zum Hauptinhalt
Thema

Schloss Sanssouci

In der Villa Hamspohn zeigt eine Sonderausstellung bronzene Tierskulpturen Sie stammen von den Berliner Sezessionisten Max Esser und August Gaul

Von Nana Heymann

Umfangreiche Gehölzarbeiten im Park Sanssouci, am Pfingstberg, im südlichen Bereich des Neuen Gartens sowie im Park Babelsberg kündigt jetzt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten an.In den kommenden Wochen, heißt es, würden Fällungen, Einkürzungen von Gefahrenbäumen an Wegen und Straßen sowie Kronenschnitt- und Kronensicherungsarbeiten vorgenommen.

Am Ende war es traurige Gewissheit: Felix von Quistorp ist bei einem Unfall beim Schloss seines Großvaters in Niederbayern ums Leben gekommen. Der 14-jährige Schüler aus Potsdam ertrank auf einem Schlossgelände in Niederbayern.

Die U- und S-Bahnen fahren in der Silvesternacht fast alle durch. Manche Busse bekommen Verstärkung Am nächsten Morgen haben die meisten Museen wieder geöffnet und am Brandenburger Tor wird gejoggt

Hartmut Dorgerloh, Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, über Vandalismus in den Parks, horrende Energiekosten im Schloss Charlottenburg und den Potsdamer Landtags-Neubau auf dem Alten Markt

Sanssouci - Bevor der alljährliche musikalische Trubel der Adventszeit beginnt, wird das Persius-Ensemble heute um 20 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci einen besonderen Konzertabend veranstalten, dessen Erlös für Kinder gedacht ist, für die Kita Friedenshaus am Park Sanssouci. In diesem Benefizkonzert wird das bekannte Potsdamer Nonett Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Georges Onslow interpretieren.

Sabine Schicketanz über die Bürgerbahnhof-Konzepte

Von Sabine Schicketanz

Alt und neu – die architektonische Entwicklung Potsdams ist eine Erfolgsgeschichte geworden

Von Bernhard Schulz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })