN sagten, seien sie für eine Verlegung der Neun- Platz-Anlage zugunsten einer komplexen Entwicklung des gesamten Gebietes.
Kleingarten-Bungalow in FlammenTeltower Vorstadt / Babelsberg - Ein Kleingarten-Bungalow in einer Sparte am Horstweg stand am Samstagnachmittag in Flammen. Ausgelöst hat den Brand wahrscheinlich der Gaskocher, mit dem die Bungalow-Besitzer ein Essen zubereitet hatten.
Nachbarschaftsstreit um Neubauten in Siedlung Eigenheim: Verwaltungsgericht bestätigt Baugenehmigung
Hunderte Besucher bei „Langer Nacht der Sterne“ auf dem Telegrafenberg
Mit 4,54 Promille auf dem FahrradBornim - Einen betrunkenen Radfahrer mit 4,54 Promille Alkohol in der Atemluft haben Beamte am Dienstagnachmittag zum „Schutz der eigenen Person“ in Gewahrsam genommen. Eine Bornimerin hatte gegen 12.
Neubau in Siedlung Eigenheim erneut im Ausschuss
Bis März 2008 soll ein Hochseil-Abenteuerpark in die Bäume gebaut werden – mit Liane und Seilbahn