zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

verrät, was Sie nicht verpassen sollten Mehr als 100000 Russen leben mittlerweile in Berlin. Manchmal haben sie eine schlechte Presse, aber meistens hört man gar nichts von ihnen.

Von Tom Peuckert

Unter dem Titel „Die Musen tanzen Hand in Hand“ (L+H Verlag Hamburg) veröffentlichte die Musikwissenschaftlerin Christina Siegfried den ersten musikalischen Stadtführer für Potsdam. Diesen stellt sie heute um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek vor.

Theaterschiff Potsdam, An der Alten Fahrt; Theater Deutschland“, Theaterabend: 15 Uhr Programm für Familie und Kinder; 19 Uhr: „Draußen vor der Tür“ – Wolfgang Borchert; 21 Uhr: „Wer jetzt ne dünne Schädeldecke hat“ - Ein musikalischer Erich Kästner-Abend; 23 Uhr: S.G.

Geisterstunde der Gegenwart: Christian Petzolds tragisches Kinomärchen „Gespenster“

Von Christiane Peitz

Freitag 19 Uhr Tango Argentino – Pablo Veron mit der Kammerakademie Potsdam (Nikolaisaal) 20 Uhr Ausstellungs- eröffnung Carsten Weitzmann (Inter-Galerie) 21.30 Uhr Freilichtkino „Crossing the Bridge – The Sound of Istanbul“ (Innenhof Kutschstall) Samstag 18 Uhr Lichterfest Neptunbecken Lustgarten 19 Uhr Belcanto Gala - 5 Jahre Nilokaisaal (Nikolaisaal) 20.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })