Der MSV Duisburg bleibt nach einem 1:3 gegen Köln auf dem dritten Tabellenrang, kann sich aber nicht von seinen Verfolgern absetzen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 07.05.2007
Mit dem Eishockey-Klassiker zwischen Gastgeber Russland und Tschechien startet am Mittwoch das Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Moskau.
Franz Beckenbauer kontert auf die Vorwürfe von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge: "Wer ein Problem mit mir hat, soll mit mir reden". Zuvor hatte ihn der Manager öffentlich angegriffen: "Der Franz weiß nichts". Von Michael Stürzenhofecker
Mit einem erfolgreichen WM-Abschied und einem überraschenden neunten Platz ist die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft Olympia 2010 in Vancouver näher gekommen.

Eigentlich ist es eine grandiose Leistung, dass Alemannia Aachen zwei Spieltage vor Schluss überhaupt noch die Chance hat, in der Fußball-Bundesliga zu bleiben. Doch das tröstet die Fans wenig.
Uefa-Chef Michel Platini will seine Reformpläne für die Champions League noch in diesem Jahr in die Tat umsetzen und hat dafür einen Zeitplan verkündet. Für die viel diskutierte 6+5-Regelung gibt es kaum Chancen.

Die verletzungsgeplagte Kim Clijsters legt den Tennisschläger aus den Händen. Clijsters war die erste belgische Tennisspielerin auf Platz eins der Weltrangliste.
Rotation Pankow II hat sich den Titel des Berliner Mannschaftsmeisters im Schach gesichert. Ein 4:4 im letzten Saisonspiel der Landesliga gegen Oberliga-Absteiger Empor Berlin genügte dem Team, um den ersten Platz zu sichern.

Hertha-Profi Josip Simunic hat sich für den bösen Tritt gegen Christian Schulz im Spiel gegen Werder Bremen entschuldigt.
Michael Schumacher gibt sich die Ehre. Ausgerechnet im Reich seines Thronfolgers Fernando Alonso kehrt der Formel-1-Rekordkönig zurück an die Rennstrecke - als Ferrari-Berater.
Michael Schumacher gibt sich die Ehre. Ausgerechnet im Reich seines Thronfolgers Fernando Alonso kehrt der Formel-1-Rekordkönig zurück an die Rennstrecke - als Ferrari-Berater.
Es begann mit Jubelfeiern und endete in einer Tragödie: Bei einem Erstligaspiel in Israel sind mehrere Fußball-Fans zum Teil schwer verletzt worden.
Der Mister Zuverlässig des internationalen Biathlons, Sven Fischer, beendet seine Laufbahn. Er bleibt dem Sport aber in anderer Funktion erhalten und hat auch neue Ziele: Heiraten, Haus bauen, Papst treffen.
Die San Antonio Spurs haben in der Nordamerikanischen Basketball-Liga einen ersten Schritt in Richtung Titel gemacht. Sie gewannen das erste Playoff-Halbfinale bei den Phoenix Suns.
Der VfB Stuttgart bleibt meisterlich gelassen
Der SV Werder wahrt seine Chance auf den Titel

Der deutsche Torwart Bernd Trautmann hat mit gebrochenem Halswirbel gespielt und die Briten fasziniert – nun pflegt er sein Erbe
Die Hockey-Nationalteams gewinnen in Berlin
Hertha verliert 1:4 gegen Bremen und Innenverteidiger Simunic nach einem Foul
Die Arminia gewinnt 2:1 bei Bayer Leverkusen
Friedrichshafen holt den dritten Volleyball-Titel
Schalke gegen Nürnberg: Die Schlussphase läuft. Schalkes Hamit Altintop verliert gegen den grätschenden Nürnberger Tomas Galassek den Ball.
Bei nüchterner Betrachtung ist es eine grandiose Leistung, dass Alemannia Aachen zwei Spieltage vor Schluss überhaupt noch die Chance hat, in der Fußball-Bundesliga zu bleiben. Aber wer kann schon nüchtern bleiben, wenn der eigenen Mannschaft der Abstieg droht?
Leverkusen – Bielefeld 1:2
Albas Greene feiert ein überragendes Comeback
Nationalspieler Marcell Jansen wechselt wohl von Gladbach nach München
Patrick Makau Musyoki hat sich umbenannt – und die 25 Kilometer gewonnen
Manchester – Sie jubelten, als sei bereits alles klar. Nach dem Schlusspfiff liefen Manchester Uniteds Fußballer in die rote Ecke eines ansonsten durchgehend blauen Stadions.
Bei Tabellenführer Schalke macht Kevin Kuranyi derzeit den Unterschied
Rostock unterliegt überraschend 0:3 gegen Koblenz
Sportdirektor Eberhard über das deutsche Frauen-Tennis, die German Open und Anna-Lena Grönefeld
Stefan Hermanns über die erfolgreiche Saison von Alemannia Aachen
Der SV Werder wahrt seine Chance auf den Titel
Bei Tabellenführer Schalke macht Kevin Kuranyi derzeit den Unterschied
Hertha verliert 1:4 gegen Bremen und Innenverteidiger Simunic nach einem Foul
Nationalspieler Marcell Jansen wechselt wohl von Gladbach nach München
Die Arminia gewinnt 2:1 bei Bayer Leverkusen
Der deutsche Torwart Bernd Trautmann hat mit gebrochenem Halswirbel gespielt und die Briten fasziniert nun pflegt er sein Erbe
Manchester Sie jubelten, als sei bereits alles klar. Nach dem Schlusspfiff liefen Manchester Uniteds Fußballer in die rote Ecke eines ansonsten durchgehend blauen Stadions.
Der VfB Stuttgart bleibt meisterlich gelassen