Vier Männer, sie nennen sich Inges Idee. Wie die Künstler den öffentlichen Raum aufmischen
Wohnen in Potsdam

Weltpremiere an der Kantstraße: „Der Schuh des Manitu“ kommt als Musical auf die Bühne.
Kleinmachnow - Die Gemeinde Kleinmachnow ist jetzt vertraglich abgesicherte Mieterin eines Schulgebäudes auf dem Seeberg. Nach langem Hin und Her stimmten die Gemeindevertreter am Donnerstag hinter verschlossenen Türen dem Mietvertrag mehrheitlich zu.
SPD-Ortsverband Schwielowsee stellt Wahlprogramm 2008 vor
Das neue Bauausschussmitglied Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis) war am Dienstagabend mit einem Antrag erfolgreich: Der Ausschuss befürwortete einen Antrag, wonach die Stadt vor Ausweisung neuer Bau- und Gewerbegebiete die finanziellen Auswirkungen auf den Stadthaushalt zu untersuchen hat. Der Antrag wurde im Zuge der Debatte in einen Prüfauftrag umgewandelt, die Stadt soll prüfen „mit welchen Kriterien und unter welchen Bedingungen es künftig sinnvoll ist“, Wohn- und Gewerbegebiete auszuweisen.
Zum dritten Mal widmen sich Aussteller der „Vital & 50plus“ den Themen Gesundheit und Senioren
Die Berliner werden vom Ausstand bei der BVG gebeutelt. Viele Hauptstädter schwanken zwischen Verständnis für die Busfahrer und persönlichem Groll. Wie Tagesspiegel-Redakteure den Streik erleben. Tag acht:
Jan Brunzlow über Anspruch und Wirklichkeit
Neues Quartier zwischen Einsiedelei und Pappelallee: Maisonetten sind bereits alle verkauft
Darin Dahawich,18 – Die Schülerin ist genervt, weil viele Schüler zu Hause bleiben müssen: „Ich bin richtig sauer, dass weitergestreikt wird. Mein Bruder musste sogar ein Auto mieten, um zur Arbeit zu fahren.
Die Themen der PNN-Leser sind Programm – genauer: Fernsehprogramm. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten und die Sendung „ARD-Buffet“ haben nämlich eine exklusive Kooperation beschlossen.
Von Brandenburg aus ins Gefängnis? Die Potsdamer Tibet Initiative will einem von der Abschiebung bedrohten jungen Tibeter helfen
Unternehmer-Netzwerk mit Sitz in Potsdam will intelligente Wohnungen – Berliner und Brandenburger Aussteller auf der Cebit
Gestern wurden 24 Potsdamer eingebürgert / Mehr als 6700 Ausländer wohnen in der Landeshauptstadt
PNN-Leser schlagen Lokal-Themen vor, aus denen TV-Reporter Beiträge machen
Hongkonger Spezialisten übten sich in deutscher Küche / Dressels Kochschule für Gäste ab März
Ausstellung und Film zum Internationalen Frauentagsbrunch im Autonomen Frauenzentrum
Uni-Student Christian Berg ist Vize-Präsident des Vorstands des Deutschen Studentenwerks
Orco Germany ist eine Tochter-Firma der Orco Property Group, einem international agierender Immobilienkonzern mit Gesellschaftssitz in Luxemburg. Orco Germany konzentriert sich auf Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie auf Asset Management und Projektentwicklung.
An der Villa Jacobs am Ufer des Jungfernsees sind die Ausbauarbeiten im Gange / Zyklopenmauer wieder hergestellt
Die dauerhafte Nutzung der Fercher Wochenendhäuser ist noch nicht geklärt – Duldung wird angestrebt

Die ersten Bagger sind da, ab 2009 könnte es richtig los gehen: Die riesige Brache in Moabit soll zum neuen Stadtquartier werden Mit einem Boulevard Heidestraße, einem Kunstcampus am Museum, mit Büros, Hotels und 1000 Wohnungen in Hauptbahnhofsnähe
Mieterbund sieht den Boden erreicht
NCC Deutschland GmbH will 100 Reihen- und Doppelhäuser an der Lise-Meitner-Straße errichten
Wolfgang Köhn über seine Idee, auf einem Teltower Acker Strom zu gewinnen, Chancen und Vorbehalte
Potsdam - Mieter in Brandenburg müssen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in diesem Jahr mit höheren Kosten rechnen. „Schuld daran sind vor allem die voraussichtlich weiter steigenden Energiepreise“, sagte der Geschäftsführer des Mieterbundes, Rainer Radloff.
Teltow - Im Teltower Mühlendorf wird am kommenden Dienstag Richtfest für den gesamten zweiten Bauabschnitt gefeiert. Unter der Regie der Design Bau AG entstehen 164 Wohneinheiten, die nach dem Modell „Mieten oder Kaufen“ vermarktet werden.
Nur verträglicher Handel in den Havelauen zulässig
Neuer Ansiedlungserfolg für die Mega AG im Entwicklungsgebiet Havelauen vor den Toren Werders
Hanns Ludwig Fiechtner und seine Frau wohnen mitten in dem Projekt, an dessen Entstehung er maßgeblich mitgewirkt hat: dem nun ehemaligen Daimler-Komplex am Potsdamer Platz. Stolz erzählt der schwäbische Bauingenieur, wie dieses anspruchsvolle Bauvorhaben mit seinen 18 Gebäuden und Kosten von 3,2 Milliarden D-Mark dank ihrer Mitwirkung termingerecht, im kalkulierten Kostenrahmen und ohne Rechtsstreitigkeiten fertig wurde.
Kritik an Ausschreibung zum Flüchtlingsheim
Stella Gelesh (27) wartet auf Natalie Portman
Im Wettbewerb um die Bebauung des ehemaligen Containerbahnhofs an der Heidestraße sind jetzt fünf Architektenbüros ausgewählt worden, die Vorschläge für die Entwicklung des Geländes unterbreiten sollen. Sie setzten sich unter rund 80 Bewerbern durch.
Von frivolen Tänzerinnen bis zum Todesstreifen, von Hitlers Reichskanzlei bis zur „Peking-Ente“: Berlins Geschichtsmeile erzählt

Die Pläne für die Nutzung des Geländes am Berliner Hauptbahnhof nehmen schon bald konkretere Formen an. Bereits jetzt ist klar: Mit Milliardeninvestitionen wird das Bauvorhaben sogar den Potsdamer Platz übertreffen.

Die angesagten Orte der Berlinale: Wo die Stars schlafen, essen – und feiern.
18- bis 25-Jährige auf der Flucht vor Hartz IV-Zwang
Potsdamer Karnevalisten feiern die „Goldenen Zwanziger“ und die Blauhemd-Ära
SPD-Ortsverein diskutierte die neue Pflegeversicherung / Zustimmung zu Pflegestützpunkten
Oberlinschüler spendeten den Erlös ihres Weihnachtsbasars dem Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin