zum Hauptinhalt

Fifa-Boss Blatter bleibt weitere vier Jahre im Amt – 208 Mitgliedsverbände haben keine Wahl

Von Robert Ide

Bei den Fans in Italien stoßen die Vorwürfe auf wenig Interesse Gegen Danilo Di Luca wird beim Giro ermittelt

Nach seiner Suspendierung wird die Vergangenheit von Rad-Bundestrainer Weibel untersucht

Von Frank Bachner

David Beckham feiert im neuen Wembleystadion gegen Brasilien sein Comeback im englischen Team

Von Markus Hesselmann

Marcell Jansen verdrängt Philipp Lahm in der Nationalelf von links nach rechts

Von Stefan Hermanns

Franz Beckenbauer ist nun offiziell Nachfolger von Gerhard Mayer-Vorfelder im Fifa-Exekutivkomitee. Außerdem wird Joseph Blatter für weitere vier Jahre an der Spitze des Fußball-Weltverbandes stehen.

In einer Bilanz zur WM-Saison hat sich Frank Bohmann, der Geschäftsführer der Handball-Bundesliga, überschwänglich geäußert: "Die WM war einmalig, so eine Euphorie werden wir so schnell nicht wieder erreichen".