zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Teltower Vorstadt

Die Potsdamer Antifa-Szene nimmt den NPD-Stadtverband ins Visier und hat gestern drei bislang öffentlich nicht bekannte Treffpunkte für die monatlichen „Stammtische“ der rechtsextremen Partei in Potsdam per Pressemitteilung publik gemacht. Zugleich vermutet die Potsdamer Polizei, dass die Treffen der Rechten von Linken gezielt gestört werden – bei einem jüngst stattgefundenen „Stammtisch“ der Rechten in der Gartenkneipe „Wiesenbaude“ in der Teltower Vorstadt wurde ein Auto eines mutmaßlich rechtsextremem Teilnehmers vor der Lokalität in Brand gesetzt, wie es aus Ermittlerkreisen gegenüber den PNN hieß.

Von Henri Kramer

Die Geschichte von Großfamilie Berger erzählt sich wie ein Märchen aus uralten Zeiten: „Heute gehen wir rodeln“ rief die 70-jährige Großmutter Helga Berger ihren Enkelkindern, Fedja (7 Jahre) und Alisha (4 Jahre), zu. An einem klirrend kalten und doch sonnigen Donnerstag im vergangenen Januar stapfte sie mit Kindern und Schlitten in Richtung Telegrafenberg los.

Von Eva Schmid

Teltower Vorstadt - Das neue Jugendkulturprojekt „Freiland“ hat die nächste Hürde genommen: Gestern stimmte die Beigeordnetenkonferenz unter Leitung von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) der Träger-Vergabe an die Cultus UG von „Freiland“-Erfinder Dirk Harder und Kulturaktivist Achim Trautvetter zu.Damit seien die Weichen gestellt, allein der Hauptausschuss müsse noch zustimmen, so Jakobs gestern vor den Stadtverordneten.

Teltower Vorstadt - Die Firma „Cultus UG“, vertreten durch Dirk Harder und Achim Trautvetter, wird für den Zeitraum von drei Jahren Betreiber des Modellprojekts „Freiland“. Die von Mitgliedern des Hauptausschusses beschlossene Auswahljury für das öffentliche Vergabeverfahren des Jugendprojekts hat gestern dem einzigen Bewerber, der Cultus UG, den Zuschlag erteilt, teilte die Stadtverwaltung Potsdam gestern mit.

Oberbürgermeister Jakobs startet Kampagne für zweite Amtszeit / 1000 Konterfei-Plakate werden geklebt

Von Sabine Schicketanz

Teltower Vorstadt - Das Bildungsministerium hat die Eröffnung einer privaten Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Potsdam abgelehnt. Wie Stephan Breiding vom Ministerium auf Anfrage sagte, sei „das pädagogische Konzept zum Teil nicht ausreichend gewesen“.

Teltower Vorstadt - Die Stadt beginnt offiziell mit der Suche nach einem Betreiber für das „Freiland“-Jugendzentrum in der Friedrich-Engels-Straße. Dafür ist gestern der Text eines zweistufigen Vergabeverfahrens veröffentlicht worden, teilte die Verwaltung mit.

Teltower Vorstadt - Um die Sanierung des alternativen „Archiv“-Kulturzentrums in der Leipziger Straße gibt es Querelen. Nach PNN-Recherchen hat es zwischen Stadtverwaltung und dem „Archiv“-Trägerverein erhebliche Differenzen um die Wahl eines Architekten für die drängenden Brandschutz- und Sanierungsarbeiten gegeben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })