zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Am Schlaatz – Man nehme Sonnenschein, musikalische Untermalung, spendiere ein Fass Freibier und setze sich auf eine grüne Wiese und warte auf die Dinge, die da kommen. Gestern lud der SPD-Ortsverein Potsdam Süd zum zweiten Herbstfest auf den Festplatz vorm Bürgerhaus am Schlaatz.

erklärt, warum Berlin für den DFB ein Kulturschock ist Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) war schon immer eine Wagenburg, eine eigene Welt, in der man unter sich blieb. Die Nationalspieler, die Trainer, die Funktionäre.

Von Armin Lehmann

Schwielowsee - Mit seinen jüngsten Äußerungen zum Projekt Havelspange ist der aus Caputh stammende FDP-Kreistagsabgeordnete Heiko Hüller bei den Sozialdemokraten auf harte Kritik gestoßen. Hüller hatte sich gestern in einem PNN-Interview dafür ausgesprochen, auf der bisherigen Bahntrasse über den Templiner See die Verbindungsstraße zwischen B1 und B2 zu errichten und den Eisenbahnverkehr dort einzustellen.

Am Schlaatz - Menschen aus den unterschiedlichsten Teilen der Erde prägten das Straßenbild des Stadtteiles Am Schlaatz. Doch statt gemeinsam finde das Leben von Potsdamern und Ausländern oft nebeneinander statt, erklärte Susi Janus von der Flüchtlingsberatungsstelle des Diakonischen Werkes.

In der DDR-Exklave Klein-Glienicke war Grenze, wohin man blickte. Hier konnte man nicht anders als behütet aufwachsen

Von Michael Zajonz

Scheuerpflug will eine Medaille in Athen, die Konkurrenz ist leichter als bei einem Grand Slam

Von Jan Brunzlow

Der irische Autor Hugo Hamilton ist in Potsdam „Artist in Residence“

Von Klaus Büstrin

Das Wohnen im Kirchsteigfeld in Potsdam wird unnötig erschwert, weil es nur durch Inkaufnahme von Bußgeldern gelingt, die Einkäufe durch verkehrswidriges Parken vor dem Haus nach Hause zu bringen . Grund ist die kompromisslose Schaffung verkehrsberuhigter Zonen .

ATLAS Günter Schenke über studentisches Flair in der Stadt Dass Potsdam eine Studentenstadt ist, lässt sich besonders an ihren Stadträndern feststellen. Noch befindet sich am Alten Markt das Hauptgebäude der Fachhochschule, aber wenn die FHP in zwei Jahren an ihren neuen Standort an der Pappelallee umgezogen ist, befindet sich eine weitere große Hochschuleinrichtung außerhalb des Zentrums.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })