Babelsberger Kömodie startet am 22. November
Weihnachten in und um Potsdam
Die Photographen-Lounge im „Güldenen Arm“: Walter Wawra zeigt stimmungsvolle Sanssouci-Bilder
EVANGELISCHE GEMEINDENA = Abendmahl im Gottesdienst / aA = anschl. Abendmahl / Ad = Andacht / Ag = Agape / AoA = Abendmahl ohne Alkohol / B = Bibelstunde / Bei = Beichte / F = Familiengottesdienst / FG = Friedensgebet / G = Gesprächsgottesdienst / GK = Goldene Konfirmation / GV = Gemeindeversammlung / J = Jugendgottesdienst / K = Konfirmation / Kigo = Kindergottesdienst / Mu = musikalischer Gottesdienst / N = Nachbesprechung / Ök = ökumenischer Gottesdienst / Reg = Regional-Gottesdienst / SK = Silberne Konfirmation / T = Taufe Uni-Gd = Universitätsgottesdienst / V = Vesper / Ws = Wochenschlussandacht Kollekte: Für die Arbeit des CVJM Ostwerkes e.
Das bekannte Radtourenbuch „Berliner Mauer-Radweg“ liegt jetzt in erweiterter Form vor. „Fünfzig Seiten mehr für Potsdam“, sagte Autor Michael Cramer gestern bei der Vorstellung der 4.
Plantage in Sellostraße professionell betrieben
Die Oberlinschule läutet das Schuljahr aus und weiht gestiftete Geräte ein
Werder · Glindow - Chaos im Klassenzimmer der Glindower Grundschule: Gleich wird hier zum vorletzten Mal vor der Aufführung das afrikanische Tanzmusicals „Canimambo – Dankeschön“ geprobt – und die Aufregung ist den jungen Schauspielern anzumerken. Trotzdem sind sie voll konzentriert, als die Generalprobe endlich beginnt.
mit Holger Gehring
Weltweit werden immer mehr Trams in Betrieb genommen. Davon profitieren deutsche Hersteller
111 Potsdamer Telekom-Mitarbeiter im Streik
Werder · Glindow - Genau nach Zeitplan verlaufen die Bauarbeiten an der L 90 im Ortskern Glindow. Seit heute kann der Rhadener Platz umfahren werden, der Bereich zwischen B 1 und Kirche ist ebenfalls wieder frei.
Teltow - Das stattliche Eingangstor zum Bauernmarkt an der Ruhlsdorfer Straße ist wieder geöffnet. Die hiesige Bäckerei Neuendorf und das türkische Obst- und Gemüsegeschäft sowie ein Berliner Fleischermeister beendeten die seit Weihnachten dauernde Winterpause, die mit viel Bauen und Modernisieren verbunden war.
„Schuke Orgelbau“ errichtet im Dom von Kaliningrad neues Instrument – Wladimir Putin zahlt
Ein Model steigt ab: Birgit Möllers sensibles Spielfilmdebüt „Valerie“
Deutschlands erster Seniorenfachmarkt in Großräschen in der Lausitz ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen überstand die Durststrecke nach Weihnachten nicht.
Den Schlagring entdeckte die Polizei rein zufällig. Eigentlich ging es bei der Hausdurchsuchung am 19.
Die schönsten Osterschaufenster in Potsdams Innenstadt wurden gestern von der AG Innenstadt (Agip) prämiert. Die Jury vergab Urkunden an die Gestalter dreier Schaufenster, die besonders einfallsreich und ansprechend dekoriert worden waren.
Berliner Flohmärkte, Bäcker und Blumenhändler dürfen heute nicht öffnen – anders in Brandenburg
Teltow - Verspätung auf dem Bauernmarkt an der Ruhlsdorfer Straße in Teltow: Eigentlich sollte die seit Weihnachten andauernde Winterpause Ende März beendet werden, aber die Umbau- und Modernisierungsarbeiten in verschiedenen Bereichen dauern noch an. Nach Aussagen von Betreiber Karl Namokel ist der Start in die neue Saison nun für den 19.
47 Millionen Euro Schulden: Hausmeister gekündigt
Vier „Autoknacker“ gestelltInnenstadt/Babelsberg - Aufgrund von Hinweise hat die Polizei gestern früh vier mutmaßliche Autoeinbrecher gestellt. Ein Zeuge hatte kurz nach 1 Uhr im Humboldtring zwei Verdächtige bemerkt, die gerade einen Pkw durchwühlten.
Baugenehmigung ein Jahr später als geplant / Lärm befürchtet / Bürgerinitiative: Zusagen nicht eingehalten
Bauernmarkt in Teltow öffnet Ende März wieder
Schwerer Unfall auf der Autobahn nach Frankfurt (Oder) / A 12 gilt als gefährlichste in Brandenburg
Als Potsdams Waldorfkindergarten bei seinem Start 1992 seine Öffnungszeiten bis 16 Uhr bekannt gab, stutzte die westliche Waldorfgemeinde. „Die waren Nachmittagsöffnungszeiten nicht gewöhnt“, erklärte die Geschäftsführerin des Vereins, Gabi Brüning.
WSG-Volleyballer wollen heute für den Erfolg gegen Kyritz zusammenrücken
Auf der Berlinale sind vier Filme der Potsdamer Filmhochschule HFF zu sehen
Im internationalen Forum des jungen Films debütiert ab heute die Studentin der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Ann-Kristin Reyels mit ihrem Diplomfilm „Jagdhunde“. Der Film ist eine Koproduktion der HFF mit credofilm und dem ZDF.
Ein Jahr lang ging Julia Ilte im argentinischen Tucumán zur Schule – jetzt will die 18-Jährige zurück
Was ist eigentlich Angst? Eine Tagung des Potsdamer Einstein-Forums untersucht ein Grundgefühl
Potsdam-Mittelmark - Der mittelmärkischen Hartz-IV-Agentur Maia stehen in diesem Jahr 12,77 Millionen Euro für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zur Verfügung. Maia-Geschäftsführer Bernd Schade erklärte gestern in einer Pressemitteilung, dass die Akteure des Arbeitsmarktes nun früher als in den Vorjahren auf die strategischen Vorgaben der Maia reagieren könnten: Das Bundesarbeitsministerium habe bereits kurz vor Weihnachten die Höhe der Zuwendung bekanntgegeben.
Der Albanologe Elton Prifti erzählt bei der Urania über sein Heimatland Albanien und malt weiße Flecken farbig aus
Schlösserstiftung widmet ihm die Hauptausstellung
Gestern war Timo Scholz schon wieder ganz guter Dinge, obwohl die kleine Naht an der linken Schulter noch muckerte. Dort hatten ihm die Ärzte am Montag in einer Eisenberger Klinik zwei Schrauben entfernt.
Gemeinsamer Neujahrsempfang der Bundeswehr
Zentralrat der Juden uneinig in Neubau-Frage
Die Potsdamer Kevin Kuske, Andreas Barucha und Mirko Pätzold schieben nun Bobs bei den EM an
Turbine Potsdams Coach Bernd Schröder zur heute in Rabenberg startenden Rückrunden-Vorbereitung, zur Suche nach einer Kreativspielerin in Jöllenbeck und zur künftigen Rolle von Rückkehrerin Anja Mittag
Die Kantaten IV bis VI von Bachs „Weihnachtsoratorium“ in der Friedenskirche
Bei der 28. Rassekaninchenschau in Bornim gab es Tiere zum Bewundern – aber auch zum Kuscheln