zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Teltower Vorstadt

Teltower Vorstadt - Überlegungen, wonach es ein Fehler gewesen sein könnte, dass sich die stadteigene Pro Potsdam GmbH in der Speicherstadt engagiert, hat Potsdams Stadtplanungschef Andreas Goetzmann gestern gegenüber den PNN als „fernab vom Thema“ bezeichnet. Der kostenintensive Kauf von Grundstücken in der Speicherstadt sei „in enger Abstimmung mit der Stadt Potsdam und dem Hauptausschuss“ der Stadtverordnetenversammlung erfolgt, erklärte Goetzmann.

Teltower Vorstadt - Der Tennisverein Rot-Weiß wird vorerst keinen langfristigen Pachtvertrag für die Tennisanlage in der Heinrich-Mann-Allee erhalten. Die Stadtverwaltung hat am Mittwochabend eine Vorlage, durch die der Verein ein Erbbaurecht erhalten sollte, zurückgezogen.

Angelruten und Werkzeug gestohlenDrewitz – Insgesamt zehn Angelruten und drei Kescher sowie jeweils einen Rucksack, ein Kofferradio und einen Werkzeugkoffer haben Unbekannte aus einem Keller in Drewitz gestohlen. Der betroffene Mieter hatte den Einbruch am Donnerstagnachmittag gegen 15.

Mit fast 4 Promille Unfall verursachtBerliner Vorstadt - Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwochnachmittag in der Berliner Vorstadt einen Unfall und flüchtete. Der 33-Jährige Pole war kurz nach 14.

Zwei Radler bei Unfällen verletztTeltower Vorstadt / Drewitz - Zwei Radfahrer sind am Mittwochnachmittag und am Donnerstag früh bei Unfällen mit Autos verletzt worden. Sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Teltower Vorstadt - Erst ein halbes Jahr voller Schwierigkeiten, ein halbes Jahr danach aber noch mehr Zuversicht und Optimismus. So die Kurzform des Jahresrückblicks von Doris Lemmermeier, Chefin des Deutsch-Polnischen Jugendwerks (DPJW) mit Sitz in der Friedhofgasse.

Teltower Vorstadt - Der Bauausschuss hat in erster Lesung den städtebaulichen Rahmenvertrag zur Speicherstadt behandelt. Den Äußerungen insbesondere des Ausschussvorsitzenden Christian Seidel (SPD) zufolge muss die Verwaltung wohl noch nachsitzen: Das vorgelegte Material „kann nicht Grundlage der Beratung sein“, kritisierte Seidel.

Auf dem Telegrafenberg wurde eine landesweite Forschungsplattform zum Klimawandel gegründet / Masterplan Energiemix gefordert

Von Jan Kixmüller

Im Dezember beginnt mit dem Baustart für den Schinkel-Speicher die Entwicklung der Speicherstadt – ein Projekt, das in zehn bis 15 Jahren „160 bis 200 Millionen Euro“ private Investitionen auslösen soll

Von Guido Berg

Teltower Vorstadt - Die Tennisplätze in der Heinrich-Mann-Allee werden womöglich bald verlagert. Wie die Fraktionschefs von SPD, CDU und Bündnisgrünen gestern gegenüber den PNN sagten, seien sie für eine Verlegung der Neun- Platz-Anlage zugunsten einer komplexen Entwicklung des gesamten Gebietes.

Kleingarten-Bungalow in FlammenTeltower Vorstadt / Babelsberg - Ein Kleingarten-Bungalow in einer Sparte am Horstweg stand am Samstagnachmittag in Flammen. Ausgelöst hat den Brand wahrscheinlich der Gaskocher, mit dem die Bungalow-Besitzer ein Essen zubereitet hatten.

Mit 4,54 Promille auf dem FahrradBornim - Einen betrunkenen Radfahrer mit 4,54 Promille Alkohol in der Atemluft haben Beamte am Dienstagnachmittag zum „Schutz der eigenen Person“ in Gewahrsam genommen. Eine Bornimerin hatte gegen 12.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })