Potsdams Geher Andreas Erm arbeitet nach langer Verletzungspause an seinem Comeback und strebt die WM im August in Osaka an
Weihnachten in und um Potsdam
Potsdamer Sangesfreunde schenkten Musik zur Weihnacht„Weihnachtszeit, schöne Zeit“ – unter diesem Motto sangen die Potsdamer Sangesfreunde 1957 e.V.
Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium (Kantaten 4 bis 6) wird am kommenden Sonnabend, 6. Januar, 19.
Klärschlamm mit krebserregenden Stoff?
Statt Dünger wurde Bauern Klärschlamm verkauft, der womöglich einen krebserregenden Stoff enthielt
Schönbohm: Regierung hat wichtigste Vorhaben für die laufende Legislaturperiode umgesetzt
Einst lag der Humboldthafen im Todesstreifen der Mauer – mehr als fünfzehn Jahre dauerte es, bis die Stadt das Gelände neu entdeckte
Auch nach einer Einwohnerbefragung im niederbayerischen Hohenthann-Weihenstephan hat die Polizei keine Hinweise auf den Aufenthaltsort des vermissten 14-jährigen Felix von Quistorp.
Landkreis will in diesem Jahr Mehrgenerationen-Projekte bewusst und großzügig fördern
Hendrik Reichmann vom VBSF Cottbus gewann am Samstag das 31. Potsdamer Weihnachts-Schachturnier.
Nach fünf Runden des 31. Potsdamer Weihnachts-Schachturniers führte gestern der Neubrandenburger Horst Prüsse mit fünf Punkten vor Hendrik Reichmann (VBSF Cottbus) und dem Schweden Jan Lundin (je 4,5) sowie Sven Helms (Eintracht Neubrandenburg), Klaus Zschäbitz (Berliner SG Eckbauer), Kristof Illner (Potsdamer SV Mitte), Erik Schäfer (USV TU Dresden), Siegfried Wiezer (SV Königsjäger Süd-West Berlin) und Beate Pfau (SF Schwedt/je 4).
Der Potsdamer Danny S. und Ronny S. aus Brück erleben Silvester als Soldaten in Masar-e Scharif, Afghanistan
Potsdam konnte 2006 so manche künstlerischen Höhepunkte feiern
Teltow erhält 341 000 Euro Fördermittel für die Gestaltung des Regionalbahnhofs
Ein glücklich-dimensioniertes Ende der Potsdamer Hofkonzerte 2006 im Schlosstheater mit Anna Korondi
Weihnachtsschachturnier: Quintett punktgleich vorn
Ballettakademie Perm begeisterte mit Tschaikowskis „Nussknacker“ im Nikolaisaal
Katharina Thalbach inszeniert „Der Raub der Sabinerinnen“ und spielt eine Doppelrolle
Reinhold Friedrich und Kammerakademie Potsdam
Verbraucherzentrale: Nachzahlungen möglich
Nachzahlungen möglich
Kurz vor Weihnachten wurde in Potsdam der Verein „Potsdamlicht“ e. V.
Handball-Zweitligist 1. VfL Potsdam macht sich mit Jahresbeginn auf die Suche nach einem weiteren Rückraumspieler.
Zu Weihnachten mehr Besucher in Suppenküche / Kaum noch Lagermöglichkeit für Sachspenden
Jan Brunzlow über gute Taten zu Weihnachten
Historikerin legt Buch zu DDR-Gewerkschaft vor
Ex-Feuerwehrmann Klaus Abraham schult jetzt Fichtenwalder Nachwuchs
Wer Geld für ein Ticket hat, ein paar Tage Urlaub hat und Christ ist, der will Weihnachten nach Hause. Und zu Hause ist an Weihnachten nun mal da, wo man herkommt.
Unversöhnliche Töne über Weihnachten: Brandenburgs Gemeinde sei zu arm für den geplanten Synagogen-Neubau in Potsdam, kritisierte der Zentralrat der Juden. Der Bauverein Neue Synagoge Potsdam reagierte darauf empört.
Generalleutnant Karlheinz Viereck über den Kongo, die Frauen in Afrika und einen guten Eindruck
Der Standort war und ist nicht strittigDer Beirat „Potsdamer Mitte“, ein von den Stadtverordneten berufenes ehrenamtliches Gremium von Städtebauern, Architekten, Kunsthistorikern, Bauingenieuren, Verkehrsplanern, Juristen und Vertretern der Parteien, arbeitete in den letzten fünf Jahren intensiv an der Entwicklung der Stadtmitte und führte so zu einem Konsens. Nachdem viele Varianten untersucht wurden, entstand aus dem Arbeitskreis die Empfehlung, den Landtag auf dem Standort des ehemaligen Stadtschlosses zu errichten.
Erster Abschnitt des Glindower Weges saniert / Keine maroden Hauptstraßen mehr
Ramzi feiert Weihnachten im Kinderdorf Kienwerder – Geschenke gibt es von Sponsoren Ende Januar
Sponsoren und der Weihnachtsmann erfüllten Beelitzer Kinderwünsche
Mehr als 200 Potsdamer Eltern tun es: Sie mieten sich einen Studenten als Weihnachtsmann.
Werder · Glindow - Zu einer etwas anderer Geburtstagsfeier wird Heiligabend zur Mitternacht in die Glindower Dorfkirche eingeladen. „Heiligabend ist wie Reinfeiern in einen Geburtstag.
Landesweit Konzerte von Heiligabend bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag
An den Feiertagen kracht es häufiger in der Familie
Sabine Schicketanz über eine seltsame Vorweihnachtszeit – und 34 000 Geschenke, die erst nach Neujahr ausgepackt werden
Sopranistin Juliane Maria Sprengel singt Heiligabend Händel und zum Jahreswechsel Bach / Gesangspädagogin in Kantoreischule