Die Rosa-Luxemburg-Schule wird zum Tanzprojekt des schottischen Künstlers
Tanz in Potsdam
Schwule und Lesben feierten in Berlin Christopher-Street-Day – Hunderttausende schauten begeistert zu
Erst strahlte die Sonne, dann kam der Guss – Zehntausende feierten am Sonnabend eine Party für die Gleichberechtigung
59 Wagen und viele Gruppen ziehen heute beim Christopher Street Day vom Ku’damm zur Siegessäule – dann wird weitergefeiert
Potsdamer Erlebnisnacht mit Karstadt und Kneipen
Morgen traditionelles Fest auf dem Neuen Markt
Berliner Schauspielstudenten spielen und tanzen im T-Werk das Märchen „Schah Mat“
Ferienangebote für bewegungsfreudige Jungen und Mädchen sind angesagt
Die Ballettschule Erxleben brachte das „Schneewittchen“ auf die Bühne
Wandelkonzert auf dem Telegraphenberg – wer zu spät kam, musste draußen bleiben
Olympiade der Potsdamer Matheasse Im Malteser Treffpunkt Freizeit fand der traditionelle Wettbewerb der Potsdamer Matheasse der Jahrgangsstufen 3 und 4 statt. Fast alle Grundschulklassen waren mit ihren drei Besten am Start; insgesamt waren 160 Kinder beteiligt.
Stahnsdorf - Im Schaukasten an der Straßenfront ist noch zu lesen, was Küche und Ausschank an Köstlichkeiten zu bieten haben: Rund 50 Gerichte, darunter als Spezialität auch ein „Stahnsdorfer Eisbein“. Aber das Papier ist schon ein bisschen vergilbt, in der Küche rührt sich nichts mehr, vor dem Eingangsportal sprießt das Unkraut.
Doch das Wasser unterm Kiel wird knapper / Die zehn Jahre Theaterschiff werden dennoch gefeiert
Studiobühne in den Bahnhofspassagen eröffnet
Das Stadtwerke-Festival 2005 bietet neben hochkarätiger Musik auch viele Spiele, Informationen und Wettbewerbe
Die Musikfestspiele Sanssouci stehen in diesem Jahr unter dem Motto „frau musica“
Integrationsfest auf Hermannswerder: 550 Besucher
Primaballerinen des Barock im Schlosstheater
Als Robert Brown im Jahre 1827 in sein Mikroskop blickte, stand er vor einem Rätsel. Die in Wasser gelösten Pollen vollführten einen hektischen Tanz.
In Wilhelmshorst wurde der neue Schulsportplatz eingeweiht
Mit einem Lied auf der Zunge und im Herzen nach Hause gegangen Die Ortsgruppen der Volkssolidarität hatten zum Konzert eingeladen. Die Tische im Käthe-Kollwitz-Heim waren mit erwartungsfrohen Senioren und Seniorinnen voll besetzt.
Deutsche Uraufführung im Luisenforum: Komödie plus Musik im „Salon Dédé“
Eine Geschichte mit Erfolgsaussichten: Offizze-Tänzer gründen Company und proben für ihren ersten internationalen Auftritt bei einem Tanz-Festival in Irland
Kinder und Sonne strahlten um die Wette Ansturm vor der Kita Zauberwald! Bunte Wimpel und Luftballons, Tische, Bänke und Stühle, ein Pavillon und Grillvorrichtungen konnten die Kinder der Kita am Liefelds-Grund Grund in Waldstadt II schon morgens bestaunen.
Das Krongut Bornstedt nahe dem Schloss Sanssouci steht am 28. und 29. Mai ganz im Zeichen der Gesundheitsvorsorge
Zehn Jahre lang zeigte die „Schaustelle Berlin“ eine Stadt, die sich neu erfindet. Millionen sahen zu. Jetzt beginnt die Abschiedssaison
Das Krongut Bornstedt nahe dem Schloss Sanssouci steht am 28. und 29. Mai ganz im Zeichen der Gesundheitsvorsorge
Morgen spielen Laibach im Lindenpark
Witz und Wahn bei den 15. Potsdamer Tanztagen
Bei der diesjährigen Seniorenwoche in der Region Teltow sollen sich Jung und Alt begegnen
„Doors“ von Sascha Pepelyaev bei Tanztagen
Bis zur letzten Minute arbeiten die Karnevalsgruppen an den Wagen für den Umzug. Die Kleinen zogen gestern kostümiert los
„Stücke- Abend bei den Potsdamer Tanztagen bot Fertiges und „Works in Progress“
Choreograph Royston Maldoom will eins seiner Tanzprojekte durchführen und aufführen – die Luxemburg-Schule ist ausgesucht, Flick-Stiftung bezahlt
Tanztage: RotoZaza zeigt am Wochenende ein Schauspiel für Menschen mit Spaß am Zweifeln
Hauptbühne Lustgarten 10:00 Uhr Fanfarenzug Potsdam 10:03 Uhr Ansprachen 10:15 Uhr Pyramide Ehrengäste Laufende Darbietung: 10:30-11:30 Uhr - Fanfarenzug Potsdam - Cheerleading SC Potsdam - Turnschaukasten - Sportensemble Elsterwerda - CanCan Tanzlust Jung - Gerätturn-Special SC Potsdam - Romeo und Julia TSV Falkensee - Sportakrobatik ESV Kirchmöser - Rope Skipping SG Beelitz - Tanz Rot/Gold Potsdam - Rhönrad/Akrobatik - Irish Dance Tanzlust Jung und Alt - Turnen und Akrobatik TSV Falkens. 11:30-11:45 - Aerobic-Animation 11:45-12:00 - Judo-Show Motor Babelsberg 12:00-12:30 - DSB Kinder Stark machen 12:30 bis 14:00 Uhr - Fanfarenzug Potsdam - Cheerleading SC Potsdam - Trampolinshow TC Wilhelmsburg - Rock“n Roll Lubuskie - Gerätturn-Special SC Potsdam - Romeo & Julia TSV Falkensee - Sportakrobatik ESV Kirchmöser - Rope Skipping SG Beelitz - Rhönrad/ Akrobatik - Sprungnummer Polizeiriege NRW - Turnen u.
Potsdam trägt am Pfingstmontag zum dritten Mal das Festival des Sports aus
Das Museumsinselfestival startet mit Film, Musik und Tanz an drei Orten: Vor der Nationalgalerie, im Kulturforum und in Dahlem
Reise nach Indien: „Schatten der Zeit“, ein Melodram von Florian Gallenberger
Potsdamer Tanztage: Peeping Tom gelingt es in „Le Jardin“ Spaß und Ernst tänzerisch zu vereinen