zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

Nach fünf Runden des 31. Potsdamer Weihnachts-Schachturniers führte gestern der Neubrandenburger Horst Prüsse mit fünf Punkten vor Hendrik Reichmann (VBSF Cottbus) und dem Schweden Jan Lundin (je 4,5) sowie Sven Helms (Eintracht Neubrandenburg), Klaus Zschäbitz (Berliner SG Eckbauer), Kristof Illner (Potsdamer SV Mitte), Erik Schäfer (USV TU Dresden), Siegfried Wiezer (SV Königsjäger Süd-West Berlin) und Beate Pfau (SF Schwedt/je 4).

Wer Geld für ein Ticket hat, ein paar Tage Urlaub hat und Christ ist, der will Weihnachten nach Hause. Und zu Hause ist an Weihnachten nun mal da, wo man herkommt.

Von Tewe Pannier

Der Standort war und ist nicht strittigDer Beirat „Potsdamer Mitte“, ein von den Stadtverordneten berufenes ehrenamtliches Gremium von Städtebauern, Architekten, Kunsthistorikern, Bauingenieuren, Verkehrsplanern, Juristen und Vertretern der Parteien, arbeitete in den letzten fünf Jahren intensiv an der Entwicklung der Stadtmitte und führte so zu einem Konsens. Nachdem viele Varianten untersucht wurden, entstand aus dem Arbeitskreis die Empfehlung, den Landtag auf dem Standort des ehemaligen Stadtschlosses zu errichten.

Werder · Glindow - Zu einer etwas anderer Geburtstagsfeier wird Heiligabend zur Mitternacht in die Glindower Dorfkirche eingeladen. „Heiligabend ist wie Reinfeiern in einen Geburtstag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })